Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte und optimiere unsere Cloud-Lösungen für maximale Sicherheit und Verfügbarkeit.
- Arbeitgeber: Wibu-Systems ist ein führendes Unternehmen im Softwareschutz und Lizenzierung weltweit.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, innovative Technologien und ein unterstützendes Team.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der digitalen Sicherheit und arbeite in einem dynamischen, kreativen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: IT-Ausbildung oder Studium, Kenntnisse in Virtualisierung und Linux sind erforderlich.
- Andere Informationen: Team aus 7 Personen, altersgemischt, mit starkem Fokus auf Zusammenarbeit.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Warum solltest du dich für diese Stelle bei Wibu-Systems entscheiden? Stell dir vor, du arbeitest in einem innovativen Umfeld, das weltweit führend im Bereich Softwareschutz und -lizenzierung ist. Bei Wibu-Systems übernimmst du nicht nur die Administration und den Betrieb unserer hochverfügbaren Cloud-Lösungen, sondern du bist auch aktiv an der Weiterentwicklung und Optimierung beteiligt. Dein Beitrag hat direkten Einfluss auf die Sicherheit digitaler Vermögenswerte und geistigen Eigentums in einer zunehmend vernetzten Welt.
Unsere Mission ist es, ein Höchstmaß an Schutz, Lizenzierung und Sicherheit für digitale Vermögenswerte und geistiges Eigentum zu bieten. Dies erreichen wir durch fortschrittliche Technologien und innovative Lösungen, die weltweit von führenden Softwareherstellern und Geräteproduzenten genutzt werden.
Tätigkeiten
- Sie administrieren die Cloud Server-Infrastruktur und den Applikationsbetrieb der Wibu-Systems Full Managed Cloud-Lösungen für unsere Kunden.
- Sie führen Changes durch, wie z.B. das Ausrollen neuer Hochverfügbarkeitssysteme, Wartungsarbeiten oder Modernisierung der Infrastruktur (on premise & AWS-Cloud).
- Sie überwachen die Verfügbarkeit der Systeme und Services und leiten im Fehlerfall geeignete Maßnahmen ein.
- Sie wirken aktiv bei der Optimierung der Systeme und Prozesse mit und bringen hier Ihre Ideen ein.
- Sie arbeiten an verschiedenen Implementierungs- und Migrationsprojekten mit oder leiten diese.
- Sie beraten unsere Kunden bei anspruchsvollen technischen Fragen zu unseren Produkten und Systemen im 2nd und 3rd Level Support.
Anforderungen
- Sie haben eine Ausbildung im Bereich Fachinformatik/Systemintegration oder ein IT-Studium (z.B. technische Informatik).
- Sie verfügen über Kenntnisse und Erfahrungen im Rechenzentrumsbetrieb, insbesondere Virtualisierung, Lastverteilung, Umgang mit der Bash und Netzwerkmanagement.
- Sie arbeiten routiniert mit Linux (Ubuntu) und MS Windows Server.
- Idealerweise kennen Sie sich mit Webservern (Apache, Tomcat), Webservices (SOAP, REST) und SQL-Datenbanken (MySQL) aus.
- Kenntnisse in ITIL, Public Cloud (AWS) und Terraform sind von Vorteil.
- Sie sind ein Teamplayer mit dem Willen zur ständigen Weiterentwicklung, eigenverantwortliches Arbeiten und ein hoher Qualitätsanspruch sind für Sie selbstverständlich.
- Deutsch (C1) und Englisch (B2) beherrschen Sie sicher.
Team
Das Team besteht aktuell aus einem Teamleiter und 6 Kollegen. Die Kollegen sind weitestgehend im Büro anzutreffen, da ein ständiger Austausch bei der Arbeit passiert. Altersmäßig gut gemischt, zwischen 20 und ca. 60 Jahren.
Bewerbungsprozess
- Einladung zum ersten Kennenlernen per Web-Interview
- Wenn es immer noch passt, Einladung vor Ort ins Wibu-Office zum persönlichen Gespräch und Kennenlernen
- Angebot - Zusenden eines Vertragsentwurfes oder Absage
Cloud Systems Engineer (gn) Arbeitgeber: Wibu Systems AG

Kontaktperson:
Wibu Systems AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Cloud Systems Engineer (gn)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich Cloud-Computing und Softwareschutz. Zeige in Gesprächen, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch ein tiefes Verständnis für aktuelle Entwicklungen hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um Einblicke in die Unternehmenskultur und spezifische Anforderungen zu erhalten. LinkedIn oder lokale Meetups sind großartige Plattformen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über Wibu-Systems zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten in der Systemadministration und Optimierung von Cloud-Lösungen demonstrieren. Dies zeigt, dass du praxisorientiert bist und einen echten Mehrwert bieten kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige während des Interviews deine Teamfähigkeit und deinen Willen zur ständigen Weiterentwicklung. Wibu-Systems legt Wert auf Zusammenarbeit und Innovation, also sei bereit, deine Ideen und Ansätze zur Verbesserung von Prozessen zu präsentieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Cloud Systems Engineer (gn)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Wibu-Systems und deren Produkte. Verstehe die Mission des Unternehmens und wie deine Rolle als Cloud Systems Engineer dazu beitragen kann, digitale Vermögenswerte zu schützen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Stelle wichtig sind, insbesondere im Bereich Cloud-Administration, Virtualisierung und Netzwerkmanagement.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen und Kenntnisse mit den Anforderungen der Stelle übereinstimmen.
Überprüfung der Sprachkenntnisse: Stelle sicher, dass du deine Sprachkenntnisse in Deutsch (C1) und Englisch (B2) klar darstellst. Wenn möglich, füge Beispiele hinzu, wie du diese Sprachen in einem beruflichen Kontext verwendet hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Wibu Systems AG vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensmission
Informiere dich über die Mission von Wibu-Systems und wie sie digitale Vermögenswerte schützen. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Softwareschutz und -lizenzierung verstehst und bereit bist, aktiv zur Weiterentwicklung beizutragen.
✨Technische Kenntnisse hervorheben
Bereite dich darauf vor, deine Kenntnisse in Linux, Virtualisierung und Netzwerkmanagement zu demonstrieren. Sei bereit, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Teamarbeit betonen
Da das Team bei Wibu-Systems großen Wert auf Zusammenarbeit legt, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte oder Situationen anführen, in denen du als Teamplayer agiert hast. Dies zeigt, dass du gut ins Team passt.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Diese könnten sich auf die Technologien beziehen, die Wibu-Systems verwendet, oder auf zukünftige Projekte, an denen du möglicherweise beteiligt sein könntest. Das zeigt dein Interesse und Engagement.