Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein innovatives Labor und gestalte Prozesse aktiv mit.
- Arbeitgeber: Ein modernes Krankenhaus in Stuttgart mit Fokus auf Ausbildung und Fortbildung.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, unbefristete Anstellung und individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines interdisziplinären Teams und entwickle deine Karriere in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Facharzt für Laboratoriumsmedizin mit Erfahrung und kooperativem Arbeitsstil.
- Andere Informationen: Standortnahe Kinderbetreuung und vielfältige Freizeitangebote in schöner Umgebung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 80000 - 120000 € pro Jahr.
Stellen-ID: 3394
Standort: Stuttgart
Anstellungsart(en): Vollzeit
Ihr neuer Arbeitsplatz: Ein regionales Krankenhaus der Schwerpunktversorgung mit rund 800 Betten im Raum Stuttgart. Die Klinik verfügt über ein umfassendes Fort- und Weiterbildungsangebot und engagiert sich als akademisches Lehrkrankenhaus für die Ausbildung des medizinischen Nachwuchses. Das Institut für Labordiagnostik und Krankenhaushygiene deckt ein vielfältiges Spektrum ab und bietet Ihnen ein innovatives Umfeld mit modernster technischer Ausstattung.
Ihre Vorteile:
- Leitende Position mit Entwicklungspotenzial
- Modernes, interdisziplinäres Institut mit breitem diagnostischen Spektrum
- Weiterentwicklung der Abteilung und aktive Mitgestaltung von Prozessen
- Zusammenarbeit und Beratung andere Fachabteilungen und externer Partner
- Individuelle und vielschichtige Weiterbildungsmöglichkeiten
- Standortnahe Betreuungsmöglichkeiten für Kinder
- Attraktive Vergütung
- Unbefristete Festanstellung
- Attraktives Freizeit- und Kulturangebot in landschaftlich reizvoller Umgebung
Ihr Profil:
- Facharzt (m/w/d) für Laboratoriumsmedizin
- Kenntnisse in Mikrobiologie wünschenswert
- Erfahrung im Fachgebiet, idealerweise in leitender Position
- Kooperativer Arbeitsstil und lösungsorientiertes Denken und Handeln
Ihr Ansprechpartner: Bauer B+V Personalberatung GmbH Frau Lena Schwarz Grafenberger Allee
Leitender Oberarzt für Laboratoriumsmedizin (m/w/d) in Stuttgart Arbeitgeber: Bauer B+V GmbH - Düsseldorf
Kontaktperson:
Bauer B+V GmbH - Düsseldorf HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leitender Oberarzt für Laboratoriumsmedizin (m/w/d) in Stuttgart
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachkollegen und anderen Medizinern zu vernetzen. Oftmals erfährst du durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kannst Empfehlungen erhalten, die deine Chancen erhöhen.
✨Informiere dich über das Krankenhaus
Recherchiere gründlich über das Krankenhaus, bei dem du dich bewirbst. Verstehe deren Werte, Ziele und aktuelle Projekte im Bereich Laboratoriumsmedizin, um in Gesprächen gezielt darauf eingehen zu können.
✨Bereite dich auf Fachgespräche vor
Sei bereit, dein Fachwissen in Laboratoriumsmedizin und Mikrobiologie in Interviews unter Beweis zu stellen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und deinen kooperativen Arbeitsstil verdeutlichen.
✨Zeige deine Führungsqualitäten
Da es sich um eine leitende Position handelt, solltest du konkrete Beispiele für deine Führungserfahrung parat haben. Überlege dir, wie du Teams geleitet hast und welche Erfolge du dabei erzielt hast, um deine Eignung für die Rolle zu untermauern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leitender Oberarzt für Laboratoriumsmedizin (m/w/d) in Stuttgart
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position des Leitenden Oberarztes für Laboratoriumsmedizin gefordert werden.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die in der Stellenanzeige genannt werden. Betone deine Facharztqualifikation und deine Erfahrungen im Bereich Laboratoriumsmedizin.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Weiterentwicklung der Abteilung beitragen können.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und eventuelle weitere Unterlagen gut strukturiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bauer B+V GmbH - Düsseldorf vorbereitest
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Als Leitender Oberarzt für Laboratoriumsmedizin solltest du mit den neuesten Entwicklungen und Techniken in deinem Fachgebiet vertraut sein. Erwarte spezifische Fragen zu Labordiagnostik und Mikrobiologie, um deine Expertise unter Beweis zu stellen.
✨Präsentiere deine Führungskompetenzen
Da die Position eine leitende Rolle umfasst, ist es wichtig, Beispiele für deine bisherigen Erfahrungen in der Führung von Teams oder Projekten parat zu haben. Zeige, wie du kooperativ arbeitest und Probleme lösungsorientiert angehst.
✨Informiere dich über das Krankenhaus
Recherchiere im Vorfeld über das Krankenhaus und dessen Institut für Labordiagnostik. Verstehe deren Werte, Ziele und das Spektrum der angebotenen Dienstleistungen, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.
✨Fragen zur Weiterbildung vorbereiten
Da das Krankenhaus ein umfassendes Fort- und Weiterbildungsangebot bietet, solltest du Fragen dazu vorbereiten. Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung und wie du dies in die Abteilung einbringen möchtest.