Enterprise Architect (m/w/d)

Enterprise Architect (m/w/d)

Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Home Office möglich (teilweise)
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte und implementiere komplexe IT-Architekturen für die Digitalisierung im Gesundheitswesen.
  • Arbeitgeber: BITMARCK ist der führende Managed Service Provider für Krankenkassen in Deutschland.
  • Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten und ein tolles Betriebsklima warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Verbinde IT und Gesundheit in einer zukunftssicheren Branche mit echtem sozialen Impact.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes IT-Studium oder vergleichbare Qualifikation sowie Projekterfahrung in IT-Architekturen erforderlich.
  • Andere Informationen: 30 Tage Urlaub plus drei betriebsfreie Tage und moderne Arbeitsmittel inklusive!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

BITMARCK-Unternehmensgruppe BITMARCK ist der Managed Service Provider für über 80 % der Krankenkassen in Deutschland. Bei uns hast du Einfluss auf die Entwicklung von innovativen, digitalen Services, die alle Beteiligten des Gesundheitswesens miteinander verbinden. Wir treiben die Digitalisierung der gesamten Branche voran - von der Fachberatung über die Softwareentwicklung bis zum Betrieb von Rechenzentren und einem Framework, das zu den größten Java-Applikationen Europas zählt. Dafür realisieren unsere mehr als 1.800 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter exzellente IT-Lösungen, die die bestmögliche Betreuung und Versorgung von 25 Millionen Krankenversicherten erleichtern.

Digitalisiere die GKV. Wir digitalisieren und vernetzen für das Wichtigste im Leben - Gesundheit. Es gibt kaum ein spannenderes Zukunftsfeld als die IT. Und kein wertvolleres als die Gesundheit. Verbinde beide Themen und mache daraus eine Karriere, bei der sich die Frage nach der Sinnhaftigkeit gar nicht erst stellt. Unser Business entwickelt sich stetig weiter - mit uns kannst du das auch!

Deine Aufgaben - das machst du bei uns:

  • Verantworte die Gestaltung, Konzeption und Implementierung komplexer IT-Architekturen.
  • Behalte den Überblick über das gesamte Business und stelle sicher, dass sich die IT-Landschaft unter Berücksichtigung der strategischen Unternehmensziele optimal weiterentwickelt.
  • Sei erster Ansprechpartner (m/w/d) für strategische Fragestellungen, z. B. zu unserer Technologie Roadmap und technologische Risiken.
  • Halte die Führungsebene sowie weitere Stakeholder über den Mehrwert neuer IT-Strategien auf dem Laufenden und erstelle Entscheidungsvorlagen auf Managementebene.
  • Bewerte eingesetzte Technologien, Methoden und Produkte und entwickle unsere Geschäfts-, Informations- und Technologiearchitektur stetig weiter.

Dein Background - das bringst du mit:

  • Ein abgeschlossenes Hochschulstudium mit IT-Schwerpunkt oder eine vergleichbare Qualifikation hat dich für die Praxis fit gemacht.
  • Projekterfahrung in der Analyse und Formulierung von Fach- und IT-Architekturen sowie in der Konzeption und Umsetzung von IT-Betriebsmodellen bringst du bereits mit.
  • Idealerweise hast du bereits Erfahrung mit größeren Systemlandschaften gesammelt und bringst Kenntnisse im Umgang mit EAM-Tools (z. B. LeanIX oder Archimate) sowie EAM-Frameworks (z. B. TOGAF) mit.
  • Kenntnisse mit hybriden Cloud-Architekturen und grundlegende System- und Anwendungsarchitekturen und Erfahrungen in Softwareentwicklungsprojekten hast du mit im Gepäck und entsprechende Vorgehensmodelle sind dir nicht fremd.
  • Du verfügst über Erfahrungen in regulierten Umfeldern, idealerweise dem GKV-Markt (BSI, BAS, gematik).
  • Deine selbstständige, strukturierte und ergebnisorientierte Arbeitsweise und deine Freude an Team- und Projektarbeit runden dein Profil ab.

Unsere Benefits - das bieten wir dir:

  • Branche mit Zukunft: Bei uns arbeitest du in zwei Zukunftsmärkten - IT und Gesundheit.
  • Im Büro, zu Hause oder unterwegs - einfach flexibel arbeiten: Bei uns hast du die Möglichkeit, einen Großteil deiner Arbeit ganz einfach mobil zu erledigen! Wir statten dich dafür technisch aus.
  • Zusätzlich gibt es sogar noch ein einmaliges Ausstattungsbudget - für das, was du persönlich zum Arbeiten außerhalb des Büros brauchst.
  • Fachliche und persönliche Weiterentwicklung: Mit unserer Personalentwicklung hast du die Chance, dich fachlich und persönlich weiterzuentwickeln.
  • Gutes Betriebsklima und Netzwerk: Teamwork wird bei uns großgeschrieben! Wir arbeiten gerne zusammen, egal von welchem Standort aus.
  • Freiräume und Zeit für Regeneration: Wer Leistung bringen will, muss sich wohlfühlen. Wir arbeiten in einer 39-Stunden-Woche, haben flexible Arbeitszeiten und bieten dir 30 Tage Urlaub. Wir legen sogar noch drei weitere betriebsfreie Tage oben drauf.
  • Gesundheitsmanagement: Um gute Ideen zu haben, braucht es einen freien Kopf. Gesundheitscamp, Firmenlauf und unser Achtsamkeitsprogramm sind nur einige Angebote unseres Gesundheitsmanagements.
  • Moderne Hard- und Software: Werde Teil unserer agilen und offenen Teams und nutze die neuesten Technologien für deine Arbeit.
  • Benefits: Bei uns ist deine tarifliche Vergütung gesichert. Dazu gibt es Firmentickets, eine Sabbatical-Regelung, JobRad-Leasing, Kindergartenzuschuss und viele weitere Vorteile.

