Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative elektrische Antriebskomponenten und koordiniere spannende Projekte.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines führenden Unternehmens in der Automobilindustrie mit Fokus auf nachhaltige Technologien.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein modernes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Mobilität und arbeite in einem dynamischen Team mit großem Einfluss.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Maschinenbau oder vergleichbar, Erfahrung mit 3D-CAD-Systemen und gute Kommunikationsfähigkeiten.
- Andere Informationen: Erste Erfahrungen in der Automobilindustrie sind von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Entwicklung von (Sub-)Komponenten für elektrische Antriebseinheiten mit Fokus auf Vorentwicklungsphase (bis frühe Serienphase).
Konstruktion von Prüfstandskomponenten und –vorrichtungen, sowie Vorrichtungen und Werkzeuge für die Herstellung von (Sub-)Komponenten.
Fachliche Koordination eines Projektumfangs für unterschiedliche Antriebsbauteile unter Berücksichtigung von Funktions-, Packaging-, Festigkeits-, Gewichts- und Fertigungsanforderungen.
Vertretung und Abstimmung der Arbeitsergebnisse vor dem Kunden.
Intensive Zusammenarbeit mit bereichsübergreifenden, kundeninternen Fachstellen sowie Koordinierung von Lieferanten.
Erstellung und Pflege der Projektdokumentation.
Qualifikationen:
- Abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Maschinenbau, Mechatronik, Fahrzeugtechnik oder Technikerausbildung mit vergleichbarer Qualifikation.
- Praxiserfahrungen mit parametrischen 3D-CAD- und PDM Systemen– idealerweise in Creo oder CATIA V5.
- Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Antriebsentwicklung, Fertigungsverfahren und mechanischer Bearbeitung.
- Fachkenntnisse im Bereich der elektrischen Antriebskomponenten.
- Sicherer Umgang mit MS-Office Programmen.
- Erste Erfahrung im BMW-Umfeld oder der Automobilindustrie von Vorteil.
- Selbstständige und zielorientierte Arbeitsweise.
- Sehr gute Kommunikationsfähigkeit und selbstbewusstes Auftreten.
- Verhandlungssicheres Deutsch und Englisch.
Entwicklungsingenieur Elektrische Antriebe (m/w/d)(AG-E-21) Arbeitgeber: IGEL Ingenieurgemeinschaft Erich Leitner AG
Kontaktperson:
IGEL Ingenieurgemeinschaft Erich Leitner AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Entwicklungsingenieur Elektrische Antriebe (m/w/d)(AG-E-21)
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Automobilindustrie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich elektrische Antriebe. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen zur Antriebsentwicklung und zu CAD-Systemen durchgehst. Überlege dir auch, wie du deine bisherigen Erfahrungen am besten präsentieren kannst.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. In der Stellenbeschreibung wird betont, wie wichtig die Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachstellen ist. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Entwicklungsingenieur Elektrische Antriebe (m/w/d)(AG-E-21)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenbeschreibung gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die spezifischen Anforderungen der Stelle widerspiegelt. Hebe relevante Erfahrungen im Bereich Antriebsentwicklung und deine Kenntnisse in CAD-Systemen hervor.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position geeignet bist. Betone deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams und deine Kommunikationsfähigkeiten.
Dokumentation überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Deutsch und Englisch fehlerfrei sind, da dies für die Kommunikation wichtig ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei IGEL Ingenieurgemeinschaft Erich Leitner AG vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Stelle sicher, dass du die Grundlagen der elektrischen Antriebstechnik und relevante CAD-Software wie Creo oder CATIA V5 gut verstehst. Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Kenntnis der Branche
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Automobilindustrie, insbesondere im Bereich elektrischer Antriebe. Zeige während des Interviews, dass du ein Interesse an den Herausforderungen und Innovationen in diesem Sektor hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Position eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachabteilungen erfordert, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu betonen. Übe, klar und präzise zu erklären, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen Teams zusammengearbeitet hast.
✨Projektdokumentation und Koordination
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Erstellung und Pflege von Projektdokumentationen zu sprechen. Sei bereit, Beispiele zu geben, wie du Projekte koordiniert und Ergebnisse vor Kunden präsentiert hast, um deine organisatorischen Fähigkeiten zu unterstreichen.