Auf einen Blick
- Aufgaben: Du planst und betreust IMC-Patient:innen in einem engagierten Team.
- Arbeitgeber: Asklepios ist einer der größten privaten Klinikbetreiber in Deutschland mit Tradition und Innovation.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, 30 Urlaubstage, Zuschüsse und Mitarbeiterrabatte warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte den Therapieprozess aktiv mit und arbeite in einem herzlichen, professionellen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft und idealerweise erste Berufserfahrung.
- Andere Informationen: KITA vor Ort und zahlreiche Fortbildungsmöglichkeiten sind ebenfalls Teil des Angebots.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
ASKLEPIOS Als einer der größten privaten Klinikbetreiber in Deutschland verstehen wir uns als Begleiter unserer Patient:innen - und als Partner unserer Mitarbeitenden. Wir bringen zusammen, was zusammengehört: Nähe und Fortschritt, Herzlichkeit und hohe Ansprüche, Teamwork und Wertschätzung, Menschen und Innovationen.
Die Asklepios Klinik St. Georg - an der Außenalster im Herzen von Hamburg gelegen - ist das älteste Krankenhaus der Hansestadt Hamburg. Wir verbinden soziale Tradition mit medizinischem Fortschritt. Als Krankenhaus der Maximalversorgung mit 651 Planbetten hat die Klinik mit den medizinischen Zentren und Fachabteilungen als Spezialanbieter von Hochleistungsmedizin eine überregionale Bedeutung. Jährlich lassen sich rund 23.800 Patient:innen stationär und 54.800 Patient:innen ambulant in unserem Haus behandeln.
Wir suchen dich zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Pflegefachkraft (w/m/d) für unsere Intermediate Care Station in Voll- oder Teilzeit.
DEIN AUFGABENGEBIET
- Planung und ganzheitliche Versorgung, Überwachung und Betreuung der Ihnen anvertrauten IMC-Patient:innen
- Spezielle fallbezogene pflegerische Betreuung der IMC-Patient:innen, inkl. ABP-Messung, non-invasive Beatmung (NIV)
- Ausführung und Überwachung sowie Assistenz bei allen Therapiekonzepten und spezifischen Untersuchungen in Kooperation mit den anderen Berufsgruppen
- Spezielle patientenbezogene Dokumentation
- Teilnahme an Visiten und Mitwirkung im interdisziplinären therapeutischen Team
- Eingeschlossen im großen und fachübergreifenden Team leisten Sie einen wesentlichen Beitrag zum Therapie- und Gesundungsprozess unserer Patient:innen
DEIN PROFIL
- Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft, Gesundheits- und Krankenpfleger:in oder Altenpfleger:in
- Erste Berufserfahrung, idealerweise im Bereich der chirurgischen Fächer
- Erfahrung im IMC Bereich oder im Umgang mit Monitoring ist erwünscht aber nicht Bedingung
- Gute pflegerische Fachkompetenz und ein ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein
- Ein sicheres Auftreten und empathischen Umgang mit Patient:innen und deren Angehörigen
- Du bist engagiert und arbeitest gern selbstständig in einem multiprofessionellen Team
WIR BIETEN
- Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis mit einer attraktiven Vergütung inkl. Jahressonderzahlung nach dem TVöD-K
- Zuschuss zum hvv jobticket oder Sachbezug in Höhe von 40 € netto monatlich (Teilzeit anteilig)
- 30 Urlaubstage + Zusatzurlaub
- Einen Arbeitsplatz im Herzen von Hamburg direkt an der Alster mit optimaler Verkehrsanbindung
- KITA auf unserem Klinikgelände
- Betriebliche Altersvorsorge
- Zuschuss zu deinen Vermögenswirksamen Leistungen
- Option zum Dienstrad-Leasing mit JobRAD
- Professionelle externe Mitarbeiterberatung (meinEAP)
- Fort- und Weiterbildungsangebote innerhalb des Asklepios Konzerns
- Konzernweite Vernetzung durch unser Social Intranet "ASKME"
- Mitarbeiterrabatte in vielen Onlineshops und zahlreiche Vergünstigungen für Freizeitaktivitäten
KONTAKT
Für Rückfragen stehen wir gern zur Verfügung.
Frau Birgit Bernard
Abteilungsleitung Pflege
Tel.: -4737
E-Mail: Haben wir dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung!
Asklepios Klinik St. Georg
Personalabteilung
Lohmühlenstraße 5
20099 Hamburg
Pflegefachkraft IMC (w/m/d) Arbeitgeber: Asklepios Klinik St. Georg
Kontaktperson:
Asklepios Klinik St. Georg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachkraft IMC (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Asklepios Klinik St. Georg und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie der Klinik verstehst und wie du dazu beitragen kannst, die Patient:innen bestmöglich zu betreuen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf spezifische Fragen zur Pflege im IMC-Bereich vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fachkompetenz und dein Verantwortungsbewusstsein unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit aktuellen Mitarbeitenden der Klinik oder besuche Informationsveranstaltungen. So kannst du wertvolle Einblicke gewinnen und eventuell sogar persönliche Empfehlungen erhalten.
✨Tip Nummer 4
Zeige während des Vorstellungsgesprächs dein Engagement für die kontinuierliche Weiterbildung. Informiere dich über die Fort- und Weiterbildungsangebote der Klinik und bringe deine eigenen Ideen ein, wie du dich weiterentwickeln möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft IMC (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Asklepios Klinik St. Georg: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Klinik und ihre Werte informieren. Verstehe, was die Klinik von ihren Mitarbeitenden erwartet und welche besonderen Merkmale sie hat.
Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar auf deine abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft und relevante Erfahrungen eingehst. Hebe hervor, wenn du bereits im IMC-Bereich gearbeitet hast oder Erfahrung mit Monitoring hast.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Stelle darlegen. Erkläre, warum du gerne in einem multiprofessionellen Team arbeitest und wie du zur ganzheitlichen Versorgung der Patient:innen beitragen kannst.
Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und keine Rechtschreibfehler enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Asklepios Klinik St. Georg vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Pflege, insbesondere im IMC-Bereich. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fachkompetenz und dein Verantwortungsbewusstsein zeigen.
✨Zeige Empathie und Teamgeist
Da der Umgang mit Patient:innen und deren Angehörigen eine zentrale Rolle spielt, ist es wichtig, dass du während des Interviews deine empathischen Fähigkeiten und deinen Teamgeist unter Beweis stellst. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit im interdisziplinären Team verdeutlichen.
✨Informiere dich über die Klinik
Recherchiere die Asklepios Klinik St. Georg und ihre Werte. Zeige im Interview, dass du die Philosophie der Klinik verstehst und wie du dazu beitragen kannst, die Verbindung von sozialer Tradition und medizinischem Fortschritt zu fördern.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da die Klinik Fort- und Weiterbildungsangebote bietet, ist es vorteilhaft, Interesse an diesen Möglichkeiten zu zeigen. Stelle Fragen dazu, wie du dich innerhalb des Unternehmens weiterentwickeln kannst und welche Programme angeboten werden.