Jedes Bit macht Gesundheit smart. Bewirb dich online als Enterprise Architect (m/w/d) und erfahre mehr über deine Zukunft bei der BITMARCK Holding GmbH: bitmarck.de/karriere

Dein Ansprechpartner für Fragen zum Bewerbungsprozess: Benedikt Kölsch Bewerbermanagement.

Enterprise Architect (m/w/d) Arbeitgeber: BITMARCK-Unternehmensgruppe

Die BITMARCK-Unternehmensgruppe ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern die Möglichkeit bietet, in einem zukunftsorientierten Umfeld zu arbeiten, das IT und Gesundheit vereint. Mit flexiblen Arbeitsmodellen, umfangreichen Weiterentwicklungsmöglichkeiten und einem starken Teamgeist schaffen wir eine positive Arbeitskultur, in der jeder Einzelne geschätzt wird. Unsere modernen Technologien und umfassenden Benefits, wie ein einmaliges Ausstattungsbudget und Gesundheitsmanagement-Programme, machen BITMARCK zu einem attraktiven Arbeitsplatz für alle, die einen sinnstiftenden Beitrag zur Digitalisierung des Gesundheitswesens leisten möchten.
B

Kontaktperson:

BITMARCK-Unternehmensgruppe HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Enterprise Architect (m/w/d)

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit aktuellen und ehemaligen Mitarbeitern von BITMARCK zu vernetzen. So kannst du wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen für die Position des Enterprise Architects gewinnen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich IT-Architektur, insbesondere im Gesundheitswesen. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese BITMARCK helfen können, ihre Ziele zu erreichen.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten in der Gestaltung und Implementierung komplexer IT-Architekturen demonstrieren. Dies zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrung mitbringst.

Tip Nummer 4

Sei proaktiv und stelle Fragen während des Bewerbungsprozesses. Zeige dein Interesse an der Rolle und dem Unternehmen, indem du spezifische Fragen zu den Herausforderungen und Zielen von BITMARCK stellst. Das hinterlässt einen positiven Eindruck und zeigt dein Engagement.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Enterprise Architect (m/w/d)

IT-Architekturdesign
Kenntnisse in EAM-Tools (z. B. LeanIX, Archimate)
EAM-Frameworks (z. B. TOGAF)
Projekterfahrung in der Analyse und Formulierung von Fach- und IT-Architekturen
Kenntnisse hybrider Cloud-Architekturen
System- und Anwendungsarchitekturen
Erfahrungen in Softwareentwicklungsprojekten
Kenntnisse in regulierten Umfeldern (z. B. GKV-Markt, BSI, BAS, gematik)
Strategisches Denken
Kommunikationsfähigkeiten auf Managementebene
Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
Team- und Projektarbeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über die BITMARCK-Unternehmensgruppe. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über ihre Dienstleistungen, Unternehmensziele und die spezifischen Anforderungen der Stelle als Enterprise Architect zu erfahren.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position des Enterprise Architects wichtig sind. Betone deine Projekterfahrungen in der IT-Architektur und deine Kenntnisse in EAM-Tools und -Frameworks.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du dich für die Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Digitalisierung im Gesundheitswesen beitragen können. Gehe auf deine Erfahrungen mit hybriden Cloud-Architekturen und regulierten Umfeldern ein.

Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente sorgfältig auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BITMARCK-Unternehmensgruppe vorbereitest

Verstehe die Unternehmensziele

Informiere dich über die strategischen Ziele von BITMARCK und wie die IT-Architektur dazu beiträgt. Zeige im Interview, dass du die Vision des Unternehmens verstehst und wie deine Rolle als Enterprise Architect diese unterstützen kann.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in der Gestaltung und Implementierung von IT-Architekturen demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und zu zeigen, wie du Herausforderungen gemeistert hast.

Kenntnisse über EAM-Tools

Stelle sicher, dass du mit den gängigen EAM-Tools wie LeanIX oder Archimate vertraut bist. Bereite dich darauf vor, Fragen zu diesen Tools zu beantworten und wie du sie in früheren Projekten eingesetzt hast.

Fragen zur Unternehmenskultur

Bereite Fragen vor, die dir helfen, die Unternehmenskultur besser zu verstehen. Frage nach Teamarbeit, Flexibilität und den Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung, um zu zeigen, dass dir ein gutes Arbeitsumfeld wichtig ist.

Enterprise Architect (m/w/d)
BITMARCK-Unternehmensgruppe
B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>