Auf einen Blick
- Aufgaben: Organisiere Fahrpläne und Hotels für spannende Projekte im Streckennetz.
- Arbeitgeber: Werde Teil der DB InfraGO AG, einem innovativen Unternehmen im Verkehrssektor.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit von Homeoffice.
- Warum dieser Job: Erlebe eine dynamische Arbeitsumgebung mit direktem Einfluss auf wichtige Projekte.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest organisiert sein und ein gutes Gespür für Logistik haben.
- Andere Informationen: Sonderaufgaben bieten dir die Chance, deine Fähigkeiten weiterzuentwickeln.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Organisieren und Bestellen von Fahrplänen und Hotels für alle erforderlichen Fahrten und Übernachtungen der gesamten Stopf- und Messtechnik im Streckennetz der DB InfraGO AG auf Anfrage der Außenstellenleiter:in sowie deren Bauleiter:innen oder der zuständigen Disposition und Maschinist:innen im Verantwortungsbereich.
Nutzen des Trassenportals und/oder dessen Rückfallebenen.
Zur Verfügung stellen der bestellten Fahrplanunterlagen an alle betroffenen Mitarbeitenden sowie die Ablage in den elektronischen Bauakten.
Nutzung des Dispositions-Tool zur Logistik- und Lotsengestellungsakquise über Kooperationspartner:innen.
Durchführen der Plausibilitätsprüfung der Zweitwirtschaft.
Erledigen von Sonderaufgaben im Auftrag der Außenstellenleitung.
Sachbearbeiter:in Fahrplan- und Hotelbestellung / Zeitwirtschaft - [\'Vollzeit\'] Arbeitgeber: DB Zeitarbeit GmbH
Kontaktperson:
DB Zeitarbeit GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeiter:in Fahrplan- und Hotelbestellung / Zeitwirtschaft - [\'Vollzeit\']
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Abläufe im Bereich der Fahrplan- und Hotelbestellungen. Ein gutes Verständnis der Prozesse bei DB InfraGO AG wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch gezielt auf deine Kenntnisse einzugehen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitenden der DB InfraGO AG. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle geben, was dir einen Vorteil im Bewerbungsprozess verschaffen kann.
✨Tip Nummer 3
Mach dich mit den verwendeten Tools und Softwarelösungen vertraut, insbesondere dem Trassenportal und dem Dispositions-Tool. Wenn du bereits praktische Erfahrungen oder Kenntnisse in diesen Bereichen hast, kannst du dies im Gespräch hervorheben.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich darauf vor, Beispiele für deine organisatorischen Fähigkeiten und deine Erfahrung im Umgang mit Logistikprozessen zu teilen. Konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung können deine Eignung für die Stelle unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter:in Fahrplan- und Hotelbestellung / Zeitwirtschaft - [\'Vollzeit\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenbeschreibung analysieren: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf spezifische Anforderungen und Aufgaben. Notiere dir, welche Fähigkeiten und Erfahrungen besonders betont werden.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position als Sachbearbeiter:in in der Fahrplan- und Hotelbestellung wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich darauf vorbereiten. Gehe auf die spezifischen Aufgaben ein, die in der Stellenbeschreibung genannt werden.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell aussehen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DB Zeitarbeit GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen der Stelle
Mach dich mit den spezifischen Aufgaben des Sachbearbeiters für Fahrplan- und Hotelbestellungen vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen in diesen Bereichen dir helfen können, die Anforderungen zu erfüllen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner Vergangenheit, in denen du erfolgreich organisiert oder Probleme gelöst hast. Diese Beispiele kannst du während des Interviews nutzen, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Fragen zur Logistik stellen
Zeige dein Interesse an der Logistik und dem Dispositions-Tool, indem du gezielte Fragen stellst. Das zeigt, dass du dich mit dem Thema auseinandergesetzt hast und bereit bist, dich in neue Systeme einzuarbeiten.
✨Präsentiere deine Teamfähigkeit
Da die Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen und Personen wichtig ist, solltest du betonen, wie gut du im Team arbeiten kannst. Bereite Beispiele vor, die deine Kommunikations- und Kooperationsfähigkeiten unter Beweis stellen.