Chefreporter (m/w/d) Fortuna Düsseldorf im Sport
Jetzt bewerben
Chefreporter (m/w/d) Fortuna Düsseldorf im Sport

Chefreporter (m/w/d) Fortuna Düsseldorf im Sport

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
R

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite ein kreatives Reporterteam und gestalte die Fußballberichterstattung digital.
  • Arbeitgeber: Die Rheinische Post Mediengruppe ist ein führendes Medienunternehmen in NRW mit über 3.000 Mitarbeitern.
  • Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, Homeoffice, Weiterbildung, Fahrradleasing und viele Teamevents warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Erlebe ein dynamisches Umfeld im Profifußball und entwickle innovative Inhalte für die digitale Welt.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest gut schreiben können, kreativ sein und tiefgehende Kenntnisse im Profifußball haben.
  • Andere Informationen: Flache Hierarchien und ein engagiertes Team erwarten dich!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Sport ist dein Leben? König Fußball regiert deine Welt? Und Journalismus ist dein Antrieb? Du denkst fuemmenneunzich Prozent digital? Du entwickelst lieber tragfähige Konzepte als jeden Tag nach Schema F zu arbeiten? Teamerfolg treibt dich an? Und du hast heute schon eine Idee für den Sportjournalismus von morgen?

Als Chefreporter:in Fortuna Düsseldorf steuerst und erarbeitest du im dreiköpfigen Reporterteam die Berichterstattung über den Fußball-Zweitligisten – mit starker und konsequenter digitaler Ausrichtung. Du entwickelst konzeptionell und im Austausch mit der Sportleitung und anderen Reporter-Units Inhalte, Formate und Strategien weiter.

Du kannst gut schreiben, auch unter Zeitdruck. Du recherchierst sorgfältig und hast ein Gespür für Themen und deren redaktionelle Umsetzung im Onlinejournalismus. Du bist kreativ, denkst und planst konsequent digital, und weißt, wie ein Team Sportberichterstattung gestalten muss, damit sie relevant und digital erfolgreich ist und bleibt. Conversions sind für dich keine Schuhmarke und Teaser keine Elektroschocker. Tiefgreifende Kenntnisse über den Profifußball werden vorausgesetzt.

Zuallererst ein spannendes thematisches Umfeld im Profifußball, in dem kein Tag ist wie der andere. Dazu die Möglichkeit, eigenverantwortlich, kreativ und im Team konzeptionell Berichterstattung zu gestalten. Dich erwarten ein flexibles Arbeitszeitmodell inkl. Homeoffice sowie Weiterbildungsmöglichkeiten, zum Beispiel über unsere digitale Lernplattform.

Du kommst in ein engagiertes Team mit flachen Hierarchien sowie kompetenten, engagierten und hilfsbereiten Kolleg:innen. Es gibt zahlreiche Benefits u.a. Fahrradleasing, vergünstigtes Job-Ticket, Firmenevents, Sportangebote und zahlreiche Teamevents.

Chefreporter (m/w/d) Fortuna Düsseldorf im Sport Arbeitgeber: Rheinische Post Medien Gmbh

Die Rheinische Post Mediengruppe ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir als Chefreporter:in die Möglichkeit bietet, in einem dynamischen und kreativen Umfeld des Profifußballs zu arbeiten. Mit flexiblen Arbeitszeiten, Homeoffice-Optionen und einer Vielzahl von Weiterbildungsmöglichkeiten unterstützt das Unternehmen deine persönliche und berufliche Entwicklung. Zudem erwartet dich ein engagiertes Team mit flachen Hierarchien und zahlreichen Benefits wie Fahrradleasing und vergünstigten Job-Tickets, die das Arbeiten in Düsseldorf besonders attraktiv machen.
R

Kontaktperson:

Rheinische Post Medien Gmbh HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Chefreporter (m/w/d) Fortuna Düsseldorf im Sport

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk im Sportjournalismus! Sprich mit Kollegen, die bereits in der Branche arbeiten, und frage nach möglichen Kontakten zu den Entscheidungsträgern bei der Rheinischen Post. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen.

Tip Nummer 2

Bleibe über aktuelle Entwicklungen im Profifußball informiert. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du nicht nur die Spiele verfolgst, sondern auch die Trends und Herausforderungen im Sportjournalismus verstehst. Das wird deine Leidenschaft und Expertise unterstreichen.

Tip Nummer 3

Entwickle eigene Ideen für digitale Formate oder Inhalte, die du in der Rolle als Chefreporter umsetzen würdest. Bereite diese Konzepte vor, um sie während des Bewerbungsprozesses zu präsentieren. Kreativität und Innovationsgeist sind in dieser Position entscheidend.

Tip Nummer 4

Engagiere dich in Online-Communities oder Foren, die sich mit Sportjournalismus beschäftigen. Teile deine Gedanken und Analysen zu aktuellen Themen. Dies zeigt nicht nur dein Engagement, sondern hilft dir auch, deine Sichtbarkeit in der Branche zu erhöhen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Chefreporter (m/w/d) Fortuna Düsseldorf im Sport

Journalistische Fähigkeiten
Kreatives Schreiben
Digitale Medienkompetenz
Recherchieren unter Zeitdruck
Teamarbeit
Konzeptionelles Denken
Kenntnisse im Onlinejournalismus
Analytische Fähigkeiten
Kommunikationsstärke
Flexibilität
Kenntnisse über Profifußball
Strategisches Denken
Content-Entwicklung
Interesse an Sportberichterstattung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Erwartungen an den Chefreporter. Notiere dir, welche Fähigkeiten und Erfahrungen besonders betont werden.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Leidenschaft für Sportjournalismus und deine kreativen Ideen für die digitale Berichterstattung hervorhebt. Zeige, wie du die Anforderungen der Stelle erfüllst und was dich von anderen Bewerbern abhebt.

Belege deine Erfahrungen: Füge in deinem Lebenslauf relevante Erfahrungen im Sportjournalismus hinzu. Betone Projekte oder Artikel, die du verfasst hast, und beschreibe, wie du digitale Medien genutzt hast, um Inhalte zu erstellen oder zu verbreiten.

Präsentiere deine Ideen: Wenn möglich, füge eine kurze Übersicht oder ein Konzept bei, das deine Ideen für die zukünftige Sportberichterstattung darstellt. Dies zeigt dein Engagement und deine Kreativität und gibt dem Unternehmen einen Einblick in deine Denkweise.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rheinische Post Medien Gmbh vorbereitest

Bereite dich auf aktuelle Sportereignisse vor

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen im Fußball, insbesondere in der 2. Bundesliga. Zeige dein Wissen über Fortuna Düsseldorf und deren aktuelle Situation, um zu zeigen, dass du wirklich interessiert bist.

Präsentiere kreative Ideen für den digitalen Journalismus

Überlege dir innovative Konzepte, wie man Sportberichterstattung digital ansprechend gestalten kann. Sei bereit, diese Ideen während des Interviews zu teilen und zu erläutern, wie sie umgesetzt werden könnten.

Demonstriere Teamfähigkeit

Da die Position im Team arbeitet, ist es wichtig, deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit zu betonen. Teile Beispiele aus deiner Vergangenheit, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.

Zeige deine Schreibfähigkeiten

Bereite ein kurzes Schreibbeispiel oder eine Analyse eines aktuellen Spiels vor. Dies zeigt nicht nur deine Schreibkompetenz, sondern auch dein Gespür für relevante Themen im Sportjournalismus.

Chefreporter (m/w/d) Fortuna Düsseldorf im Sport
Rheinische Post Medien Gmbh
Jetzt bewerben
R
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>