Auf einen Blick
- Aufgaben: Bearbeite Aufträge, beschaffe Ersatzteile und organisiere den Einsatz unserer Servicetechniker.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das technische Lösungen für unsere Kunden bietet.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und tolle Teamevents warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte aktiv unseren Service mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine kaufmännische Ausbildung oder Erfahrung im technischen Bereich haben.
- Andere Informationen: Wir suchen motivierte Talente, die bereit sind, in einem spannenden Umfeld zu lernen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Auftragsbearbeitung
- Ersatzteilbeschaffung/Lager
- Einsatzplanung/Organisation unserer Servicetechniker
- sonstige Tätigkeiten wie Angebote, Rechnungen etc.
Technisch kaufmännischer Angestellter (m/w/d) Arbeitgeber: DoorMaster e.K.
Kontaktperson:
DoorMaster e.K. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Technisch kaufmännischer Angestellter (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben eines technisch kaufmännischen Angestellten. Verstehe, wie Auftragsbearbeitung und Ersatzteilbeschaffung in unserem Unternehmen ablaufen, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von StudySmarter. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle geben, was dir helfen kann, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Organisation und Planung unter Beweis stellen. Dies zeigt, dass du die nötigen Kompetenzen für die Einsatzplanung unserer Servicetechniker mitbringst.
✨Tip Nummer 4
Zeige während des Bewerbungsprozesses dein Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung. Informiere dich über relevante Schulungen oder Zertifikate, die deine Kenntnisse in der Auftragsbearbeitung oder im technischen Bereich erweitern könnten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technisch kaufmännischer Angestellter (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle die Anforderungen in den Vordergrund: Achte darauf, dass du in deinem Anschreiben und Lebenslauf die spezifischen Anforderungen für die Position als technisch kaufmännischer Angestellter hervorhebst. Gehe auf deine Erfahrungen in der Auftragsbearbeitung und Ersatzteilbeschaffung ein.
Verwende klare und präzise Sprache: Formuliere deine Sätze klar und präzise. Vermeide Fachjargon, der nicht allgemein bekannt ist, und stelle sicher, dass deine Fähigkeiten und Erfahrungen leicht verständlich sind.
Betone organisatorische Fähigkeiten: Da die Stelle auch Einsatzplanung und Organisation umfasst, solltest du Beispiele für deine organisatorischen Fähigkeiten und Erfahrungen anführen. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich Projekte oder Aufgaben organisiert hast.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit im Unternehmen reizt. Gehe darauf ein, wie du zur Verbesserung der Abläufe beitragen kannst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DoorMaster e.K. vorbereitest
✨Verstehe die Auftragsbearbeitung
Informiere dich über den Prozess der Auftragsbearbeitung in der Branche. Sei bereit, Fragen zu beantworten, wie du Aufträge effizient verwalten und priorisieren würdest.
✨Kenntnisse in Ersatzteilbeschaffung
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen oder Kenntnisse in der Beschaffung von Ersatzteilen zu erläutern. Zeige, dass du die Wichtigkeit einer schnellen und kosteneffizienten Beschaffung verstehst.
✨Einsatzplanung und Organisation
Sei bereit, Beispiele für deine Fähigkeiten in der Einsatzplanung und Organisation zu geben. Überlege dir, wie du Servicetechniker optimal einsetzen würdest, um die Effizienz zu maximieren.
✨Präsentation von Angeboten und Rechnungen
Zeige, dass du mit der Erstellung von Angeboten und Rechnungen vertraut bist. Bereite dich darauf vor, deine Vorgehensweise bei der Erstellung dieser Dokumente zu erklären und wie du sicherstellst, dass sie fehlerfrei sind.