Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Hauswirtschaft und sorge für das Wohl unserer Bewohner*innen.
- Arbeitgeber: Die Werk- und Betreuungsgemeinschaft Kiel e. V. unterstützt Menschen mit Behinderungen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, wertschätzendes Team und sinnvolle Arbeit.
- Warum dieser Job: Gestalte Lebensqualität und erlebe eine erfüllende, soziale Arbeitsumgebung.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in Hauswirtschaft oder Hotelfach, Erfahrung in der Eingliederungshilfe.
- Andere Informationen: Bereitschaft zur Wochenendarbeit und Führerschein Klasse B erforderlich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Die Werk- und Betreuungsgemeinschaft Kiel e. V. ist eine soziale Einrichtung im Bereich der Eingliederungshilfe und arbeitet auf Grundlage des anthroposophischen Menschenbildes. Wir bieten Menschen mit Behinderungen qualifizierte Assistenz im eigenen Wohnraum und in der Besonderen Wohnform an und betreiben Werkstätten für Menschen mit Behinderungen sowie eine Tagesförderstätte.
Aufgaben:
- Leitung unserer Hauswirtschaft (Wäscheversorgung, Reinigung, Küche)
- Herstellung einer guten Lebensqualität für unsere Bewohner*innen
- Zubereitung von Mahlzeiten für unsere Bewohner*innen
- Mitarbeit in der hauseigenen Wäscherei
- Organisation von hausinternen Veranstaltungen
- Einkauf und Dienstplanung
- Teilnahme an Besprechungen
- Durchführung von Schulungen
- Einhaltung, Umsetzung und Überwachung der gesetzlichen Bestimmungen
- Einhaltung der Qualitätsstandards und Qualitätsmanagement
Voraussetzungen:
- Abgeschlossene Ausbildung zur Hauswirtschaftsmeisterin, alternativ Hotelfachkraft o.ä.
- Berufserfahrung in einer Einrichtung der Eingliederungshilfe oder der Pflege
- Eigenständiges, flexibles und verantwortungsbewusstes Arbeiten
- Kooperativer Führungsstil
- Wertschätzender Umgang mit Mitarbeitenden und Bewohner*innen
- Kenntnisse aller relevanten gesetzlichen Bestimmungen in Hauswirtschaft/Gesundheitswesen
- Bereitschaft am Wochenende zu arbeiten (Arbeitszeit nach Absprache)
- Gute PC-Kenntnisse und sicherer Umgang mit MS-Office-Programmen
- Idealerweise Erfahrung im Umgang mit Menschen mit Behinderung
- Führerschein Klasse B und eigenes Auto für den Weg zur Arbeit
Hauswirtschafterin, Hotelfachkraft o.ä. (m/w/d) als Leitung für unsere Hauswirtschaft Arbeitgeber: Werk- und Betreuungsgemeinschaft Kiel e. V.
Kontaktperson:
Werk- und Betreuungsgemeinschaft Kiel e. V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Hauswirtschafterin, Hotelfachkraft o.ä. (m/w/d) als Leitung für unsere Hauswirtschaft
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Werk- und Betreuungsgemeinschaft Kiel e. V. und deren Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die anthroposophische Philosophie verstehst und schätzt, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Hauswirtschaft und im Umgang mit Menschen mit Behinderungen verdeutlichen. Konkrete Situationen, in denen du Verantwortung übernommen hast, können sehr überzeugend sein.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Teamfähigkeit und deinen kooperativen Führungsstil. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast und bringe diese Beispiele in das Gespräch ein.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu den gesetzlichen Bestimmungen in der Hauswirtschaft und im Gesundheitswesen zu beantworten. Informiere dich über aktuelle Vorschriften, um im Gespräch kompetent auftreten zu können.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Hauswirtschafterin, Hotelfachkraft o.ä. (m/w/d) als Leitung für unsere Hauswirtschaft
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als Leitung der Hauswirtschaft. Erkläre, warum du dich für diese spezielle Einrichtung interessierst und was dich an der Arbeit mit Menschen mit Behinderungen reizt.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen in der Hauswirtschaft oder im Hotelfach. Gehe auf spezifische Aufgaben ein, die du in ähnlichen Positionen übernommen hast, und wie diese dich auf die Anforderungen der Stelle vorbereiten.
Zeige deine Führungsqualitäten: Da die Position eine Leitungsfunktion beinhaltet, ist es wichtig, deine Führungsqualitäten zu betonen. Beschreibe Beispiele, in denen du erfolgreich ein Team geleitet oder Schulungen durchgeführt hast, um deine Eignung für die Rolle zu unterstreichen.
Prüfe auf Vollständigkeit und Fehler: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und achte darauf, dass keine Rechtschreib- oder Grammatikfehler vorhanden sind. Eine sorgfältige Bewerbung hinterlässt einen positiven Eindruck und zeigt deine Professionalität.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Werk- und Betreuungsgemeinschaft Kiel e. V. vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Fragen zur Hauswirtschaft
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der Hauswirtschaft, insbesondere in sozialen Einrichtungen. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Wäscheversorgung, Reinigung und Küche verdeutlichen.
✨Kooperativer Führungsstil
Betone während des Interviews deinen kooperativen Führungsstil. Zeige, dass du Wert auf einen respektvollen Umgang mit Mitarbeitenden und Bewohner*innen legst und bereit bist, ein unterstützendes Teamumfeld zu schaffen.
✨Kenntnis der gesetzlichen Bestimmungen
Stelle sicher, dass du die relevanten gesetzlichen Bestimmungen im Bereich Hauswirtschaft und Gesundheitswesen kennst. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diese in deiner täglichen Arbeit umsetzen würdest.
✨Flexibilität und Eigenverantwortung
Hebe deine Fähigkeit hervor, eigenständig und flexibel zu arbeiten. Gib Beispiele, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen gemeistert hast und wie du deine Aufgaben effizient organisiert hast, insbesondere bei der Planung von hausinternen Veranstaltungen.