ICT-Fachmann / ICT-Fachfrau Jetzt bewerben

ICT-Fachmann / ICT-Fachfrau

Frauenfeld Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
P

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Support teachers and staff with IT issues and manage school software applications.
  • Arbeitgeber: Join a dynamic education center focused on training in technology and industry.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy a collaborative work environment and the chance to shape future professionals.
  • Warum dieser Job: Be part of a mission-driven team that values education and digital innovation.
  • Gewünschte Qualifikationen: Completed ICT training or equivalent, with strong support skills in Microsoft environments.
  • Andere Informationen: Apply online by January 12, 2025, and help us empower the next generation!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Das Bildungszentrum für Technik Frauenfeld ist ein Kompetenzzentrum für Aus- und Weiterbildung in der Industrie, Informatik und Gebäudetechnik mit den Geschäftsfeldern:
• Berufliche Grundbildung
• Berufsmaturität
• Brückenangebote und Integrationskurse
• Berufliche Weiterbildung

Rund 200 engagierte Lehrpersonen und Dozierende sowie eine kundenorientierte Verwaltung setzen sich täglich für 1500 Lernende/Studierende und einen modernen, bedürfnisgerechten Unterricht ein. Per 1. März 2025 oder nach Vereinbarung suchen wir eine/einen

ICT-Fachmann / ICT-Fachfrau

Pensum 100 %

Haupttätigkeiten

  • Benutzersupport First-Level (Lehrpersonen und Verwaltungspersonal), im Schulnetz und mit BYOD
  • Applikationsverantwortlichkeit Schulverwaltungssoftware (basierend auf schulNetz)
  • Schnittstelle zwischen Second-Level-Support (ICT BFS) und Verwaltung/Lehrpersonen BZT
  • Ausbildung der Lernenden im ICT-Büro (ICT-Fachmann/-frau)

Nebentätigkeiten

  • Inbetriebnahme, Betreuung und Support verschiedener Hard- und Software im Schul-Umfeld
  • Aufbau und Weiterentwicklung einer kleinen Labor-Umgebung für interne ICT-Lernende
  • Erstellung und Aktualisierung von ICT-Dokumentationen und -Anleitungen
  • Pflege von Digital Signage- und Website-Inhalten (CMS)
  • Unterstützung Mediendidaktik im Unterricht
  • Umsetzung von ICT-Projekten

Anforderungen

  • Abgeschlossene Ausbildung als ICT-Fachmann / -Fachfrau (EFZ) oder gleichwertige Ausbildung
  • Gute Support-Kenntnisse und Erfahrung im Microsoft-Umfeld (Clients, SharePoint, Office/M365 usw.)
  • Ausgeprägtes Dienstleistungsbewusstsein, Offenheit und Geduld gegenüber jungen Menschen
  • Interesse an digitalem Unterricht und Bildung

Ein wichtiges Anliegen des BZT ist die Ausbildung künftiger Berufsleute. Deshalb ist ein möglichst breites Fachwissen, welches den internen ICT-Lernenden mitgegeben werden kann, von Vorteil.

Anstellungsbedingungen nach kantonaler Verordnung.

Weitere Auskünfte erteilt Ihnen gerne

Ronnie Ammann, Leiter ICT BZT, T 058 345 65 07

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Onlinebewerbung bis
12. Januar 2025 . Den Link finden Sie unter

ICT-Fachmann / ICT-Fachfrau Arbeitgeber: Personalamt des Kantons Thurgau

Das Bildungszentrum für Technik Frauenfeld bietet eine inspirierende Arbeitsumgebung, in der engagierte Lehrpersonen und Dozierende gemeinsam an der Ausbildung von 1500 Lernenden arbeiten. Mit einem starken Fokus auf berufliche Weiterbildung und einem unterstützenden Teamklima fördert das BZT nicht nur die persönliche und fachliche Entwicklung seiner Mitarbeitenden, sondern bietet auch die Möglichkeit, innovative ICT-Projekte zu gestalten und umzusetzen. Zudem profitieren Sie von attraktiven Anstellungsbedingungen und einer wertschätzenden Unternehmenskultur, die Raum für Kreativität und Eigenverantwortung lässt.
P

Kontaktperson:

Personalamt des Kantons Thurgau HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: ICT-Fachmann / ICT-Fachfrau

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen ICT-Projekte, die im Bildungszentrum für Technik Frauenfeld durchgeführt werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an diesen Projekten hast und wie du deine Fähigkeiten einbringen kannst.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Support-Kenntnisse im Microsoft-Umfeld belegen. Dies wird dir helfen, deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.

Tip Nummer 3

Zeige während des Gesprächs dein Dienstleistungsbewusstsein und deine Geduld im Umgang mit jungen Menschen. Überlege dir, wie du diese Eigenschaften in der Ausbildung der Lernenden umsetzen würdest.

Tip Nummer 4

Nutze die Gelegenheit, Fragen zur digitalen Didaktik und deren Umsetzung im Unterricht zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an innovativen Lehrmethoden und deine Bereitschaft, dich in diesem Bereich weiterzuentwickeln.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: ICT-Fachmann / ICT-Fachfrau

Benutzersupport
First-Level-Support
Schulverwaltungssoftware
Microsoft-Umfeld
Office/M365
SharePoint
Dokumentationserstellung
Digital Signage
Content Management System (CMS)
Mediendidaktik
Projektmanagement
Ausbildungskompetenz
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Problemlösungsfähigkeiten
Offenheit und Geduld

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Bildungszentrum für Technik Frauenfeld. Besuche die offizielle Website, um mehr über deren Werte, Ziele und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.

Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Ausbildungsnachweisen und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass deine Unterlagen aktuell und vollständig sind.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die ICT-Ausbildung und deine Erfahrungen im Bereich Benutzersupport und digitale Bildung darlegst. Betone dein Dienstleistungsbewusstsein und deine Geduld im Umgang mit jungen Menschen.

Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung online über die angegebene Website ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Personalamt des Kantons Thurgau vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position umfangreiche Kenntnisse im Microsoft-Umfeld erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu Clients, SharePoint und Office/M365 vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.

Zeige dein Dienstleistungsbewusstsein

In der Rolle ist ein ausgeprägtes Dienstleistungsbewusstsein wichtig. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit Lehrpersonen oder Verwaltungspersonal zusammengearbeitet hast, um deren Bedürfnisse zu erfüllen und Probleme zu lösen.

Interesse an digitalem Unterricht betonen

Das Bildungszentrum legt Wert auf digitales Lernen. Zeige während des Interviews dein Interesse an innovativen Lehrmethoden und wie du digitale Technologien im Unterricht unterstützen kannst. Vielleicht hast du sogar eigene Ideen für ICT-Projekte, die du vorstellen kannst.

Fragen zur Ausbildung der Lernenden stellen

Da ein wichtiger Teil der Stelle die Ausbildung von ICT-Lernenden umfasst, solltest du Fragen dazu vorbereiten. Zeige dein Engagement für die Ausbildung junger Menschen und wie du dein Fachwissen weitergeben möchtest.

P
  • ICT-Fachmann / ICT-Fachfrau

    Frauenfeld
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2027-01-02

  • P

    Personalamt des Kantons Thurgau

    50 - 100
  • Weitere offene Stellen bei Personalamt des Kantons Thurgau

    P
    Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter

    Personalamt des Kantons Thurgau

    Frauenfeld Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)
    P
    Informatikerin / Informatiker Abacus HR Pensum: 80 - 100 %

    Personalamt des Kantons Thurgau

    Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)
    P
    Informatiker gesucht!

    Personalamt des Kantons Thurgau

    Frauenfeld Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>