IT-Applikationsspezialist Klinische Systeme (KIS) (w/m/d)
Jetzt bewerben
IT-Applikationsspezialist Klinische Systeme (KIS) (w/m/d)

IT-Applikationsspezialist Klinische Systeme (KIS) (w/m/d)

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Med 360°

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreue medizinische IT-Anwendungen und unterstütze Digitalisierungsprojekte im Klinikbereich.
  • Arbeitgeber: Ein führendes Unternehmen im ambulanten Gesundheitswesen mit innovativen Lösungen.
  • Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, Willkommensbonus bis zu 3.000€, interne Weiterbildung und Mitarbeiterrabatte.
  • Warum dieser Job: Gestalte digitale Prozesse und arbeite in einem motivierten Team mit Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium oder Erfahrung im IT-Bereich, idealerweise mit Kenntnissen in medizinischer IT.
  • Andere Informationen: Moderne Firmenzentrale, kostenlose Getränke und attraktive Urlaubsregelung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Ihre Aufgaben

  • Sie betreuen im Team unsere medizinischen IT-Anwendungen im Klinikbereich und begleiten die Med360°-Digitalisierungsinitiativen.
  • Administration, Koordination und Implementierung von medizinischen IT-Lösungen.
  • Projektierung und Einführung neuer Software/neuer Standorte und Schnittstellen.
  • Fehleranalyse im 2nd Level Support und ggf. Hinzuziehen des Herstellersupports.
  • Monitoring der bestehenden Applikationen und Schnittstellen.
  • Beratung und Unterstützung der medizinischen Fachabteilungen.
  • Implementierung digitaler Prozesse innerhalb des KIS.
  • Dokumentation und Schulungen innerhalb der medizinischen Applikationen.

Ihr Profil

  • Studium oder mehrjährige Berufserfahrung im IT-Bereich / Anwendungsbetreuung oder im klinischen Bereich.
  • Idealerweise verfügen Sie über Kenntnisse im Bereich der medizinischen IT oder wollen diese erlernen (Quereinsteiger erwünscht).
  • Eigenverantwortliches Arbeiten mit hoher Eigenmotivation und ausgeprägtem Servicegedanken.
  • Freundliches, souveränes Auftreten und Teamfähigkeit.
  • Ein hohes Maß an Motivation, Kommunikations- und Organisationsfähigkeit.

Wir bieten Ihnen

  • Einen sicheren Job in einem führenden ambulanten Gesundheitsunternehmen.
  • Entwicklungs- und Gestaltungsmöglichkeiten in einem interdisziplinären Umfeld.
  • Einen Willkommensbonus von bis zu 3.000€ für das erste Beschäftigungsjahr.
  • Flexible Arbeitszeitmodelle und mobiles Arbeiten.
  • Interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Mitarbeiterrabatte bei ausgewählten Partnern sowie Gehaltsplus durch steuerbefreite Gutscheinkarte.
  • Betriebliche Altersvorsorge mit Arbeitgeber-Zuschuss über dem Standard.
  • Eine attraktive Urlaubsregelung.
  • Elektronische Zeiterfassung und Überstunden-Ausgleich.
  • Kostenlose Getränke (Kaffee, Wasser).
  • Verkehrsgünstige Lage und gute Erreichbarkeit unserer modernen Firmenzentrale, auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln.

IT-Applikationsspezialist Klinische Systeme (KIS) (w/m/d) Arbeitgeber: Med 360°

Als IT-Applikationsspezialist für Klinische Systeme (KIS) in unserem führenden ambulanten Gesundheitsunternehmen profitieren Sie von einem sicheren Arbeitsplatz mit vielfältigen Entwicklungs- und Gestaltungsmöglichkeiten in einem interdisziplinären Umfeld. Unsere moderne Firmenzentrale ist verkehrsgünstig gelegen und bietet flexible Arbeitszeitmodelle sowie zahlreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, die Ihre berufliche Entwicklung unterstützen. Zudem erwarten Sie attraktive Zusatzleistungen wie einen Willkommensbonus, betriebliche Altersvorsorge und Mitarbeiterrabatte, die das Arbeiten bei uns besonders lohnenswert machen.
Med 360°

Kontaktperson:

Med 360° HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: IT-Applikationsspezialist Klinische Systeme (KIS) (w/m/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen medizinischen IT-Anwendungen, die in Kliniken verwendet werden. Zeige in Gesprächen, dass du ein Verständnis für diese Systeme hast und bereit bist, dich in neue Technologien einzuarbeiten.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus dem Gesundheits-IT-Bereich. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren. Dies kann dir helfen, wertvolle Einblicke zu gewinnen und deine Chancen zu erhöhen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf die Administration und Implementierung von IT-Lösungen beziehen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Problemlösungsfähigkeiten und dein technisches Wissen demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in Gesprächen. Da die Rolle viel Interaktion mit medizinischen Fachabteilungen erfordert, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und zur Unterstützung anderer klar kommunizierst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT-Applikationsspezialist Klinische Systeme (KIS) (w/m/d)

Kenntnisse in medizinischer IT
Erfahrung in der Anwendungsbetreuung
Projektmanagementfähigkeiten
Fehleranalyse und Troubleshooting
Kommunikationsfähigkeit
Organisationsfähigkeit
Eigenverantwortliches Arbeiten
Teamfähigkeit
Motivation zur Weiterbildung
Dokumentationsfähigkeiten
Schulungskompetenz
Kenntnisse in digitalen Prozessen
Koordinationsfähigkeiten
Serviceorientierung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben ansprichst.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im IT-Bereich oder in der Anwendungsbetreuung, insbesondere wenn sie im klinischen Umfeld liegen. Zeige, wie deine Fähigkeiten zur Position passen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position als IT-Applikationsspezialist interessierst und welche spezifischen Fähigkeiten du mitbringst, um die Med360°-Digitalisierungsinitiativen zu unterstützen.

Dokumentation und Nachweise: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente, wie dein Lebenslauf, Zeugnisse und eventuell Empfehlungsschreiben, aktuell und gut strukturiert sind. Achte darauf, dass sie professionell aussehen und alle relevanten Informationen enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Med 360° vorbereitest

Verstehe die medizinischen IT-Anwendungen

Informiere dich im Vorfeld über die spezifischen medizinischen IT-Anwendungen, die das Unternehmen nutzt. Zeige während des Interviews, dass du ein grundlegendes Verständnis für diese Systeme hast und bereit bist, dich weiterzubilden.

Bereite Beispiele für Teamarbeit vor

Da Teamfähigkeit eine wichtige Anforderung ist, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit in einem Team verdeutlichen.

Zeige Eigenverantwortung

Bereite dich darauf vor, über Situationen zu sprechen, in denen du eigenverantwortlich gearbeitet hast. Dies könnte Projekte oder Aufgaben umfassen, bei denen du Initiative ergriffen hast, um Probleme zu lösen oder Prozesse zu verbessern.

Fragen zur Digitalisierung stellen

Da das Unternehmen an Digitalisierungsinitiativen arbeitet, solltest du Fragen dazu vorbereiten. Zeige dein Interesse an den Herausforderungen und Chancen der Digitalisierung im klinischen Bereich.

IT-Applikationsspezialist Klinische Systeme (KIS) (w/m/d)
Med 360°
Jetzt bewerben
Med 360°
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>