Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle Software für autonome Fahrzeugfunktionen auf eingebetteten Plattformen.
- Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen im Bereich automatisierte Fahrzeugtechnologien.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und spannende Projekte.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Mobilität mit modernster Technologie und einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in E-Technik oder Informatik, Erfahrung in Fahrzeugsystemen.
- Andere Informationen: Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse erforderlich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Level of experience: Experienced
Your purpose: Software development for automated / autonomous vehicle functions for embedded platforms
Tasks you will take on:
- Design of software structures and design documentation
- Development of innovative algorithms based on prototype functions with a focus on automotive embedded suitability
- Development and description of interfaces between software modules and vehicle
- Adaptation / development of software for standard software stacks (communication protocols, AUTOSAR, ...)
- Development and implementation of software in C, C ++
- Software module level test
- Integration in complete software packages
- Commissioning on target hardware
- (ISO 26262)
Your qualifications include:
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium in E-Technik, Informatik oder ähnlichem
- Erfahrung in Fahrzeugsystemen und Fahrzeugnetzwerken
- Deutsch und Englisch fließend in Wort und Schrift
- C/C++, MatLab/Simulink
- Versionskontrollsysteme (SVN, Git)
Your skills include:
- Analytisches und konzeptionelles Denken
- Starke Team- und Kommunikationsfähigkeiten
- Hohe Eigenverantwortung und Initiative
Development Engineer (m/f/d) ADAS / AD Systems - Software Development for embedded systems Arbeitgeber: FDTECH
Kontaktperson:
FDTECH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Development Engineer (m/f/d) ADAS / AD Systems - Software Development for embedded systems
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Automobilbranche zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich auf ADAS und Softwareentwicklung konzentrieren, um wertvolle Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 2
Bleibe über aktuelle Trends in der Automobiltechnologie informiert. Verfolge Blogs, Podcasts und Fachzeitschriften, die sich mit automatisierten und autonomen Fahrzeugen beschäftigen. Dies zeigt dein Engagement und deine Leidenschaft für das Thema während des Vorstellungsgesprächs.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zur Softwareentwicklung in C/C++ und zu Embedded Systems übst. Du kannst auch an Coding-Challenges teilnehmen, um deine Fähigkeiten zu schärfen und dein Selbstvertrauen zu stärken.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in Gesprächen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, insbesondere in Projekten, die sich mit Fahrzeugnetzwerken oder Softwareintegration befassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Development Engineer (m/f/d) ADAS / AD Systems - Software Development for embedded systems
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Ausbildung in E-Technik oder Informatik sowie deine Erfahrung mit Fahrzeugnetzwerken. Zeige, wie deine Fähigkeiten in C/C++ und MatLab/Simulink zu den Anforderungen der Stelle passen.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Erkläre, warum du dich für die Position als Development Engineer interessierst. Gehe auf spezifische Projekte ein, an denen du gearbeitet hast, und wie diese Erfahrungen dich auf die Entwicklung von Software für automatisierte Fahrzeugfunktionen vorbereiten.
Technische Fähigkeiten betonen: Liste deine Kenntnisse in Versionierungssystemen wie SVN und Git sowie deine Erfahrung mit ISO 26262 auf. Dies zeigt, dass du die technischen Anforderungen der Stelle verstehst und umsetzen kannst.
Sprache und Kommunikation: Da fließende Deutsch- und Englischkenntnisse gefordert sind, stelle sicher, dass dein Lebenslauf und Anschreiben in beiden Sprachen klar und professionell verfasst sind. Achte darauf, Fachbegriffe korrekt zu verwenden.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei FDTECH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf Softwareentwicklung für eingebettete Systeme hat, solltest du dich auf technische Fragen zu C/C++, MatLab/Simulink und den relevanten Kommunikationsprotokollen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Verstehe die Anforderungen an ADAS/AD Systeme
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich der automatisierten und autonomen Fahrzeugsysteme. Zeige während des Interviews, dass du ein gutes Verständnis für die Herausforderungen und Lösungen in diesem Bereich hast.
✨Hebe deine Team- und Kommunikationsfähigkeiten hervor
Da die Stelle starke Teamarbeit erfordert, solltest du konkrete Beispiele nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten, insbesondere in einem internationalen Umfeld, da fließende Deutsch- und Englischkenntnisse gefordert sind.
✨Zeige Eigenverantwortung und Initiative
Die Position verlangt ein hohes Maß an persönlicher Verantwortung. Bereite Beispiele vor, in denen du Initiative gezeigt hast, sei es durch die Entwicklung innovativer Lösungen oder durch das Vorantreiben von Projekten. Dies wird deine Eignung für die Rolle unterstreichen.