Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und pflege Full-Stack-Anwendungen mit Java, Spring Boot und Angular.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen in Bern, das digitale Lösungen anbietet.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das Qualität und Innovation schätzt.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind fließende Deutschkenntnisse und Erfahrung mit Java, Spring Boot und Angular.
- Andere Informationen: Kenntnisse in Web Security und DevOps sind von Vorteil.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Für unseren Kunden in Bern suchen wir einen Fullstack Engineer.
Du sprichst fliessend Deutsch.
Du hast mehrjährige Erfahrung mit:
- Java
- Spring Boot
- Angular
Qualität steht dabei für dich an erster Stelle.
Technologien:
- Java
- Spring Boot
- Angular
- Angular Material
- TypeScript
- CSS
- Mongo DB
- MySQL
Web Security und DevOps (von Vorteil).
Full-Stack Developer (DevOps) Arbeitgeber: ProfiLogic AG
Kontaktperson:
ProfiLogic AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Full-Stack Developer (DevOps)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke mit anderen Entwicklern und Fachleuten in der Branche. Besuche lokale Meetups oder Online-Communities, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die neuesten Trends in Java, Spring Boot und Angular zu erfahren.
✨Tip Nummer 2
Zeige deine Projekte und Erfahrungen auf Plattformen wie GitHub oder LinkedIn. Potenzielle Arbeitgeber schätzen es, wenn sie sehen können, wie du deine Fähigkeiten in der Praxis anwendest, insbesondere in Bezug auf Web-Sicherheit und DevOps.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu Full-Stack-Entwicklung und DevOps durchgehst. Übe das Lösen von Problemen in Echtzeit, um deine Denkweise und Problemlösungsfähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die spezifischen Technologien und Tools, die in der Stellenanzeige erwähnt werden. Zeige dein Interesse und deine Kenntnisse in diesen Bereichen während des Vorstellungsgesprächs, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Full-Stack Developer (DevOps)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine technischen Fähigkeiten heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrung mit Java, Spring Boot, Angular und anderen relevanten Technologien. Zeige konkrete Projekte oder Aufgaben, die du erfolgreich umgesetzt hast.
Sprich die Sprache des Unternehmens: Da fließendes Deutsch gefordert ist, achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf in einwandfreiem Deutsch verfasst sind. Verwende Fachbegriffe und eine professionelle Ausdrucksweise.
Qualität betonen: Da Qualität für den Arbeitgeber an erster Stelle steht, solltest du Beispiele anführen, wie du in der Vergangenheit qualitativ hochwertige Software entwickelt hast. Dies kann durch spezifische Metriken oder Feedback von Nutzern geschehen.
DevOps-Kenntnisse erwähnen: Falls du Erfahrung im Bereich DevOps hast, stelle sicher, dass du dies in deiner Bewerbung hervorhebst. Beschreibe, wie du DevOps-Praktiken in deinen bisherigen Projekten angewendet hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ProfiLogic AG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in Java, Spring Boot und Angular auffrischst. Sei bereit, spezifische Fragen zu diesen Technologien zu beantworten und eventuell auch praktische Aufgaben zu lösen.
✨Zeige deine Erfahrung mit DevOps
Wenn du Erfahrung im Bereich DevOps hast, bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du diese Praktiken in deinen bisherigen Projekten angewendet hast. Dies könnte den Unterschied machen, da es für die Position von Vorteil ist.
✨Betone deine Qualitätsansprüche
Da Qualität für den Arbeitgeber an erster Stelle steht, solltest du konkrete Beispiele nennen, wie du in der Vergangenheit die Qualität deiner Software sichergestellt hast. Diskutiere über Testmethoden und Code-Reviews.
✨Sprich fließend Deutsch
Da fließende Deutschkenntnisse gefordert sind, übe, deine technischen Fähigkeiten und Erfahrungen auf Deutsch zu präsentieren. Dies wird dir helfen, während des Interviews selbstbewusst zu kommunizieren.