Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Bauprojekte und koordiniere alle Abläufe für eine grüne Zukunft.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines dynamischen Unternehmens in der Wachstumsbranche Windenergie.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 30 Urlaubstage und die Möglichkeit für mobiles Arbeiten.
- Warum dieser Job: Erlebe Teamspirit und persönliche Entwicklung in einer zukunftsweisenden Branche.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium oder Technikerausbildung im Ingenieurwesen, Kenntnisse in Bauabläufen und Multiprojektmanagement.
- Andere Informationen: Wir fördern Diversität und bieten zahlreiche Mitarbeitervergünstigungen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Das erwartet Dich:
- Gesamtverantwortung aller laufenden und anstehenden Projekte ab Genehmigung
- Frühzeitige Bewertung von Implikationen durch Auflagen auf die Bauphase und Optimierung von Verträgen
- Koordinierung aller Projekte nach der Genehmigung und Gewerke zur Projektumsetzung
- Erarbeitung von Rückbaukonzepten in Zusammenarbeit mit den Fachbereichen
- Sicherstellung von Abläufen gemäß Stage Gate Systematik
- Regelmäßige Projektbesprechungen mit den entsprechenden Abteilungen
- Budget- und Bauzeitenverantwortung
- Überführung der Projekte nach der Abnahme in den Betrieb
Das bringst Du mit:
- Abgeschlossenes Studium, Techniker im Bereich Ingenieurwesen oder Technik oder eine vergleichbare Qualifikation
- Tiefere Kenntnisse von Bauabläufen in der Windenergie
- Tiefere Erfahrungen im Multiprojektmanagement
- Verständnis für kaufmännische und juristische Themen
- Grundlegende MS-Office-Kenntnisse
- Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse
- Strukturierte und organisierte Arbeitsweise
- Reisebereitschaft
- Führerschein Klasse B
Auch wenn deine Fähigkeiten nicht exakt mit unseren Anforderungen übereinstimmen, ermutigen wir dich dennoch, dich zu bewerben. Gib uns die Gelegenheit, deine einzigartigen Fähigkeiten und Erfahrungen kennenzulernen.
Das bieten wir Dir:
- Gemeinsam Richtung grüne Zukunft gehen: Werde Teil eines dynamischen Unternehmens mit hohem Entwicklungspotenzial und erlebe einen tollen Teamspirit in einer zukunftsweisenden Wachstumsbranche.
- Bei uns bist du gut aufgehoben: Genieße ein unbefristetes Arbeitsverhältnis und einen Rahmentarifvertrag mit tariflich geregelten Vergütungsbestandteilen.
- Attraktives Betriebsklima:
- Profitiere von einer ausgewogenen Balance zwischen Beruf und Privatleben dank flexibler Arbeitszeitgestaltung auf Basis einer 39-Stunden-Woche und einem Arbeitszeitrahmen von 6 bis 22 Uhr
- 30 Urlaubstage im Jahr (zusätzlich 24. und 31.12. arbeitsfrei)
- Überstundenerfassung, die in Gleitzeittage umgewandelt werden kann
- Möglichkeit mobiler Arbeit
Weitere Gründe, zu uns ins Team zu kommen:
- Kollegiale Duz-Kultur und Diversität
- Mitarbeitervergünstigungen über Plattform Corporate Benefits
- Monatliches Benefits-Budget von 50 €, flexibel einsetzbar für Sport, Einkauf oder Mobilität
- Möglichkeit zur Nutzung der Betriebskrankenkasse BKK EWE
- Betriebliche Altersvorsorge mit Bruttoentgeltumwandlung inkl. 20 % Arbeitgeberzuschuss
- Unterschiedlichste Freistellungsmöglichkeiten mithilfe von Zeitwertkontenführung (z.B. Sabbatical, Teilzeit)
- Große Mitwirkungsmöglichkeiten und Ideeneinbringung durch die Mitarbeitenden werden begrüßt
- Windparkbeteiligung für Mitarbeitende
Projektmanager:in Bauphase (m/w/d) Arbeitgeber: Alterric GmbH
Kontaktperson:
Alterric GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Projektmanager:in Bauphase (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Windenergiebranche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Windenergie. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu Projektmanagement-Methoden vor, insbesondere zur Stage Gate Systematik. Zeige, dass du die Abläufe verstehst und wie du diese in der Praxis umsetzen würdest.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Reisebereitschaft zu betonen. Da die Position Reisen erfordert, ist es wichtig, dass du zeigst, dass du flexibel und bereit bist, für Projekte zu reisen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektmanager:in Bauphase (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle eine Verbindung her: Beginne deine Bewerbung, indem du eine Verbindung zwischen deinen Erfahrungen und den Anforderungen der Stelle als Projektmanager:in in der Bauphase herstellst. Zeige auf, wie deine Kenntnisse im Bereich Ingenieurwesen und Multiprojektmanagement zu den spezifischen Aufgaben passen.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe deine tiefen Kenntnisse von Bauabläufen in der Windenergie hervor. Beschreibe konkrete Projekte, an denen du gearbeitet hast, und wie du Herausforderungen gemeistert hast, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Nutze dein Anschreiben, um deine Motivation für die Stelle und das Unternehmen zu verdeutlichen. Erkläre, warum du Teil eines dynamischen Unternehmens in der Wachstumsbranche Windenergie werden möchtest und was dich an der Position reizt.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Qualifikationen sowie Sprachkenntnisse klar dargestellt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Alterric GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Projektmanagement-Methoden
Mach dich mit den gängigen Methoden des Projektmanagements vertraut, insbesondere mit der Stage Gate Systematik. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die zeigen, wie du diese Methoden erfolgreich angewendet hast.
✨Kenntnisse über Bauabläufe in der Windenergie
Informiere dich über spezifische Bauabläufe und Herausforderungen in der Windenergiebranche. Zeige im Interview, dass du die Besonderheiten dieser Branche verstehst und wie du diese Kenntnisse in deine Projekte einbringen kannst.
✨Bereite Fragen vor
Überlege dir im Voraus Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.
✨Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten
Da regelmäßige Projektbesprechungen Teil der Rolle sind, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen. Übe, klar und strukturiert zu sprechen, und sei bereit, Beispiele für erfolgreiche Teamkommunikation zu geben.