Auf einen Blick
- Aufgaben: Sichere Badegäste und überwache Wasserqualität in Schwimmbädern.
- Arbeitgeber: Kur- und Bäder GmbH Bad Dürrheim bietet spannende Ausbildungsplätze in einem dynamischen Team.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, regelmäßige Schulungen und ein offenes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte die Sicherheit und Sauberkeit in Schwimmbädern und arbeite in einem coolen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Mittlerer Bildungsabschluss, Kommunikationsfähigkeit und handwerkliches Geschick sind wichtig.
- Andere Informationen: Ausbildungsdauer: 2-3 Jahre, mtl. Vergütung zwischen 961 - 1.227 €.
Deine Aufgaben:
- Fachangestellte für Bäderbetriebe sorgen für die Sicherheit in Schwimmbädern.
- In den verschiedensten Badeeinrichtungen beaufsichtigen und betreuen sie die Badegäste.
- Sie überwachen die technischen Anlagen sowie die Wasserqualität und führen Reinigungs- und Desinfektionsarbeiten durch.
- Darüber hinaus sorgen sie für Sauberkeit und Sicherheit in Umkleidekabinen und Duschen.
Das solltest Du mitbringen:
- Kommunikationsfähigkeit sowie Kunden- und Serviceorientierung
- Konfliktfähigkeit und Durchsetzungsvermögen
- Beobachtungsgenauigkeit und Aufmerksamkeit
- Handwerkliches Geschick
- Bereitschaft für Wochenendarbeit
Das erwartet dich:
- Einen Arbeitsplatz in einem dynamischen Team
- Ein abwechslungsreiches Aufgabengebiet und eine offene Arbeitsatmosphäre
- Regelmäßige interne Schulungen
- Eine Vielzahl von attraktiven Benefits unter www.kurundbaeder.de
Zusätzliche Informationen:
- Ausbildungsdauer: 2-3 Jahre (je nach Vorbildung)
- Voraussetzung: mittlerer Bildungsabschluss
- Berufsschule: Heinrich-Lanz-Schule in Mannheim
- Mtl. Vergütung: 961 - 1.227 €
Wir freuen uns über eine aussagekräftige Bewerbung mit Motivationsschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen an:
Kur- und Bäder GmbH Bad Dürrheim
Frau Heidi Schmider-Fehrenbacher
Luisenstraße 47
8073 Bad Dürrheim
Tel. 0 77 26 / 66 62 47
ausbildung@badduerrheim.de
Ausbildung zum/zur Fachangestellten für Bäderbetriebe (m/w/d) Arbeitgeber: Kur- und Bäder GmbH Bad Dürrheim
Kontaktperson:
Kur- und Bäder GmbH Bad Dürrheim HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum/zur Fachangestellten für Bäderbetriebe (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben eines Fachangestellten für Bäderbetriebe. Besuche lokale Schwimmbäder oder Freizeitstätten, um ein Gefühl für die Arbeitsumgebung zu bekommen und eventuell erste Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 2
Nutze soziale Medien und Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Branche zu vernetzen. Stelle Fragen und suche nach Mentoren, die dir wertvolle Einblicke in den Beruf geben können.
✨Tip Nummer 3
Engagiere dich in ehrenamtlichen Tätigkeiten oder Praktika in Schwimmbädern oder ähnlichen Einrichtungen. Dies zeigt dein Interesse an der Branche und gibt dir praktische Erfahrungen, die in einem Vorstellungsgespräch von Vorteil sein können.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu Themen wie Sicherheit, Kundenservice und technische Anlagen. Überlege dir Beispiele aus deinem Leben, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum/zur Fachangestellten für Bäderbetriebe (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Ausbildung zum Fachangestellten für Bäderbetriebe ausdrückst. Gehe darauf ein, warum du dich für diesen Beruf interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst.
Lebenslauf: Erstelle einen klar strukturierten Lebenslauf, der deine schulische Ausbildung, relevante Praktika oder Nebenjobs sowie besondere Fähigkeiten hervorhebt. Achte darauf, dass er übersichtlich und fehlerfrei ist.
Zeugnisse: Füge alle relevanten Zeugnisse bei, die deinen mittleren Bildungsabschluss und eventuell andere Qualifikationen belegen. Achte darauf, dass sie gut lesbar sind und in der richtigen Reihenfolge angeordnet sind.
Kontaktinformationen: Stelle sicher, dass deine Kontaktdaten im Lebenslauf und im Motivationsschreiben korrekt angegeben sind. Dies erleichtert es dem Unternehmen, dich zu erreichen, falls sie weitere Informationen benötigen oder dich zu einem Vorstellungsgespräch einladen möchten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kur- und Bäder GmbH Bad Dürrheim vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deiner Motivation für die Ausbildung und deine Erfahrungen im Umgang mit Menschen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Stelle viel Kundenkontakt erfordert, ist es wichtig, dass du während des Interviews klar und freundlich kommunizierst. Übe, wie du dich ausdrückst und auf Fragen reagierst.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
In einem dynamischen Team zu arbeiten, ist ein wichtiger Aspekt der Ausbildung. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Zeige Interesse an der Kur- und Bäder GmbH Bad Dürrheim, indem du dich über ihre Angebote und Werte informierst. Dies zeigt, dass du dich mit dem Unternehmen identifizierst und motiviert bist, Teil des Teams zu werden.