Initiativbewerbung Data Science /BI
Initiativbewerbung Data Science /BI

Initiativbewerbung Data Science /BI

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du arbeitest an spannenden Data Science Projekten und entwickelst innovative Lösungen.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein dynamisches Unternehmen, das sich auf Data Science spezialisiert hat.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße hybrides Arbeiten, flexible Arbeitszeiten und zahlreiche Corporate Benefits.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams und gestalte aktiv unsere Projekte mit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium in einem datenbezogenen Fach und erste Erfahrungen mit Datenanalyse sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Unbefristete Festanstellung mit vielen Entwicklungsmöglichkeiten und tollen Team-Events.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Das sind Deine Aufgaben

  • Abhängig von Deiner Erfahrung arbeitest Du in unterschiedlichen Kundenprojekten mit und lernst als Newbie das breite Einsatzgebiet von Data Science kennen. Als Junior Data Scientist unterstützt Du zunächst in verschiedenen Projekten und kannst gerne zunehmend mehr Verantwortung übernehmen.
  • Du machst mehr aus den Daten unserer Kunden: Mittels modernster statistischer Verfahren und Machine-Learning-Ansätzen findest Du Zusammenhänge, entwickelst automatisierte Lösungen und erstellst Vorhersagen.
  • Du erstellst und betreust ETL-Prozesse/Data pipelines in Alteryx oder KNIME zum effizienten Datenaustausch zwischen internen und externen Systemen (REST APIs, PostgreSQL-Datenbanken, o.ä.).
  • Du erstellst zielgruppenorientierte Reporting-Lösungen in Tableau und individuelle Analysen (Statistik, Machine Learning, KI-Lösungen) für Kundenprojekte mittels Alteryx, Python (sklearn, TensorFlow, Keras, VowpalWabbit o.ä.) oder R.
  • Du arbeitest eng mit Deinen Kollegen:innen aus dem Data Science-Team zusammen und stehst im direkten Austausch mit unseren Kunden.

Das bringst Du mit

  • Du stehst am Anfang Deiner Karriere oder hast bereits Berufserfahrung.
  • Du teilst unsere Mission „Mehr aus Daten rausholen“.
  • Du hast Dein Studium in Wirtschaftsinformatik, Data Science, Psychologie, Mathematik, Informatik, empirischer Sozialwissenschaft (z.B. mit Schwerpunkt Data Science/Machine Learning, Statistik, Psychologie, Soziologie) oder einem vergleichbaren Fach mit Schwerpunkt Datenanalyse erfolgreich abgeschlossen oder stehst kurz davor.
  • Du hast im Rahmen Deines Studiums/Nebentätigkeiten bereits erste Erfahrung mit Datenmodellen, Datenbanken, REST APIs und Machine-Learning-Konzepten gesammelt oder bereits breite Kenntnisse.
  • Du bringst mindestens erste praktische Erfahrungen im Bereich Text Analytics/Natural Language Processing mit – gerne auch im Rahmen von (Uni-) Projekten.
  • Du sprichst SQL, Python und/oder R und setzt diese Kenntnisse in Projekten gewinnbringend ein. Dein Plus: Du hast bereits Erfahrungen mit Data-Mining Tools wie KNIME, RapidMiner oder Alteryx.
  • Du bringst bevorzugt erste Erfahrung mit Tableau oder Power-BI mit. Ansonsten lernst Du bei uns.
  • Du wendest Deine sehr guten Deutsch- und Englischkenntnisse (beides C1-Niveau) sicher an.
  • Du arbeitest lösungsorientiert und behältst in parallel laufenden Projekten den Überblick.

Warum wir?

  • Flexibilität: Hybrides Arbeiten mit Anteil Office/ Mobile Office, flexibles Arbeitszeitmodell, Workation, Sabbaticals.
  • Abwechslungsreiches Umfeld. Von Beginn an in spannende Projekte involviert.
  • Innovative, dynamische Arbeitsatmosphäre. Offene Du-Unternehmenskultur und Kommunikation auf Augenhöhe.
  • Aktive Mitgestaltung und Teamwork. Eigene Ideen und Erfahrungen zu neuen Produkten sind willkommen. Wir wachsen gemeinsam.
  • Entwicklung. Schritt für Schritt darfst Du Dich bei uns entwickeln. Zyklische Feedbackgespräche (Einarbeitungs-/Jahres- und Halbjahresgespräche, systematische Entwicklungsmöglichkeiten, SKOPOS School, Zertifizierung z.B. Tableau oder Alteryx).
  • Unbefristete Festanstellung.
  • Optimale ÖPNV-Anbindung oder kostenfreier Parkplatz im Euronova Campus Hürth.
  • Zuschüsse und Life-Balance. Zuschüsse zu Jobticket oder Jobrad, Corporate Benefits, Büromassage und Fitness-Studio, Getränkeflat im Office, Beteiligung an betrieblicher Altersvorsorge, Betriebsarzt, freier Rosenmontag und noch einiges mehr.
  • Nachhaltigkeit. Projekte zur Erreichung von Klimaneutralitätszielen, soziales Engagement, Unterstützung von NGOs.
  • Endlich wieder Events: Teamausflüge, Firmenfeiern, Jubiläumsfahrten, Weihnachtsfeiern oder einfach mal so nach Feierabend.

