Auf einen Blick
- Aufgaben: Eigenverantwortliche Kalkulation von Bauleistungen im Rohrleitungsbau.
- Arbeitgeber: Ein traditionsreiches Unternehmen mit über 100 Jahren Erfahrung in der Baubranche.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, individuelle Personalentwicklung und ein sicherer Arbeitsplatz.
- Warum dieser Job: Vielfältige Aufgaben in einem erfahrenen Team mit langfristiger Perspektive.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium oder technische Ausbildung, EDV-Kenntnisse und Berufserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Führerschein Klasse B ist zwingend notwendig.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Ihre Aufgaben:
- Ihr Aufgabenschwerpunkt liegt in der eigenverantwortlichen Kalkulation von Bauleistungen, um anschließend Angebote für komplexe Projekte im Bereich Rohrleitungsbau mit dem dazugehörigen Tief- und Straßenbau zu erstellen.
- Diesem gehen die Prüfung und Beurteilung von Ausschreibungsunterlagen sowie die Kostenermittlung für Bauleistungen durch eigene Berechnungen und Preisanfragen voraus.
- Angepasst an die Bauprojekte erarbeiten Sie unter Berücksichtigung der jeweiligen örtlichen Besonderheiten individuelle, technische Konzepte im Bereich Rohrleitungsbau.
- Regelmäßige Abstimmung mit der Abteilungs- und /oder Bereichsleitung in allen technischen und personalrelevanten Aufgaben- bzw. Problemstellungen.
- Nachtragskalkulationen sowie die Kommunikation mit Auftraggebern runden Ihr Tätigkeitsfeld ab.
Ihr Profil:
- Sie haben ein abgeschlossenes Studium im technischen Bereich, wie beispielsweise Bauingenieur- oder Wirtschaftsingenieurwesen, oder haben eine abgeschlossene technische Ausbildung mit Kenntnissen aus der Baubranche.
- Erfahrung aus der Baubranche, z.B. in der Bauleitung o.ä., und sichere EDV-Kenntnisse sind unabdingbar.
- Berufserfahrung in einer vergleichbaren Tätigkeit mit gängigen Kalkulationsprogrammen sind von Vorteil.
- Sie können selbständig mit einem hohen Maß an Eigenverantwortung arbeiten.
- Der Besitz einer Fahrberechtigung, mindestens der Klasse 3 bzw. B (Pkw), ist zwingend erforderlich und nachzuweisen.
Ihre Perspektive:
- Die Tätigkeit ist lukrativ mit attraktiver Vergütung und bietet eine langfristige Perspektive.
- Es besteht das Angebot individueller Personalentwicklungsmaßnahmen, inklusive der Förderung von Trainings on- oder off-the-job.
- Sie arbeiten in einem erfahrenen und eingespielten Team.
- Ihr Aufgabenfeld ist interessant und breit gefächert.
- Wir bieten Ihnen einen sicheren Arbeitsplatz in einem Unternehmen mit über 100-jähriger Tradition.
Kalkulator (m/w/d) im Bereich Rohrleitungsbau Arbeitgeber: SAX + KLEE
Kontaktperson:
SAX + KLEE HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Kalkulator (m/w/d) im Bereich Rohrleitungsbau
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Baubranche zu knüpfen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit Rohrleitungsbau und Kalkulation beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Rohrleitungsbau. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, innovative Lösungen zu entwickeln. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Kalkulation und im Umgang mit Ausschreibungen verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Eigenverantwortung! Bereite ein kurzes Projektbeispiel vor, bei dem du selbstständig gearbeitet hast. Dies kann deine Fähigkeit unterstreichen, komplexe Aufgaben im Bereich Rohrleitungsbau erfolgreich zu bewältigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kalkulator (m/w/d) im Bereich Rohrleitungsbau
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen widerspiegelt. Hebe relevante Tätigkeiten und Kenntnisse hervor, die für die Position als Kalkulator im Rohrleitungsbau wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen zum Ausdruck bringst. Erkläre, warum du die ideale Besetzung für die Stelle bist und wie deine Erfahrungen zur Unternehmensvision passen.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibfehler, Grammatik und die Klarheit deiner Formulierungen. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SAX + KLEE vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Stelle sicher, dass du die Grundlagen des Rohrleitungsbaus und der Kalkulation gut verstehst. Bereite dich darauf vor, spezifische technische Fragen zu beantworten, die deine Kenntnisse und Erfahrungen in diesem Bereich testen.
✨Kenntnis der Kalkulationsprogramme
Informiere dich über die gängigen Kalkulationsprogramme, die in der Branche verwendet werden. Sei bereit, deine Erfahrungen mit diesen Programmen zu erläutern und eventuell Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen.
✨Eigenverantwortung betonen
Da die Position ein hohes Maß an Eigenverantwortung erfordert, solltest du konkrete Beispiele aus deiner beruflichen Laufbahn bereit haben, die zeigen, wie du selbständig gearbeitet hast und welche Erfolge du dabei erzielt hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten hervorheben
Die Kommunikation mit Auftraggebern ist ein wichtiger Teil der Rolle. Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren und Beispiele zu geben, wie du erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern interagiert hast.