Auf einen Blick
- Aufgaben: Planung von Heizungs-, Lüftungs- und Sanitäranlagen in allen Leistungsphasen.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen, das spannende Projekte in verschiedenen Branchen realisiert.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein marktgerechtes Gehalt.
- Warum dieser Job: Arbeiten Sie in einem dynamischen Team mit flachen Hierarchien und vielfältigen Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Versorgungstechnik und mindestens 3 Jahre Berufserfahrung.
- Andere Informationen: Engagierte Teamarbeit und eigenverantwortliches Arbeiten sind hier gefragt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Was Sie tun werden
- Sie führen die Planung von Heizungs-, Lüftungs, Klima-, Kälte- und Sanitäranlagen in allen Leistungsphasen gem. HOAI durch.
- Sie übernehmen eigenverantwortlich die fachliche Koordination und Abstimmung mit den am Projekt beteiligten Mitarbeitern.
- Gemeinsam mit dem Projektleiter sind Sie für das Nachtragsmanagement verantwortlich.
- Die Betreuung von Bestandskunden ergänzt Ihr Aufgabenspektrum.
Was Sie mitbringen
- Sie haben ein abgeschlossenes Studium als Dipl.-Ing. (FH oder BA) Versorgungstechnik und konnten bereits mindestens 3 Jahre Berufserfahrung in einem Planungsbüro sammeln.
- Diese Erfahrung als eigenständig arbeitender Planer untermauert Ihr hohes fachliches Wissen in Planung und Ausschreibung von Heizungs-, Lüftungs- und Sanitäranlagen.
- Ihr Umgang mit Microsoft Project, Excel, Word und TGA-Berechnungsprogrammen ist sicher.
- Sie zeichnen sich durch hohes Engagement und Eigeninitiative aus und arbeiten gern im Team mit anderen zusammen.
Was wir bieten
- Ob Global Player, Hidden Champion oder öffentliche Hand - unsere Kunden ermöglichen Ihnen Einblicke in ganz unterschiedliche Branchen.
- In der täglichen Zusammenarbeit mit Kollegen der verschiedenen Disziplinen erweitern Sie Ihre Fähigkeiten.
- Mit unserem gruppenweiten Weiterbildungsprogramm können Sie Ihre Fach- und Methodenkompetenz kontinuierlich ausbauen.
- Wir verstehen uns als Team: Arbeiten auf Augenhöhe, in flachen Hierarchien. Nur gemeinsam können wir die Ansprüche unserer Kunden erfüllen.
- Ein marktgerechtes Gehalt und eine Beteiligung am Erfolg.
Fachplaner Versorgungstechnik (m/w/d) Arbeitgeber: AIC Ingenieurgesellschaft für Bauplanung Chemnitz
Kontaktperson:
AIC Ingenieurgesellschaft für Bauplanung Chemnitz HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachplaner Versorgungstechnik (m/w/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Versorgungstechnik zu vernetzen. Suche gezielt nach Gruppen oder Foren, in denen sich Planer austauschen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Fachliche Weiterbildung
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Versorgungstechnik. Besuche Webinare oder Workshops, um dein Wissen zu erweitern und gleichzeitig Kontakte zu knüpfen, die dir bei deiner Bewerbung helfen können.
✨Präsentiere deine Projekte
Bereite eine kurze Präsentation deiner bisherigen Projekte vor, die deine Fähigkeiten in der Planung von Heizungs-, Lüftungs- und Sanitäranlagen demonstriert. Dies kann im Vorstellungsgespräch einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Sei proaktiv
Zeige während des Bewerbungsprozesses Eigeninitiative, indem du Fragen zu den Projekten und Herausforderungen des Unternehmens stellst. Das zeigt dein Interesse und Engagement für die Position als Fachplaner.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachplaner Versorgungstechnik (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die spezifischen Anforderungen der Stelle widerspiegelt. Hebe relevante Erfahrungen in der Planung von Heizungs-, Lüftungs- und Sanitäranlagen hervor und betone deine Kenntnisse in den geforderten Softwareprogrammen.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Versorgungstechnik und deine Teamfähigkeit darstellst. Erkläre, warum du gut zu dem Unternehmen passt und wie du zur Erfüllung der Kundenansprüche beitragen kannst.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibfehler und stelle sicher, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen positiven Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AIC Ingenieurgesellschaft für Bauplanung Chemnitz vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position Fachplaner für Versorgungstechnik ist, solltest du dich auf spezifische technische Fragen zu Heizungs-, Lüftungs- und Sanitäranlagen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fachkenntnisse unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Die Stelle erfordert enge Zusammenarbeit mit anderen Projektbeteiligten. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du Konflikte gelöst hast. Das zeigt dein Engagement und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit.
✨Kenntnis der relevanten Software
Stelle sicher, dass du mit Microsoft Project, Excel, Word und TGA-Berechnungsprogrammen vertraut bist. Sei bereit, deine Erfahrungen mit diesen Tools zu erläutern und wie sie dir in der Planung geholfen haben.
✨Fragen zur Unternehmenskultur
Informiere dich über die Unternehmenskultur und stelle Fragen dazu, wie das Team arbeitet und welche Weiterbildungsmöglichkeiten es gibt. Dies zeigt dein Interesse an der Firma und dass du langfristig denken möchtest.