Cloud Solution Architect - Schwerpunkt Infrastructure & Hybrid Cloud Solutions (gn)
Cloud Solution Architect - Schwerpunkt Infrastructure & Hybrid Cloud Solutions (gn)

Cloud Solution Architect - Schwerpunkt Infrastructure & Hybrid Cloud Solutions (gn)

Göttingen Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Home Office möglich (teilweise)
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Analysiere Kundeninfrastrukturen und entwickle skalierbare Cloud-Konzepte.
  • Arbeitgeber: Sycor unterstützt Unternehmen mit innovativen Lösungen in der Healthcare- und Industriebranche.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Remote-Optionen und spannende Projekte warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Cloud-Technologien und arbeite an herausfordernden Projekten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung mit Microsoft Azure, Terraform und Cloud-Architekturen ist erforderlich.
  • Andere Informationen: Reisebereitschaft von ca. 50% ist notwendig.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Mit Sycor unterstützt du Kunden entlang der gesamten Wertschöpfungskette. Zum Portfolio gehören eigene Lösungen und alle Services für SAP ERP und Microsoft Dynamics. Zu unseren Kunden zählen namhafte Unternehmen, die wir national und international bei der Einführung und dem Betrieb neuer Systeme mit Beratung, Training und Support unterstützen. Wir richten unsere Leistungen und Lösungen gezielt auf die Anforderungen der Healthcare & Life Sciences Branche, der produzierenden Industrie sowie Rental aus.

Tätigkeiten

  • Du analysierst die bestehende Infrastruktur und Anforderungen unserer Kunden und entwickelst nachhaltige, skalierbare Cloud-Konzepte.
  • Du leitest Projekte von der Idee bis zur Umsetzung und orchestrierst die notwendigen Ressourcen, insbesondere Infrastrukturtechnologien.
  • Du stellst sicher, dass deine Lösungen leistungsstark, sicher und wiederverwendbar sind.
  • Du unterstützt unsere Delivery-Teams bei der Entwicklung von Architekturstandards und der Beantwortung kundenbezogener Anfragen.
  • Du weißt, dass es selten nur Cloud oder nur On-Premises gibt - und findest die beste Balance.
  • Du startest Projekte gerne mit Terraform-Deployments und teilst dein Wissen und deine Erfahrungen mit dem Team.
  • Du übersetzt Kundenanforderungen in aussagekräftige Fachkonzepte und begleitest die Übergabe an nachfolgende Teams.

Anforderungen

  • Ein fundiertes technisches Verständnis der Microsoft Cloud Plattform Azure und Hybrid Cloud Lösungen sowie nachweisliche Projekterfahrung im Umgang mit der Microsoft Cloud Plattform setzen wir voraus.
  • Du bist erfahren mit "Infrastructure as a Code" und hast ein Verständnis von PaaS, SaaS, IaaS Diensten, sowie komplexer Infrastruktur und Netzwerk Systeme.
  • Du hast speziell mit Terraform mehr Erfahrung als nur deren Logo zu kennen.
  • Azure Kubernetes Services (AKS) ist für dich ebenfalls ein Fun Faktor und du bist sicher im Konzept sowie im Betrieb.
  • Du hast Spaß an der Komplexität von Cloud-Architekturen und -Strategien und bringst idealerweise entsprechende Microsoft Zertifizierungen mit (AZ-500/305 oder höher).
  • Du besitzt tiefes Verständnis im Bereich Azure Networking (VNets, Netzwerkarchitektur, Private Links, Service Endpoints, Network Security Groups, Azure Firewall, VPNs, ExpressRoute).
  • Du hast klare Vorstellung, wofür sich Container eignen und welche Workloads eines Kunden mit komplexer Applikationslandschaft sich hierfür anbieten.
  • Eine ausgeprägte technische Expertise in mindestens zwei der folgenden Bereiche: Azure Migrate, Azure Networking, Azure Compute, Storagedesign, AVD, Blueprints, Landing Zones bringst du mit.
  • Im Umgang mit PowerShell und JSON bist du sicher.
  • Du zeichnest dich durch eine selbstständige Arbeitsweise, ein hohes Maß an Eigeninitiative, Verantwortungsbewusstsein sowie eine ausgeprägte Dienstleistungs- und Lösungsorientierung aus.
  • Eine Reisebereitschaft von ca. 50% runden dein Profil bei Sycor ab.

Bewerbungsprozess

  • Erstes Kennenlerngespräch mit dem Recruiting-Team der Sycor.
  • Gespräch mit dem Fachbereich.
  • Persönliches Gespräch (Vor Ort oder remote).
  • Dein neuer Arbeitsvertrag und Onboarding bei Sycor.

