Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterrichtsplanung und -durchführung in der Pflegeausbildung.
- Arbeitgeber: Das UKD ist das größte Krankenhaus in Düsseldorf und ein führendes medizinisches Zentrum in NRW.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Fortbildungsmöglichkeiten und günstige Verpflegung.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Pflege mit innovativen Ausbildungskonzepten und interdisziplinärer Zusammenarbeit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Gesundheits- oder Kinderkrankenpflege; Lehrerfahrung wünschenswert.
- Andere Informationen: Befristete Stelle bis 24.03.2026 mit Unterstützung während der Qualifikation.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 40000 - 56000 € pro Jahr.
Das Universitätsklinikum Düsseldorf (UKD) ist das größte Krankenhaus in der Landeshauptstadt und eines der wichtigsten medizinischen Zentren in NRW. Die 9.300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in UKD und Tochterfirmen setzen sich dafür ein, dass jährlich über 45.000 Patientinnen und Patienten stationär behandelt und 270.000 ambulant versorgt werden können. Das UKD steht für internationale Spitzenleistungen in Krankenversorgung, Forschung und Lehre, sowie für innovative und sichere Diagnostik, Therapie und Prävention. Patientinnen und Patienten profitieren von der intensiven interdisziplinären Zusammenarbeit der 60 Kliniken und Institute. Die besondere Stärke der Uniklinik ist die enge Verzahnung von Klinik und Forschung zur sicheren Anwendung neuer Methoden. Am UKD entsteht die Medizin von morgen. Jeden Tag.
Für unser Ausbildungszentrum für Gesundheitsberufe, Fachbereich Pflege suchen wir ab sofort eine Lehrkraft für Pflege und Gesundheit in Qualifikation (m/w/d). Das Ausbildungszentrum stellt die Lernenden konsequent in das Zentrum der Ausbildung. In unserer Arbeit legen wir Wert auf eine vertrauensvolle und koordinierte Zusammenarbeit aller Mitglieder des Kollegiums. Neben dem schulischen Alltag schaffen wir Raum für die kontinuierliche Weiterentwicklung unserer Schule und setzen dabei auf innovative Ausbildungskonzepte. Wir bieten derzeit 300 Plätze in der Ausbildung zur Pflegefachfrau / zum Pflegefachmann mit den Vertiefungseinsätzen Akutpflege und pädiatrische Versorgung an.
- Planung, Durchführung und Evaluation von Unterricht in den Ausbildungen zur Pflegefachfrau / zum Pflegefachmann, zur Gesundheits- und Krankenpflegeassistenz sowie in Lehrgängen zur Berufsanerkennung mit tutorieller Begleitung einer / eines hauptamtlich Lehrenden
- Praktische Begleitung der Lernenden in den Einsatzorten der praktischen Ausbildung mit tutorieller Begleitung einer / eines hauptamtlich Lehrenden
- Mitwirkung bei Aufgaben der Schulorganisation
- Mitwirkung bei der Vernetzung von theoretischer und praktischer Ausbildung sowie der Praxisbegleitung
- Mitwirkung bei der Konzeption und Umsetzung innovativer Ausbildungskonzepte in den Pflegeberufen
- Mitwirkung bei der Qualitätsarbeit, der Öffentlichkeitsarbeit sowie Projekten zur Steigerung der Ausbildungsqualität
Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin/-pfleger oder Gesundheits- und Krankenpflegerin/-pfleger oder Altenpflegerin/-pfleger. Beschäftigte, die den Erwerb ihrer Hochschulqualifikation Pflegepädagogik anstreben oder begonnen haben. Erfahrungen als Lehrende/-r im Bereich der pflegeberuflichen Bildung erwünscht. Fähigkeit zum strukturellen Denken, der Analyse, Gliederung und Gestaltung von Bildungsprozessen. Ausgeprägte schriftliche und mündliche Kommunikationsfähigkeit. Ausgeprägte Bereitschaft zur Zusammenarbeit im Team. Bereitschaft zur kontinuierlichen Fortbildung im Sinne des lebenslangen Lernens. Identifikation mit den Zielen des Universitätsklinikums. Sichere Kenntnisse beim Einsatz moderner, auch digitaler Unterrichtsmedien sowie im Bereich der elektronischen Textverarbeitung und Präsentation.
