Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative IT-Lösungen und begleite den gesamten Entwicklungsprozess.
- Arbeitgeber: Wir sind ein dynamisches Unternehmen, das auf bankfachliche Softwareprojekte spezialisiert ist.
- Mitarbeitervorteile: Genieße mobiles Arbeiten, flexible Arbeitszeiten und ein attraktives Gehalt mit Boni.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv Softwareprojekte und bring deine Ideen in einem selbstorganisierten Team ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Informatik oder verwandten Bereichen; Erfahrung in der Softwareentwicklung erforderlich.
- Andere Informationen: Wir bieten regelmäßige Teamevents und finanzieren deine Weiterbildung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Das sind deine Aufgaben:
- sorgst für die (Weiter-)Entwicklung der IT-Lösungen unserer Kunden
- holst neben dem Entwicklungsteam unserer Kunden auch den Fachbereich, die IT sowie Key-User*innen und Entscheider*innen ins Boot
- begleitest den gesamten Entwicklungsprozess mit der passenden Methode: Java EE, Java Spring, Vaadin, JSF, Hibernate, OpenJPA, Junit, Oracle, SQL Server, UML …
- begleitest (automatisierte) Software-Tests und die weitere Abstimmung
Was du dafür mitbringst?
- hast Lust auf bankfachliche Softwareprojekte, die du maßgeblich mitgestalten kannst
- hast ein Studium der Fachrichtung Informatik, Wirtschaftsinformatik oder eine vergleichbare Qualifikation, auch Physiker*innen und Mathematiker*innen sind willkommen
- besitzt Erfahrungen in der Softwareentwicklung, zum Beispiel als Softwareentwickler, Frontend Entwickler, Backend Entwickler oder Programmierer
- zeichnest dich durch Kommunikationsfreude aus und willst dich weiterentwickeln
- verfügst über exzellente Sprachkenntnisse, die dem Sprachniveau C2 gemäß dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (CEF) entsprechen
Was du erwarten kannst:
- New Work: mobiles Arbeiten oder live vor Ort bei unseren Kunden
- Flexible, selbstbestimmte Arbeitszeiten
- Attraktives Gehalt mit möglicher Bonus-Prämie
- Smartphone und Laptop stets in neuester Generation
- Dienstfahrrad, Bahncard, Dienstwagen, je nach Jobmodell
- Qualifizierungen, Zertifizierungen: Wir tragen die Kosten für deine Entwicklung
- Events wie Wochenendausflug, Weihnachtsfeier, Workshops, Teamtag …
- Wir zahlen dein Fitnessstudio
- „Beraterkoffer“ mit besten Tipps, Tricks, Checklisten etc. aus dem Team
- Mitgestaltung erwünscht: deine Ideen zählen
- Wir sind auf dem Weg zur Selbstorganisation, sei dabei!
Developer (m/w/d) Java Arbeitgeber: Beckmann und Partner
Kontaktperson:
Beckmann und Partner HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Developer (m/w/d) Java
✨Netzwerk aufbauen
Nutze Plattformen wie LinkedIn oder Xing, um dich mit anderen Entwicklern und Fachleuten aus der Branche zu vernetzen. Engagiere dich in Gruppen oder Foren, die sich mit Java-Entwicklung beschäftigen, um wertvolle Kontakte zu knüpfen.
✨Projekte präsentieren
Erstelle ein Portfolio, das deine bisherigen Projekte und Erfahrungen in der Softwareentwicklung zeigt. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und deine praktischen Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Branchenspezifisches Wissen
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bankwesen und der Softwareentwicklung. Zeige in Gesprächen, dass du nicht nur die technischen Fähigkeiten hast, sondern auch das Verständnis für die spezifischen Anforderungen der Branche.
✨Vorbereitung auf technische Interviews
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zur Java-Entwicklung und zu den verwendeten Technologien übst. Nutze Online-Ressourcen oder Coding-Plattformen, um deine Programmierfähigkeiten zu verbessern und sicherer aufzutreten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Developer (m/w/d) Java
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Fähigkeiten heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen in der Softwareentwicklung, insbesondere mit Java EE, Java Spring und anderen relevanten Technologien. Zeige, wie du diese Fähigkeiten in früheren Projekten angewendet hast.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du an bankfachlichen Softwareprojekten interessiert bist und wie du zur Weiterentwicklung der IT-Lösungen beitragen kannst. Gehe auf deine Kommunikationsfreude und den Wunsch nach persönlicher Weiterentwicklung ein.
Anpassung an die Unternehmenskultur: Informiere dich über die Unternehmenskultur des Unternehmens und passe dein Anschreiben entsprechend an. Hebe hervor, dass du an New Work interessiert bist und flexible Arbeitszeiten schätzt.
Überprüfung der Sprachkenntnisse: Stelle sicher, dass du deine exzellenten Sprachkenntnisse gemäß dem CEF-Niveau C2 klar darstellst. Dies kann in deinem Lebenslauf oder im Anschreiben geschehen, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Beckmann und Partner vorbereitest
✨Verstehe die Technologien
Mach dich mit den Technologien vertraut, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, wie Java EE, Spring und Hibernate. Zeige im Interview, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrungen mit diesen Tools.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Softwareentwicklung demonstrieren. Sei bereit, über Herausforderungen zu sprechen, die du gemeistert hast, und wie du zur Lösung beigetragen hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Rolle viel Kommunikation mit verschiedenen Stakeholdern erfordert, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten hervorheben. Bereite dich darauf vor, zu erklären, wie du effektiv mit Teams und Entscheidungsträgern zusammenarbeitest.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage nach den aktuellen Projekten oder der Teamstruktur, um mehr über die Arbeitsweise zu erfahren.