Cloud Solution Architect - Schwerpunkt Infrastructure & Hybrid Cloud Solutions (gn) Arbeitgeber: SYCOR GmbH

Sycor ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur ein dynamisches und innovatives Arbeitsumfeld bietet, sondern auch gezielte Weiterbildungsmöglichkeiten und eine starke Teamkultur fördert. Mit einem klaren Fokus auf die Healthcare- und Life Sciences-Branche sowie der produzierenden Industrie, ermöglicht Sycor seinen Mitarbeitern, an spannenden Projekten zu arbeiten und ihre Fähigkeiten in der Cloud-Technologie weiterzuentwickeln. Die Möglichkeit, in einem internationalen Umfeld zu agieren und mit namhaften Unternehmen zusammenzuarbeiten, macht Sycor zu einem attraktiven Arbeitsplatz für alle, die nach einer sinnvollen und erfüllenden Karriere suchen.
S

Kontaktperson:

SYCOR GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Cloud Solution Architect - Schwerpunkt Infrastructure & Hybrid Cloud Solutions (gn)

Netzwerk aufbauen

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Cloud-Architektur und der Microsoft Azure Community zu vernetzen. Nimm an relevanten Gruppen und Diskussionen teil, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Kontakte zu knüpfen, die dir bei deiner Bewerbung helfen können.

Praktische Erfahrungen sammeln

Falls du noch keine umfangreiche Erfahrung mit Terraform oder Azure Kubernetes Services hast, suche nach Projekten oder Online-Kursen, die dir praktische Kenntnisse vermitteln. Zeige in Gesprächen, dass du bereit bist, Neues zu lernen und deine Fähigkeiten aktiv zu verbessern.

Zertifizierungen hervorheben

Wenn du bereits Microsoft-Zertifizierungen hast, stelle sicher, dass du diese in Gesprächen erwähnst. Wenn nicht, plane, diese zu erwerben, um deine Qualifikationen zu untermauern. Zertifikate wie AZ-500 oder AZ-305 sind besonders wertvoll für die Position.

Vorbereitung auf technische Fragen

Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf Azure Networking, Infrastructure as Code und Cloud-Architekturen beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Problemlösungsfähigkeiten und dein technisches Verständnis demonstrieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Cloud Solution Architect - Schwerpunkt Infrastructure & Hybrid Cloud Solutions (gn)

Technisches Verständnis der Microsoft Cloud Plattform Azure
Erfahrung mit Hybrid Cloud Lösungen
Projekterfahrung mit Microsoft Cloud Plattform
Infrastructure as Code (IaC)
Verständnis von PaaS, SaaS, IaaS Diensten
Komplexe Infrastruktur und Netzwerksysteme
Erfahrung mit Terraform
Azure Kubernetes Services (AKS)
Azure Networking (VNets, Netzwerkarchitektur, Private Links, Service Endpoints, Network Security Groups, Azure Firewall, VPNs, ExpressRoute)
Container-Technologien und deren Anwendung
Technische Expertise in Azure Migrate, Azure Networking, Azure Compute, Storagedesign, AVD, Blueprints, Landing Zones
Sichere Handhabung von PowerShell und JSON
Selbstständige Arbeitsweise
Hohes Maß an Eigeninitiative
Verantwortungsbewusstsein
Dienstleistungs- und Lösungsorientierung
Reisebereitschaft von ca. 50%

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position des Cloud Solution Architect erforderlich sind. Stelle sicher, dass du alle geforderten Fähigkeiten und Erfahrungen in deiner Bewerbung hervorhebst.

Individualisiere deinen Lebenslauf: Passe deinen Lebenslauf an die Stelle an, indem du relevante Erfahrungen und Projekte hervorhebst, die deine Kenntnisse in Microsoft Azure, Hybrid Cloud Lösungen und Infrastructure as Code demonstrieren. Verwende spezifische Begriffe aus der Stellenanzeige, um zu zeigen, dass du die Anforderungen verstehst.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Zielen von Sycor passen. Betone deine Leidenschaft für Cloud-Architekturen und deine Erfahrung mit Terraform und Azure Kubernetes Services.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und alle anderen erforderlichen Unterlagen klar und professionell formatiert sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SYCOR GmbH vorbereitest

Verstehe die Cloud-Technologien

Stelle sicher, dass du ein tiefes Verständnis der Microsoft Azure Plattform und Hybrid Cloud Lösungen hast. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu Infrastructure as Code, PaaS, SaaS und IaaS zu beantworten.

Präsentiere deine Projekterfahrung

Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Projekterfahrung zu teilen, insbesondere im Umgang mit Terraform und Azure Kubernetes Services. Zeige, wie du komplexe Cloud-Architekturen erfolgreich umgesetzt hast.

Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten

Bereite dich darauf vor, Szenarien zu diskutieren, in denen du Kundenanforderungen in technische Lösungen übersetzt hast. Demonstriere deine Fähigkeit, Herausforderungen zu identifizieren und kreative Lösungen zu entwickeln.

Kommunikation ist der Schlüssel

Achte darauf, klar und präzise zu kommunizieren. Erkläre technische Konzepte so, dass auch Nicht-Techniker sie verstehen können. Dies zeigt deine Fähigkeit, mit verschiedenen Stakeholdern zu interagieren.

Cloud Solution Architect - Schwerpunkt Infrastructure & Hybrid Cloud Solutions (gn)
SYCOR GmbH
S
  • Cloud Solution Architect - Schwerpunkt Infrastructure & Hybrid Cloud Solutions (gn)

    Göttingen
    Vollzeit
    43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-07-05

  • S

    SYCOR GmbH

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>