Initiativbewerbung Data Science /BI Arbeitgeber: Skopos Group

Unser Unternehmen bietet eine hervorragende Arbeitsumgebung für Data Science-Enthusiasten, die in einem dynamischen und innovativen Team arbeiten möchten. Mit flexiblen Arbeitsmodellen, umfangreichen Entwicklungsmöglichkeiten und einer offenen Unternehmenskultur fördern wir nicht nur die berufliche, sondern auch die persönliche Entfaltung unserer Mitarbeiter. Zudem profitieren Sie von einer optimalen Anbindung im Euronova Campus Hürth und zahlreichen Zusatzleistungen, die Ihre Work-Life-Balance unterstützen.
S

Kontaktperson:

Skopos Group HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Initiativbewerbung Data Science /BI

Tipp Nummer 1

Nutze Networking-Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu Fachleuten im Bereich Data Science zu knüpfen. Engagiere dich in relevanten Gruppen und Diskussionsforen, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Mentoren zu finden.

Tipp Nummer 2

Besuche Meetups oder Konferenzen, die sich mit Data Science und BI beschäftigen. Diese Veranstaltungen bieten dir die Möglichkeit, direkt mit Branchenexperten zu sprechen und mehr über aktuelle Trends und Technologien zu erfahren.

Tipp Nummer 3

Erstelle ein Portfolio, das deine Projekte und Erfahrungen im Bereich Data Science zeigt. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und deine praktischen Fähigkeiten zu demonstrieren.

Tipp Nummer 4

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu SQL, Python und Machine Learning übst. Nutze Plattformen wie LeetCode oder HackerRank, um deine Programmierfähigkeiten zu verbessern und dich auf praktische Aufgaben vorzubereiten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Initiativbewerbung Data Science /BI

Statistische Verfahren
Machine Learning
ETL-Prozesse
Data Pipelines
Alteryx
KNIME
SQL
Python
R
Text Analytics
Natural Language Processing
Data-Mining Tools
Tableau
Power-BI
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Analytisches Denken
Problemlösungsfähigkeiten
Flexibilität
Englischkenntnisse (C1-Niveau)
Deutschkenntnisse (C1-Niveau)

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Fähigkeiten und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar hervorhebst.

Individualisiere dein Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position als Junior Data Scientist unterstreicht. Betone, wie deine bisherigen Erfahrungen und Kenntnisse zu den Anforderungen der Stelle passen.

Hebe relevante Projekte hervor: Wenn du bereits an Projekten gearbeitet hast, die mit Datenanalyse, Machine Learning oder ETL-Prozessen zu tun haben, beschreibe diese detailliert. Zeige, wie du deine Fähigkeiten in SQL, Python oder R angewendet hast.

Prüfe deine Sprachkenntnisse: Da sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse gefordert sind, stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf klar angibst. Wenn möglich, füge Beispiele hinzu, wie du diese Sprachen in einem beruflichen Kontext verwendet hast.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Skopos Group vorbereitest

Verstehe die Grundlagen von Data Science

Mach dich mit den grundlegenden Konzepten von Data Science und Machine Learning vertraut. Sei bereit, über deine Erfahrungen mit Datenmodellen, REST APIs und statistischen Verfahren zu sprechen.

Bereite praktische Beispiele vor

Überlege dir konkrete Projekte oder Erfahrungen, die du während deines Studiums oder in Nebentätigkeiten gesammelt hast. Zeige, wie du SQL, Python oder R angewendet hast, um Probleme zu lösen oder Analysen durchzuführen.

Zeige Teamfähigkeit und Kommunikationsskills

Da die Zusammenarbeit im Team und der Austausch mit Kunden wichtig sind, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte oder Kommunikationssituationen parat haben. Betone, wie du zur Lösung von Herausforderungen beigetragen hast.

Frage nach Entwicklungsmöglichkeiten

Informiere dich über die Entwicklungsmöglichkeiten im Unternehmen und stelle Fragen dazu. Zeige dein Interesse an kontinuierlichem Lernen und wie du dich in der Rolle weiterentwickeln möchtest.

Initiativbewerbung Data Science /BI
Skopos Group
S
  • Initiativbewerbung Data Science /BI

    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-07-12

  • S

    Skopos Group

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>