Auf einen Blick
- Aufgaben: Organisiere und plane spannende Fort- und Weiterbildungsveranstaltungen für Ärzte.
- Arbeitgeber: Die Bezirksärztekammer Südbaden vertritt über 17.500 Ärzte und sorgt für hochwertige medizinische Weiterbildung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, ein tolles Team und Zuschüsse für dein Deutschland-Ticket.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und trage zur Verbesserung der Gesundheitsversorgung bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung im Veranstaltungsmanagement oder eine vergleichbare Qualifikation haben.
- Andere Informationen: Die Stelle ist zunächst auf 2 Jahre befristet, mit der Möglichkeit zur Übernahme.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Bezirksärztekammer Südbaden ist Teil der berufständischen Selbstverwaltung der mehr als 17.500 Ärztinnen und Ärzten in Südbaden (Regierungsbezirk Freiburg). Als Untergliederung der Landesärztekammer Baden-Württemberg leisten wir durch die Vertretung unserer mehr als 17.500 Kammermitglieder in Politik und Gesellschaft, die Sicherung der Qualität ärztlicher Arbeit, die Bereitstellung ärztlicher Fort- und Weiterbildungsangebote und die sektorenübergreifende Vernetzung der Ärzteschaft einen wichtigen Beitrag zu einer effektiven Gesundheitsversorgung in Südbaden.
Wir suchen Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Sachbearbeiter_in (m/w/d) im Sachgebiet Akademie für ärztliche Fort- und Weiterbildung in Vollzeit oder Teilzeit. Die Stelle ist zunächst auf 2 Jahre befristet, eine spätere Übernahme ist beabsichtigt.
- Organisation, Planung und Durchführung von Fort- und Weiterbildungsveranstaltungen, Seminaren und Kongressen
- Kommunikation mit Referierenden und Teilnehmenden
- Vorbereitung und Betreuung der Veranstaltungen vor Ort
- Gestaltung von Veranstaltungsunterlagen und Teilnahmebescheinigungen
- Pflege der Veranstaltungsdatenbank und von Online-Plattformen
- Unterstützung bei Öffentlichkeitsarbeit und Marketing
- Erstellung von Protokollen bei Sitzungen und Gremien
Abgeschlossene Ausbildung als Veranstaltungskaufmann/-frau oder vergleichbare Qualifikation
- Organisationstalent und strukturierte Arbeitsweise
- Sicherer Umgang mit MS Office und digitalen Tools
- Kommunikationsstärke, Teamfähigkeit und Serviceorientierung
- Bereitschaft zu gelegentlichen Einsätzen am Wochenende oder abends
Ein vielseitiges und abwechslungsreiches Aufgabenfeld an einem zukunftssicheren Arbeitsplatz
Eine persönliche und menschliche Atmosphäre in einem engagierten Team
Übernahme der Kosten für das Deutschland-Ticket
Attraktiver Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge (VBL)
Leistungsgerechte Vergütung unter Anwendung des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) zzgl. einer monatlichen Zulage
Sachbearbeiter_in (m/w/d) im Sachgebiet Akademie für Ärztliche Fort- und Weiterbildung Arbeitgeber: Landesärztekammer Baden-Württemberg KöR
Kontaktperson:
Landesärztekammer Baden-Württemberg KöR HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeiter_in (m/w/d) im Sachgebiet Akademie für Ärztliche Fort- und Weiterbildung
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Bezirksärztekammer Südbaden und ihre Rolle in der ärztlichen Fort- und Weiterbildung. Ein tiefes Verständnis der Organisation und ihrer Ziele wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch gezielte Fragen zu stellen und dein Interesse zu zeigen.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk, um Kontakte innerhalb der medizinischen Fort- und Weiterbildungsbranche zu knüpfen. Empfehlungen von Personen, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten, können dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine organisatorischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du Veranstaltungen erfolgreich geplant und durchgeführt hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsstärke, indem du dich auf mögliche Szenarien vorbereitest, in denen du mit Referierenden und Teilnehmenden interagieren musst. Übe, wie du Informationen klar und freundlich vermitteln kannst, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter_in (m/w/d) im Sachgebiet Akademie für Ärztliche Fort- und Weiterbildung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung ansprichst.
Anschreiben individuell gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle als Sachbearbeiter_in im Sachgebiet Akademie für ärztliche Fort- und Weiterbildung deutlich macht. Hebe hervor, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Anforderungen der Position passen.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen, insbesondere im Bereich Organisation von Veranstaltungen und Kommunikation, um deine Eignung zu unterstreichen.
Dokumente sorgfältig prüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und Anschreiben klar strukturiert und fehlerfrei sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landesärztekammer Baden-Württemberg KöR vorbereitest
✨Informiere dich über die Bezirksärztekammer Südbaden
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Bezirksärztekammer Südbaden informieren. Verstehe ihre Rolle in der ärztlichen Fort- und Weiterbildung und welche spezifischen Herausforderungen sie aktuell hat. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Position.
✨Bereite Beispiele für deine Organisationstalente vor
Da die Stelle viel Organisation und Planung erfordert, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen. Überlege dir, wie du Veranstaltungen erfolgreich organisiert hast und welche Tools du dabei verwendet hast.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
In der Rolle als Sachbearbeiter_in ist es wichtig, gut kommunizieren zu können. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Kommunikationsstrategien betreffen. Du könntest auch Beispiele nennen, wie du mit Referierenden und Teilnehmenden interagiert hast.
✨Frage nach den Erwartungen an die Rolle
Nutze die Gelegenheit, um während des Interviews Fragen zu stellen. Frage nach den spezifischen Erwartungen an die Position und wie der Erfolg gemessen wird. Dies zeigt, dass du proaktiv bist und ein echtes Interesse daran hast, die Anforderungen der Stelle zu erfüllen.