Auf einen Blick
- Aufgaben: Be part of a dynamic team focusing on internal medicine and endocrinology.
- Arbeitgeber: Join a modern medical practice in Osnabrück with a strong network.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours, attractive salary, and support for further education.
- Warum dieser Job: Make a real impact in patient care while working in a friendly environment.
- Gewünschte Qualifikationen: You need to be a licensed specialist in internal medicine with a focus on endocrinology.
- Andere Informationen: This is a permanent position with great career prospects.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Facharzt Innere Medizin und Endokrinologie (m/w/d)
Stellen-ID: 2249 Standort: Osnabrück Anstellungsart(en): Teilzeit, Vollzeit
Ihr neuer Arbeitsplatz:
Medizinisches Versorgungszentrum im Raum Osnabrück. Die Praxis legt ihren Schwerpunkt auf Innere Medizin, Endokrinologie, Diabetologische sowie Osteologie mit besonderer Kompetenz im Bereich der Hormon- und Stoffwechselerkrankungen.
Ihre Vorteile:
- Familiäre und Moderne Praxis mit starkem Netzwerk
- Verantwortungsvoller und vielseitiger Arbeitsplatz
- Freundliches und engagiertes Team
- Attraktive Vergütung
- Unterstützung und Förderung von Weiterbildungen
- Unbefristete Festanstellung mit Perspektive
Ihr Profil:
- Facharzt (m/w/d) für Innere Medizin mit Spezialisierung auf Endokrinologie
- Deutsche Approbation
- Sprachkenntnisse auf C1 Niveau
- Engagement und Teamfähigkeit
Ihr Ansprechpartner:
Bauer B+V Personalberatung Frau Lena Schwarz Grafenberger Allee Düsseldorf
T.: 0211 – E.:
Facharzt Innere Medizin und Endokrinologie (m/w/d) in Osnabrück Arbeitgeber: Bauer B+V GmbH - Düsseldorf
Kontaktperson:
Bauer B+V GmbH - Düsseldorf HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Facharzt Innere Medizin und Endokrinologie (m/w/d) in Osnabrück
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit Fachkollegen und anderen Ärzten in der Region Osnabrück zu vernetzen. Oftmals erfährt man über offene Stellen durch persönliche Kontakte.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Praxis und deren Schwerpunkte. Zeige in Gesprächen, dass du die Philosophie und die Spezialisierungen der Praxis verstehst und schätzt. Das zeigt dein echtes Interesse an der Stelle.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Endokrinologie und den damit verbundenen Krankheitsbildern vor. Zeige deine Expertise und dein Engagement für das Fachgebiet, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, während des Vorstellungsgesprächs Fragen zu stellen. Frage nach den Weiterbildungsmöglichkeiten und dem Team, um dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit zu zeigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Facharzt Innere Medizin und Endokrinologie (m/w/d) in Osnabrück
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Praxis: Recherchiere das Medizinische Versorgungszentrum in Osnabrück. Informiere dich über deren Schwerpunkte in der Inneren Medizin und Endokrinologie, um deine Motivation im Anschreiben zu untermauern.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Qualifikationen als Facharzt für Innere Medizin und Endokrinologie hervorhebt. Betone relevante Erfahrungen und Weiterbildungen, die du absolviert hast.
Anschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Endokrinologie und dein Engagement für die Patientenversorgung darstellst. Gehe auf deine Teamfähigkeit und deine Sprachkenntnisse ein.
Unterlagen überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Unterlagen wie Approbation, Nachweise über Sprachkenntnisse und relevante Zertifikate vollständig und aktuell sind, bevor du deine Bewerbung einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bauer B+V GmbH - Düsseldorf vorbereitest
✨Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor
Stelle sicher, dass du über aktuelle Entwicklungen in der Inneren Medizin und Endokrinologie informiert bist. Sei bereit, deine Kenntnisse über Hormon- und Stoffwechselerkrankungen zu demonstrieren.
✨Zeige dein Engagement für Weiterbildung
Betone während des Interviews, wie wichtig dir kontinuierliche Weiterbildung ist. Nenne spezifische Kurse oder Zertifikate, die du anstrebst, um deine Fähigkeiten in der Endokrinologie zu erweitern.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Da das Team in der Praxis freundlich und engagiert ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung nennen, die deine Teamarbeit und Zusammenarbeit mit Kollegen zeigen.
✨Sprich über deine Sprachkenntnisse
Da C1-Niveau gefordert ist, solltest du deine Sprachkenntnisse aktiv ansprechen. Vielleicht kannst du auch ein Beispiel geben, wie du diese in der Patientenkommunikation eingesetzt hast.