Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Leistungselektronik und arbeite an spannenden Technologie-Plattformen.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines wachsenden, familiären Industrieunternehmens mit globaler Reichweite.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Karrierechancen und zahlreiche Corporate Benefits.
- Warum dieser Job: Erlebe eine dynamische Teamkultur und arbeite an aktuellen Forschungsthemen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Elektrotechnik oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Möglichkeit zur Promotion und Kinderbetreuung im BLOCK-Kinderhaus.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Ihre Aufgaben
- Der Schwerpunkt Ihrer Tätigkeit liegt in der Entwicklung innovativer Leistungselektronik im Bereich 5kW bis 100kW.
- In diesem Zusammenhang entwickeln Sie Technologie-Plattformen für künftige Netzteile großer Leistung.
- Dabei erarbeiten Sie im Team auch Konzepte für industrielle Kommunikation.
- Durch die Kooperation mit Universitäten und Forschungsprojekten haben Sie immer Kontakt zu aktuellen Forschungsthemen.
Ihr Profil
- Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium/ eine Technikerausbildung im Fachbereich Elektrotechnik oder einer vergleichbaren Qualifikation.
- Sie haben Kenntnisse im Bereich der digitalen und analogen Schaltungsentwicklung sowie im Bereich der Schaltungstechnik, der Simulation und der Bauelemente der Leistungselektronik.
- Sie besitzen Erfahrungen in der hardwarenahen Programmierung sowie im Design und der Implementierung digitaler Regelungskonzepte.
- Erfahrungen im EMV-gerechten Design von Schaltnetzteilen sind von Vorteil.
- Sie sind hoch motiviert, haben eine ausgeprägte Teamfähigkeit und eine projektorientierte Arbeitsweise.
Wir bieten
- Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in einem kontinuierlich wachsenden, weltweit agierenden, familiären Industrieunternehmen.
- Einen sicheren Arbeitsplatz am Standort in Verden.
- Hervorragende Karriereperspektiven und individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Flexible Arbeitszeiten.
- Freiwillige, erfolgsabhängige Sonderzahlungen.
- Zugriff auf eine Vielzahl an Mitarbeiterangeboten (Corporate Benefits).
- Eine familiäre Arbeitsatmosphäre.
- Zuschüsse zu vermögenswirksamen Leistungen und Ihrer betrieblichen Altersvorsorge.
- Regelmäßige Firmenveranstaltungen.
- Eine gute Verkehrsanbindung, kostenlose Parkplätze und eine Bezuschussung bei der Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel.
- Vergünstigte Mahlzeiten in unserem Kasino (Kantine).
- Kinderbetreuung im Krippenalter in unserem BLOCK-Kinderhaus und Zuschüsse für Kinder-Ferienprogramme.
- Die Möglichkeit zur Promotion in Kooperation mit einer Universität.
Entwicklungsingenieur/in - Leistungselektronik (m/w/d) Arbeitgeber: BLOCK Transformatoren-Elektronik GmbH
Kontaktperson:
BLOCK Transformatoren-Elektronik GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Entwicklungsingenieur/in - Leistungselektronik (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Leistungselektronik arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich der Leistungselektronik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zur digitalen und analogen Schaltungsentwicklung übst. Sei bereit, deine Kenntnisse in der hardwarenahen Programmierung und im Design digitaler Regelungskonzepte zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, insbesondere in Projekten, die sich mit industrieller Kommunikation oder Forschung beschäftigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Entwicklungsingenieur/in - Leistungselektronik (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die spezifischen Anforderungen der Stelle widerspiegelt. Hebe relevante Erfahrungen in der Leistungselektronik, der Schaltungsentwicklung und der Programmierung hervor.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen ausdrückst. Gehe darauf ein, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Entwicklung innovativer Leistungselektronik beitragen können.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibfehler und stelle sicher, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BLOCK Transformatoren-Elektronik GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf Leistungselektronik hat, solltest du dich auf technische Fragen zu digitalen und analogen Schaltungen sowie zur Simulation vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Teamarbeit betonen
Die Stelle erfordert eine ausgeprägte Teamfähigkeit. Bereite einige Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast, insbesondere in Projekten, die mit industrieller Kommunikation oder Forschung zu tun hatten.
✨Interesse an aktuellen Forschungsthemen zeigen
Da die Zusammenarbeit mit Universitäten und Forschungsprojekten ein Teil der Rolle ist, solltest du dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Leistungselektronik informieren. Zeige dein Interesse und deine Neugierde während des Interviews.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Unternehmenskultur und den Weiterbildungsmöglichkeiten zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und dass du Wert auf persönliche und berufliche Entwicklung legst.