Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Sparringspartner im CFO-Ressort und unterstütze bei betriebswirtschaftlichen Fragestellungen.
- Arbeitgeber: Multinationaler Technologiekonzern mit über 100 Mio. € Umsatz und Fokus auf nachhaltiges Wachstum.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und Home-Office-Möglichkeiten.
- Warum dieser Job: Flache Hierarchien, innovative Projekte und die Chance zur persönlichen Weiterentwicklung in einem zukunftsorientierten Unternehmen.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Wirtschaftswissenschaften oder Wirtschaftsingenieurwesen, mehrjährige Erfahrung im Produktionscontrolling.
- Andere Informationen: Gute SAP-Kenntnisse und Englischkenntnisse sind von Vorteil.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Bei unserem Kunden im Großraum Dortmund handelt es sich um einen multinationalen produzierenden Technologiekonzern mit jahrzehntelanger Geschichte, der Qualitätsführer ist und gesund wirtschaftet. Unser Mandat erzielt einen Umsatz jenseits der 100 Mio. € und ist in mehreren Ländern mit einigen Unternehmen aktiv.
Wir suchen für die Zentrale in Festanstellung einen erfahrenen und verantwortungsvollen Mitarbeiter.
Was wir bieten:
- Ein attraktives Gehalt
- Familienfreundliches Unternehmen
- Diverse Sozialleistungen (Urlaubsgeld, Weihnachtsgeld, betriebliche Altersvorsorge)
- 30 Tage Urlaub sowie Sonderurlaub
- Flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege in einem mittelständisch geführten, zukunftsorientierten Unternehmen
- Gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr
- Ein innovationsfreudiges Unternehmen, welches international auf nachhaltiges Wachstum ausgerichtet ist
- Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zur Nutzung des Home-Office
- Generell Fortbildungen, da das Unternehmen alle weiterqualifizieren möchte
Ihr Aufgabenbereich:
- Sparringspartner im gesamten CFO-Ressort
- Erster Ansprechpartner der Produktionskollegen in betriebswirtschaftlichen Fragestellungen
- Erheben von produktionsbezogenen Leistungskennzahlen, Interpretation und Aussprechen von Handlungsempfehlungen
- Schaffung von Kostentransparenz sowie Sicherstellung belastbarer Produktkalkulationen zu Standard- und Ist-Kosten inklusive Abweichungsanalysen (bezüglich Fertigungs- und Innenaufträgen, Prozessoptimierung, Maschinenauslastung etc.) sowie kontinuierliche Weiterentwicklung von Reportings und Reportingprozessen
- Mitwirkung bei den strategischen und operativen Planungen (insbesondere der Kosten- und Leistungsplanung) sowie bei der Aufbereitung der unterjährigen Forecasts
- Unterstützung bei den jeweiligen Monats-, Quartals- und Jahresabschlussarbeiten einschließlich Materialbewertung (HGB) und Erstellen von Abweichungsanalysen
- Monatliches Managementreporting inkl. Kommentierung
- Projektarbeit und Ad-hoc-Analysen
Ihr Profil:
- Studium im Bereich Wirtschaftswissenschaften, Wirtschaftsingenieurwesen mit dem Schwerpunkt Finanzen / Controlling oder vergleichbare Qualifikation
- Mehrjährige Berufserfahrung im Produktionscontrolling
- Gute SAP-Kenntnisse von Vorteil (Module FI & CO)
- Erfahrung in der Anwendung von Power BI ist optional und ein Pluspunkt
- Gute Deutsch- und Englischkenntnisse
- Sie sind kommunikativ, teamfähig, hartnäckig und bringen ein hohes Prozessverständnis mit
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (.pdf) unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und des möglichen Eintrittstermins vorzugsweise per E-Mail an uns.
#J-18808-Ljbffr
Werkscontroller (m/w/d) Arbeitgeber: Koegler & Compagnie GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Koegler & Compagnie GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkscontroller (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über das Unternehmen und seine Produkte. Zeige in Gesprächen, dass du die Unternehmenswerte und -ziele verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu erreichen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Bereich Controlling vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Produktionscontrolling und deine Kenntnisse in SAP unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Da du als Sparringspartner für das CFO-Ressort fungieren wirst, ist es wichtig, dass du komplexe Informationen klar und verständlich vermitteln kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkscontroller (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Website an, um mehr über deren Geschichte, Werte und aktuelle Projekte zu erfahren. Das hilft dir, deine Motivation in der Bewerbung klarer darzustellen.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone relevante Erfahrungen im Produktionscontrolling und deine Kenntnisse in SAP sowie Power BI.
Gehaltsvorstellung und Eintrittstermin: Gib in deiner Bewerbung eine realistische Gehaltsvorstellung an und nenne deinen frühestmöglichen Eintrittstermin. Dies zeigt, dass du dir über deine Erwartungen im Klaren bist und professionell an die Sache herangehst.
Bewerbung einreichen: Sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen im PDF-Format per E-Mail an das Unternehmen. Achte darauf, dass alle Dokumente gut lesbar sind und keine Rechtschreibfehler enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Koegler & Compagnie GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und die Kultur des Unternehmens. Da es sich um einen multinationalen Technologiekonzern handelt, ist es wichtig, dass du zeigst, wie deine Werte mit denen des Unternehmens übereinstimmen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner Berufserfahrung im Produktionscontrolling, in denen du erfolgreich Kostentransparenz geschaffen oder Abweichungsanalysen durchgeführt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Kenntnisse in SAP und Power BI betonen
Falls du Erfahrung mit SAP (Module FI & CO) oder Power BI hast, stelle sicher, dass du dies im Gespräch erwähnst. Diese Kenntnisse sind von Vorteil und können dich von anderen Bewerbern abheben.
✨Fragen zur strategischen Planung stellen
Bereite Fragen zur strategischen und operativen Planung des Unternehmens vor. Dies zeigt dein Interesse an der Rolle und dass du bereit bist, aktiv zur Weiterentwicklung des Unternehmens beizutragen.