Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Hydraulik- und Fluidsysteme für spannende Projekte.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines renommierten Unternehmens in der Maschinenbau- und Umwelttechnikbranche.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitsmöglichkeiten, Weiterbildung und attraktive Vergütung.
- Warum dieser Job: Erlebe abwechslungsreiche Aufgaben und arbeite eng mit Experten zusammen.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium oder Technikerausbildung in Maschinenbau oder verwandten Bereichen erforderlich.
- Andere Informationen: Berufseinsteiger sind willkommen – starte deine Karriere in einem dynamischen Umfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Ihr Tätigkeitsfeld:
- Entwicklung und Projektierung von Hydraulik-/Fluidsystemen im Anlagen-/Sondermaschinenbau
- Neu- und Weiterentwicklung von Standards
- Bearbeitung von Hydraulik-/Fluidschemen und Stücklisten
- Unterstützung der Montage bei Rückfragen sowie Inbetriebnahme im Werk oder beim Kunden vor Ort
- Enge Zusammenarbeit mit den Bereichen Konstruktion, Elektrik und Projektleitung
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium zum Diplom-Ingenieur/Bachelor/Master oder Techniker im Bereich Maschinenbau, Verfahrenstechnik, Umwelttechnik oder vergleichbare Fachrichtung
- Berufserfahrung im Bereich Hydraulik und/oder Fluidtechnik (Wasser, Öl, Schmierung) (aufgeweckte Berufseinsteiger erhalten ebenfalls eine Chance)
- Gute Englisch- und MS-Office-Kenntnisse
- Selbstständige, zielorientierte und zuverlässige Arbeitsweise
Wir bieten:
- Abwechslungsreiche Tätigkeiten in aktuellen Technikbereichen, überwiegend an den Entwicklungsstandorten bei interessanten Top-Unternehmen
- Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
- Attraktive und leistungsorientierte Vergütung sowie Sozial- und Zusatzleistungen eines modernen und renommierten Unternehmens
- Eine Direktanstellung bei unserem Kunden ist nach erfolgreicher Überlassung geplant
Ingenieur Techniker Umwelttechnik Verfahrenstechnik (m/w/d) Arbeitgeber: ZSI Zertz + Scheid Ingenieurgesellschaft
Kontaktperson:
ZSI Zertz + Scheid Ingenieurgesellschaft HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ingenieur Techniker Umwelttechnik Verfahrenstechnik (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Hydraulik und Fluidtechnik. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Weiterentwicklung in diesem Bereich hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Entwicklung und Projektierung von Hydraulik-/Fluidsystemen verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Da enge Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen gefordert ist, solltest du Beispiele nennen können, wie du erfolgreich in einem Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ingenieur Techniker Umwelttechnik Verfahrenstechnik (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als Ingenieur Techniker im Bereich Umwelttechnik. Erkläre, warum du dich für diese spezielle Stelle interessierst und was dich an der Arbeit in diesem Unternehmen reizt.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen im Bereich Hydraulik und Fluidtechnik. Wenn du bereits praktische Erfahrungen gesammelt hast, sei es durch Praktika oder Projekte, führe diese detailliert auf.
Verwende technische Fachbegriffe: Nutze in deiner Bewerbung spezifische technische Begriffe und Konzepte aus dem Bereich Maschinenbau und Verfahrenstechnik. Dies zeigt, dass du mit der Materie vertraut bist und die Anforderungen der Stelle verstehst.
Prüfe auf Vollständigkeit und Fehler: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und achte darauf, dass keine Rechtschreib- oder Grammatikfehler vorhanden sind. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ZSI Zertz + Scheid Ingenieurgesellschaft vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position im Bereich Umwelttechnik und Verfahrenstechnik angesiedelt ist, solltest du dich auf technische Fragen zu Hydraulik- und Fluidsystemen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen verdeutlichen.
✨Kenntnisse in MS Office betonen
Die Stellenbeschreibung erwähnt gute MS-Office-Kenntnisse. Stelle sicher, dass du während des Interviews konkrete Beispiele nennst, wie du diese Programme in der Vergangenheit genutzt hast, um Projekte zu unterstützen oder Daten zu analysieren.
✨Englischkenntnisse hervorheben
Da gute Englischkenntnisse gefordert sind, sei bereit, einige technische Begriffe oder Konzepte auf Englisch zu erklären. Dies zeigt, dass du in der Lage bist, in einem internationalen Umfeld zu kommunizieren.
✨Teamarbeit und Zusammenarbeit betonen
Die enge Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen ist ein wichtiger Aspekt der Rolle. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Teamarbeit und deine Erfahrungen in interdisziplinären Projekten zeigen.