Auf einen Blick
- Aufgaben: Mitarbeit an Normen und Standards in der Elektrotechnik, Beratung und Unterstützung der Entwicklungsbereiche.
- Arbeitgeber: Ein innovatives, wachsendes Familienunternehmen, das Tradition und Moderne vereint.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, attraktive Vergütung, umfangreiche Sozialleistungen und individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft der Elektrotechnik in einem familiären Umfeld mit Freiraum für Ideen.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium der Elektrotechnik, erste Berufserfahrung und gute Englischkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Engagement in internationaler Normung und Reisebereitschaft sind von Vorteil.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Hier ist Ihre Kompetenz gefragt:
- Mitarbeit bei der strategischen Koordinierung und der Gremienarbeit bzgl. definierter Produktnormen
- Aufbereitung relevanter Normen für Schnittstellenpartner
- Unterstützung und Beratung der Entwicklungsbereiche bei der Anwendung von Produktnormen
- Vertretung der Unternehmensinteressen in der relevanten elektrotechnischen nationalen und internationalen Normung (DKE, CENELEC, IEC) durch Teilnahme an den Sitzungen sowie Einbringung von Expertise und Erfahrung
- Beobachtung von Aktivitäten diverser elektrotechnischer Gremien in Bezug zu unseren Produkten
- Planung von Produktzulassungen und Zertifizierungen durch Drittstellen auf Basis von einschlägigen Normen und Standards
Das steckt in Ihnen:
- Abgeschlossenes Studium der Elektrotechnik oder einer verwandten ingenieurwissenschaftlichen Fachrichtung
- Erste Berufserfahrung und Expertise im Bereich Normen und Standards der Elektrotechnik, sowie der Verbands- und Gremienarbeiten wünschenswert
- Kenntnisse zu Richtlinien die elektrotechnische Produkte betreffend: LVD, EMV, RED,...
- Fundierte Kenntnisse zu Aufbau und Anwendung nationaler und internationaler elektrotechnischer Normen
- Überzeugungsfähigkeit, sicheres Auftreten, Kommunikationsstärke
- Sehr gute englische Sprachkenntnisse
- Gute Auffassungsgabe sowie systematische Arbeitsweise innerhalb eines Teams
- Bereitschaft zum Engagement in der internationalen Normung (Reisetätigkeiten)
Das bieten wir Ihnen:
- Zukunftssicherer Arbeitsplatz mit flexibler Arbeitszeit- und Arbeitsplatzgestaltung (z.B. mobiles Arbeiten) in einem innovativen, stark wachsenden Familienunternehmen, welches Tradition und Moderne miteinander verbindet
- Vertrauensvolles, familiäres Miteinander und Freiraum für Ihre Ideen; es ist ausdrücklich erwünscht, dass Sie sich aktiv einbringen
- Attraktive Vergütung, umfangreiche Sozialleistungen (z.B. Weihnachts- und Urlaubsgeld) sowie betriebliche Altersvorsorge
- Individuelle Weiterbildungs- und persönliche Entwicklungsmöglichkeiten
- Vielfältige betriebliche Maßnahmen zum Gesundheitsmanagement (z.B. Vorträge, Aktionstage, Bikeleasing, kostenloses Wasser)
- Eine positive Willkommenskultur und umfassende Einarbeitung
Normungsingenieur (m/w/d) Arbeitgeber: MENNEKES
Kontaktperson:
MENNEKES HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Normungsingenieur (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Normungsarbeit tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern herstellen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der elektrotechnischen Normung. Besuche relevante Fachkonferenzen oder Webinare, um dein Wissen zu erweitern und gleichzeitig potenzielle Arbeitgeber kennenzulernen.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Normungsarbeit vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten im Umgang mit Normen und Standards verdeutlichen.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für internationale Normung! Informiere dich über die Organisationen wie DKE, CENELEC und IEC und bringe in Gesprächen deine Motivation zum Ausdruck, aktiv an deren Sitzungen teilzunehmen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Normungsingenieur (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Individualisiere dein Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position als Normungsingenieur deutlich macht. Betone deine Erfahrungen im Bereich Normen und Standards sowie deine Kommunikationsfähigkeiten.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: In deinem Lebenslauf solltest du relevante berufliche Erfahrungen und Kenntnisse im Bereich Elektrotechnik und Normung klar hervorheben. Nutze konkrete Beispiele, um deine Expertise zu untermauern.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und Anschreiben professionell formatiert sind und keine Rechtschreibfehler enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei MENNEKES vorbereitest
✨Verstehe die Normen und Standards
Mach dich mit den relevanten elektrotechnischen Normen wie LVD, EMV und RED vertraut. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung dieser Normen für die Produktentwicklung verstehst und wie sie in der Praxis angewendet werden.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse in der Normungsarbeit und deine Kommunikationsstärke verdeutlichen. Dies hilft, deine Fähigkeiten greifbar zu machen.
✨Zeige Engagement für internationale Normung
Betone deine Bereitschaft zur internationalen Zusammenarbeit und Reisetätigkeit. Unternehmen suchen nach Kandidaten, die bereit sind, sich aktiv in die Normungsprozesse einzubringen und ihre Expertise international zu teilen.
✨Kommunikationsfähigkeit unter Beweis stellen
Da die Position viel Kommunikation erfordert, solltest du im Interview klar und selbstbewusst auftreten. Übe, deine Gedanken strukturiert zu präsentieren und auf Fragen präzise zu antworten.