Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unser Hausmeisterteam bei verschiedenen Aufgaben und sorge für einen reibungslosen Ablauf.
- Arbeitgeber: Die IHK Hochrhein-Bodensee vertritt die Interessen von 40.000 Unternehmen in der Region.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und 30 Tage Urlaub.
- Warum dieser Job: Erlebe ein dynamisches Team und trage zur grenzüberschreitenden Zusammenarbeit bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Technikkenntnisse, handwerkliches Geschick und Führerschein Klasse B sind erforderlich.
- Andere Informationen: Die Stelle bietet eine gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel und kostenlose Parkplätze.
Die Industrie- und Handelskammer Hochrhein-Bodensee mit Sitz in Konstanz und einer Hauptgeschäftsstelle in Schopfheim, vertritt die Interessen von rund 40.000 Mitgliedsunternehmen in den Landkreisen Konstanz, Waldshut und Lörrach. Für unser Bildungszentrum in Schopfheim suchen wir baldmöglichst eine Aushilfe (m/w/d) zur Unterstützung des Hausmeisterteams im Rahmen einer geringfügigen Beschäftigung.
- Unterstützung des Hausmeister-Teams bei allen anfallenden Tätigkeiten
- Bestuhlung und technische Ausstattung unserer Seminarräume
- Postbearbeitung
- Fahrdienste und Botengänge
- Pflege der Außenanlage sowie kleine Reparaturarbeiten
Anforderungen:
- Gute Technikkenntnisse und handwerkliches Geschick
- Flexibilität und Belastbarkeit
- Spaß an der Zusammenarbeit mit Menschen
- Hohe Flexibilität, da die Arbeiten sehr unterschiedlich sowie im Wechsel des Hausmeisterteams auch an Samstagen anfallen
- Führerschein Klasse B
- Erfahrungen im Umgang mit IT
- Ein Wohnort in Schopfheim oder der näheren Umgebung wäre wünschenswert
Wir bieten:
- Individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten
- Angebote im Bereich des betrieblichen Gesundheitsmanagements
- Zusätzliche Altersversorgung
- 30 Tage Urlaub
- Gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel
- Kostenloser Parkplatz
Aushilfe (m/w/d) zur Unterstützung des Hausmeisterteams Arbeitgeber: IHK - Industrie- und Handelskammer Hochrhein-Bodensee
Kontaktperson:
IHK - Industrie- und Handelskammer Hochrhein-Bodensee HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Aushilfe (m/w/d) zur Unterstützung des Hausmeisterteams
✨Tip Nummer 1
Zeige deine Flexibilität und Belastbarkeit in einem persönlichen Gespräch. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit mit wechselnden Aufgaben umgegangen bist und betone deine Bereitschaft, auch an Samstagen zu arbeiten.
✨Tip Nummer 2
Nutze die Gelegenheit, um deine technischen Kenntnisse und dein handwerkliches Geschick zu demonstrieren. Wenn möglich, bringe kleine Projekte oder Reparaturen mit, die du in der Vergangenheit erfolgreich abgeschlossen hast.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die Industrie- und Handelskammer Hochrhein-Bodensee und deren Aufgaben. Zeige im Gespräch, dass du die Werte und Ziele der Organisation verstehst und bereit bist, zur grenzüberschreitenden Zusammenarbeit beizutragen.
✨Tip Nummer 4
Falls du in der Nähe von Schopfheim wohnst, erwähne dies im Gespräch. Ein Wohnort in der Nähe kann ein Pluspunkt sein, da es die Flexibilität und Erreichbarkeit für das Team erhöht.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Aushilfe (m/w/d) zur Unterstützung des Hausmeisterteams
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Erkläre in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Stelle als Aushilfe im Hausmeisterteam interessierst. Betone deine Flexibilität und deine Freude an der Zusammenarbeit mit Menschen.
Hebe relevante Fähigkeiten hervor: Liste deine technischen Kenntnisse und handwerklichen Fähigkeiten auf. Zeige auf, wie diese dir helfen werden, die Aufgaben im Hausmeisterteam erfolgreich zu bewältigen.
Betone deine Verfügbarkeit: Da die Arbeit auch an Samstagen stattfinden kann, solltest du deine Flexibilität und Bereitschaft, an verschiedenen Tagen zu arbeiten, deutlich machen.
Füge deinen Lebenslauf hinzu: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Erfahrungen sowie deinen Führerschein der Klasse B enthält. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle erfüllst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei IHK - Industrie- und Handelskammer Hochrhein-Bodensee vorbereitest
✨Technisches Wissen betonen
Da gute Technikkenntnisse und handwerkliches Geschick gefordert sind, solltest du in deinem Interview konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in diesen Bereichen nennen. Zeige, wie du technische Probleme gelöst oder handwerkliche Aufgaben erfolgreich abgeschlossen hast.
✨Flexibilität hervorheben
Die Stelle erfordert hohe Flexibilität, da die Aufgaben variieren können. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu geben, wie du in der Vergangenheit flexibel auf unterschiedliche Anforderungen reagiert hast, und betone deine Bereitschaft, auch an Samstagen zu arbeiten.
✨Teamarbeit betonen
Da die Position im Hausmeisterteam ist, ist es wichtig, deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen zu zeigen. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, und beschreibe, wie du zur positiven Teamdynamik beigetragen hast.
✨Vorbereitung auf Fragen zur Mobilität
Ein Führerschein der Klasse B ist erforderlich. Sei bereit, Fragen zu deiner Mobilität und deinem Wohnort zu beantworten. Erkläre, wie du sicherstellen kannst, dass du pünktlich und zuverlässig zu den Arbeitsorten gelangst.