Den Lehrer/-innen in Qualifikation wird für die Dauer des Qualifikationserwerbs eine Freistellung von 1/5 der wöchentlichen Arbeitszeit einer VK gewährt, ein/-e hauptamtliche/-r Lehrer/-in als Tutor/-in zur Seite gestellt, eine strukturierte Einarbeitung in das Aufgabenfeld sichergestellt, bei der Erledigung fachpraktischer Aufgabenstellungen aus dem Studium Unterstützung angeboten und die hospitierende Teilnahme an staatlichen Abschlussprüfungen ermöglicht.
38,5 Wochenarbeitsstunden. Alle im öffentlichen Dienst üblichen Leistungen. Preiswerte Verpflegungsmöglichkeiten. Fort- und Weiterbildungen. Kindertagesstätte. Personalunterkünfte. Die Vergütung erfolgt nach TV-L in die Entgeltgruppe TV-L 10-11 je nach Qualifikation unter Anrechnung aller Vorzeiten. Die Stelle ist befristet bis zum 24.03.2026 wegen Elternzeit der Stelleninhaberin.
Lehrer / Lehrerin für Pflege und Gesundheit in Qualifikation (m/w/d) Arbeitgeber: Universitätsklinikum Düsseldorf
Kontaktperson:
Universitätsklinikum Düsseldorf HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Lehrer / Lehrerin für Pflege und Gesundheit in Qualifikation (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen Trends und Entwicklungen in der Pflege- und Gesundheitsausbildung. Zeige in Gesprächen, dass du mit den neuesten Methoden und Konzepten vertraut bist, um deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachkräften im Bereich Pflege und Gesundheit. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen und Erwartungen an Lehrkräfte in diesem Bereich zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur praktischen Begleitung von Lernenden vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Anleitung und Unterstützung von Auszubildenden verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur kontinuierlichen Fortbildung. Informiere dich über aktuelle Fortbildungsangebote im Bereich Pflegepädagogik und bringe diese in Gesprächen zur Sprache, um dein Engagement für lebenslanges Lernen zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lehrer / Lehrerin für Pflege und Gesundheit in Qualifikation (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Pflege- und Gesundheitsberufe darlegst. Betone deine Erfahrungen und wie diese dich für die Position qualifizieren.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen, Weiterbildungen und Fähigkeiten hervor, die für die Lehrtätigkeit im Bereich Pflege und Gesundheit wichtig sind.
Referenzen bereitstellen: Bereite eine Liste von Referenzen vor, die deine Eignung für die Position unterstützen können. Achte darauf, dass diese Personen über deine pädagogischen Fähigkeiten und Erfahrungen im Gesundheitsbereich Auskunft geben können.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universitätsklinikum Düsseldorf vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Lehrinhalte
Informiere dich gründlich über die Ausbildungsinhalte und -methoden im Bereich Pflege und Gesundheit. Überlege dir, wie du innovative Konzepte in deinen Unterricht integrieren kannst und sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen.
✨Teamarbeit betonen
Da das Universitätsklinikum Düsseldorf Wert auf eine vertrauensvolle Zusammenarbeit legt, solltest du deine Erfahrungen in der Teamarbeit hervorheben. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Kooperation und Kommunikation im Team zeigen.
✨Digitale Medien nutzen
Da moderne digitale Unterrichtsmedien gefordert sind, solltest du dich mit den neuesten Technologien vertraut machen. Sei bereit, zu erläutern, wie du diese Medien in deinen Unterricht einbinden würdest, um die Lernenden zu unterstützen.
✨Lebenslanges Lernen betonen
Zeige deine Bereitschaft zur kontinuierlichen Fortbildung und zum lebenslangen Lernen. Nenne spezifische Fortbildungsmaßnahmen, die du in der Vergangenheit ergriffen hast oder planst, um deine Fähigkeiten als Lehrkraft weiterzuentwickeln.