Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die interne Revision und sorge für Transparenz und Effizienz.
- Arbeitgeber: Die Sparkasse bietet eine sichere und innovative Arbeitsumgebung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, betriebliche Altersvorsorge und ein Fitness-Abo.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams mit Fokus auf persönliche Entwicklung und Gleichstellung.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Erfahrung in der Revision und ein analytisches Denkvermögen mitbringen.
- Andere Informationen: Wir fördern aktiv die Gleichstellung und freuen uns über Bewerbungen von Frauen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 84000 € pro Jahr.
Eine spannende Aufgabe in Vollzeit oder Teilzeit.
- Weiterbildungsangebote, für die fachliche und persönliche Entwicklung.
- Eine durch die Sparkasse finanzierte betriebliche Altersvorsorge.
- Arbeitgeberfinanzierte Krankenzusatzversicherung.
- Arbeitgeberfinanziertes Fitness-Abo.
- Maximalbeitrag an vermögenswirksamen Leistungen.
- Festgehalt und erfolgsorientierte Vergütung.
- 32 Tage Urlaub (+ Heiligabend und Silvester) und die Möglichkeit, Entgelt in Urlaub umzuwandeln.
- Jobrad-Leasing.
- Moderne und hybride Zusammenarbeitsformen.
- Getränkeflatrate.
- Vergünstigungen für unsere Finanzdienstleistungen.
- Fahrtkostenzuschüsse und Reisekostenerstattungen.
- Teamevents und Betriebsfeste.
- Geschenke für das Engagement und zu persönlichen Anlässen von Mitarbeitenden.
Zertifizierung: Arbeitgeber für die gute Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben.
Die aktive Förderung der Gleichstellung ist uns wichtig. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. In Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, werden sie nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes NRW bevorzugt berücksichtigt.
Bereichsdirektor:in (w/m/d) Interne Revision Arbeitgeber: Sparkasse Westmünsterland
Kontaktperson:
Sparkasse Westmünsterland HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bereichsdirektor:in (w/m/d) Interne Revision
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen Trends und Herausforderungen in der internen Revision. Zeige in Gesprächen, dass du die Branche verstehst und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke aktiv mit Fachleuten aus der Branche. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und dein Wissen zu erweitern. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke und Empfehlungen bieten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Unternehmenskultur und den Werten von StudySmarter vor. Zeige, dass du nicht nur die fachlichen Anforderungen erfüllst, sondern auch gut ins Team passt und die Unternehmenswerte teilst.
✨Tip Nummer 4
Nutze Social Media, um deine Expertise zu zeigen. Teile relevante Artikel oder schreibe eigene Beiträge über Themen der internen Revision. Dies kann dir helfen, als kompetente/r Kandidat/in wahrgenommen zu werden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bereichsdirektor:in (w/m/d) Interne Revision
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Sparkasse und ihre Werte. Verstehe die Rolle der Internen Revision und wie sie zur Unternehmensstrategie beiträgt. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar zu formulieren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in der internen Revision und deine Führungskompetenzen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Besetzung für die Stelle bist. Gehe auf deine bisherigen Erfolge ein und erläutere, wie du zur Weiterentwicklung der Abteilung beitragen kannst.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von einer anderen Person Korrektur lesen. Achte darauf, dass keine Rechtschreib- oder Grammatikfehler vorhanden sind und dass der Text klar und präzise formuliert ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sparkasse Westmünsterland vorbereitest
✨Informiere dich über die Sparkasse
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Sparkasse und ihre Werte informieren. Verstehe die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der internen Revision, um gezielte Fragen stellen zu können.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der internen Revision unter Beweis stellen. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Erfolge du erzielt hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur
Bereite einige Fragen vor, die sich auf die Unternehmenskultur und die Teamdynamik beziehen. Dies zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und hilft dir, herauszufinden, ob die Sparkasse zu dir passt.
✨Kleidung und Auftreten
Achte auf ein professionelles Erscheinungsbild, das zur Unternehmenskultur passt. Ein gepflegtes Äußeres und selbstbewusstes Auftreten können einen positiven ersten Eindruck hinterlassen.