Experte IT-Sicherheit (w/m/d)
Jetzt bewerben
Experte IT-Sicherheit (w/m/d)

Experte IT-Sicherheit (w/m/d)

Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Med 360°

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte IT-Sicherheitskonzepte und führe Risikoanalysen durch.
  • Arbeitgeber: Ein führendes Unternehmen im ambulanten Gesundheitswesen mit innovativen Lösungen.
  • Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, Willkommensbonus bis zu 3.000€, und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und schütze die digitale Welt im Gesundheitssektor.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes IT-Studium oder Ausbildung, Erfahrung in IT-Sicherheit und relevanten Standards.
  • Andere Informationen: Moderne Firmenzentrale, kostenlose Getränke und attraktive Urlaubsregelung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Ihre Aufgaben

  • Durchführung von prozessualen IT sicherheitsrelevanten Maßnahmen, insbesondere: Erstellung und Fortbeschreibung des IT-Sicherheitskonzepts, IT-Sicherheitsrichtlinien und -regelungen
  • Erstellung von Bedrohungs- und Risikoanalysen: Bewertung und Priorisierung unternehmensrelevanter IT-Risiken
  • Information, Sensibilisierung und Schulung der Mitarbeiter zum Thema IT-Sicherheit
  • Beratung und Bericht an die Unternehmensleitung zu Fragen der IT-Sicherheit
  • Koordinierung und Prüfung von IT-Sicherheitsmaßnahmen, insbesondere die Durchführung von Audits und Penetrationstests
  • Untersuchung und Bewertungen von IT-Sicherheitsvorfällen sowie Bereitstellen entsprechender Informationen

Ihr Profil

  • Erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bereich der IT oder Berufsausbildung im IT-Bereich, z.B. als Fachinformatiker für Systemintegration, IT-Kaufmann/Frau oder vergleichbare Ausbildung
  • Einschlägige Berufserfahrung im IT Umfeld, u.a. in der Infrastruktur, Netzwerkadministration, Datensicherung
  • Zusatzqualifikation im Bereich IT-Sicherheit als IT-Sicherheitsbeauftragter (z.B. TÜV Rheinland: Zertifikat IT-Security Beauftragter, TÜV Süd: Foundation in Information Security Management Systems according to ISO/IEC 27001)
  • Erfahrung mit geltenden Standards wie ISO 9001, ISO 20000, ISO 27001, IT Grundschutz
  • Ergebnisorientierte, analytische, strukturierte und verantwortliche Arbeitsweise

Wir bieten Ihnen

  • Einen sicheren Job in einem führenden ambulanten Gesundheitsunternehmen
  • Entwicklungs- und Gestaltungsmöglichkeiten in einem interdisziplinären Umfeld
  • Einen Willkommensbonus von bis zu 3.000€ für das erste Beschäftigungsjahr
  • Flexible Arbeitszeitmodelle und mobiles Arbeiten
  • Interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Mitarbeiterrabatte bei ausgewählten Partnern sowie Gehaltsplus durch steuerbefreite Gutscheinkarte
  • Betriebliche Altersvorsorge mit Arbeitgeber-Zuschuss über dem Standard
  • Eine attraktive Urlaubsregelung
  • Elektronische Zeiterfassung und Überstunden-Ausgleich
  • Kostenlose Getränke (Kaffee, Wasser)
  • Verkehrsgünstige Lage und gute Erreichbarkeit unserer modernen Firmenzentrale, auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln

Experte IT-Sicherheit (w/m/d) Arbeitgeber: Med 360°

Als führendes ambulantes Gesundheitsunternehmen bieten wir Ihnen als Experte für IT-Sicherheit (w/m/d) nicht nur einen sicheren Arbeitsplatz, sondern auch zahlreiche Entwicklungs- und Gestaltungsmöglichkeiten in einem interdisziplinären Umfeld. Unsere flexible Arbeitszeitgestaltung, umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie attraktive Zusatzleistungen wie ein Willkommensbonus und betriebliche Altersvorsorge machen uns zu einem hervorragenden Arbeitgeber, der Wert auf das Wohl seiner Mitarbeiter legt.
Med 360°

Kontaktperson:

Med 360° HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Experte IT-Sicherheit (w/m/d)

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten im Bereich IT-Sicherheit zu vernetzen. Engagiere dich in Gruppen und Diskussionsforen, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Kontakte zu knüpfen.

Tip Nummer 2

Halte Ausschau nach Veranstaltungen und Konferenzen zum Thema IT-Sicherheit. Diese bieten nicht nur wertvolle Informationen, sondern auch die Möglichkeit, direkt mit Unternehmen und Entscheidungsträgern in Kontakt zu treten.

Tip Nummer 3

Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der IT-Sicherheit. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen informiert bist und wie du diese in der Praxis umsetzen kannst.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe, wie du deine Erfahrungen mit Bedrohungsanalysen und Sicherheitsrichtlinien klar und präzise präsentieren kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Experte IT-Sicherheit (w/m/d)

IT-Sicherheitskonzepte
Risikomanagement
Bedrohungsanalysen
Schulung und Sensibilisierung von Mitarbeitern
Berichtswesen
Koordination von IT-Sicherheitsmaßnahmen
Durchführung von Audits
Penetrationstests
Untersuchung von IT-Sicherheitsvorfällen
Kenntnisse in ISO/IEC 27001
IT-Grundschutz
Netzwerkadministration
Datensicherung
Analytische Fähigkeiten
Strukturierte Arbeitsweise

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Stelle sicher, dass du alle geforderten Qualifikationen und Erfahrungen in deiner Bewerbung ansprichst.

Individualisiere dein Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position als Experte für IT-Sicherheit unterstreicht. Gehe darauf ein, wie deine bisherigen Erfahrungen und Qualifikationen zu den Anforderungen der Stelle passen.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine einschlägige Berufserfahrung im IT-Bereich, insbesondere in der IT-Sicherheit, Netzwerkadministration und bei der Durchführung von Audits oder Penetrationstests.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Zertifikate, wie z.B. IT-Sicherheitsqualifikationen, beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Med 360° vorbereitest

Verstehe die IT-Sicherheitskonzepte

Mach dich mit den grundlegenden IT-Sicherheitskonzepten und -richtlinien vertraut, die in der Branche verwendet werden. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diese Konzepte in der Vergangenheit angewendet hast und welche Erfahrungen du damit gemacht hast.

Bereite dich auf technische Fragen vor

Erwarte technische Fragen zu Bedrohungs- und Risikoanalysen sowie zu Audits und Penetrationstests. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner Berufserfahrung, um deine Kenntnisse und Fähigkeiten zu demonstrieren.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da die Sensibilisierung und Schulung von Mitarbeitern ein wichtiger Teil der Rolle ist, solltest du Beispiele dafür parat haben, wie du komplexe IT-Sicherheitsthemen verständlich vermittelt hast. Dies zeigt deine Fähigkeit, auch nicht-technische Mitarbeiter zu erreichen.

Informiere dich über das Unternehmen

Recherchiere das Unternehmen und seine spezifischen Herausforderungen im Bereich IT-Sicherheit. Zeige im Interview, dass du verstehst, wie deine Rolle zur Erreichung der Unternehmensziele beitragen kann.

Experte IT-Sicherheit (w/m/d)
Med 360°
Jetzt bewerben
Med 360°
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>