Auf einen Blick
- Aufgaben: Prüfe Fahrzeuge auf Sicherheit und Qualität in unserer modernen Prüfstelle.
- Arbeitgeber: TÜV SÜD Auto Partner GmbH ist ein innovatives Unternehmen im Bereich Fahrzeugprüfung.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Firmenwagen, flexible Urlaubsregelung und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams mit Entwicklungsperspektiven und modernster Technik.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Maschinenbau, Fahrzeugtechnik oder Elektrotechnik; Erfahrung als Prüfingenieur.
- Andere Informationen: Wir investieren in Zukunftsthemen wie Elektromobilität und bieten ein gutes Arbeitsumfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die TÜV SÜD Auto Partner GmbH ist eine Vereinigung professioneller, freiberuflicher Kfz-Sachverständiger. Das Dienstleistungsspektrum umfasst die Haupt- und Abgasuntersuchung in Kombination mit weiteren Dienstleistungen der TÜV SÜD Unternehmensgruppe für gewerbliche, aber auch für private Kunden. Über ein Partnermodell führen ausgewählte Ingenieurbüros die Dienstleistungen auf freiberuflicher Basis aus und repräsentieren so den TÜV SÜD in der jeweiligen Region.
Wir bei konrad Sachverständige GmbH sind ein engagiertes, innovatives Partnerbüro von TÜV SÜD Auto Partner GmbH (ab dem 01.07.2025) und im Bereich Fahrzeugprüfung und Sachverständigenwesen tätig. Aktuell bauen wir unsere eigene Prüfstelle auf – mit modernster Technik und einem klaren Qualitätsanspruch. Dabei denken wir nicht nur an heute, sondern investieren gezielt in Zukunftsthemen wie Elektromobilität, Hochvoltbatterietests (AVILOO) und 3D-Druck. Wir sind überzeugt: Gute Arbeit entsteht in einem guten Umfeld. Deshalb legen wir großen Wert auf Kommunikation, Teamgeist und echte Entwicklungsperspektiven.
- Fahrzeugprüfungen – Sicher ist sicher: Ob in unserer neuen, topmodernen Prüfstelle oder direkt bei Partnerwerkstätten, du prüfst, ob Fahrzeuge fit für den Straßenverkehr sind oder ob noch nachgebessert werden muss.
- Änderungsabnahmen – Tuning mit Köpfchen: Neue Felgen, Sportfahrwerke oder Spoiler? Du sorgst dafür, dass es nicht nur gut aussieht, sondern auch sicher ist.
- Oldtimer-Begutachtungen – Für echte Schätze: 60er-Jahre Porsche oder Trabi von '89? Du entscheidest, ob diese Klassiker ein H-Kennzeichen verdienen.
Technisches Fundament: Ein abgeschlossenes Studium in Maschinenbau, Fahrzeugtechnik oder Elektrotechnik. Schon geprüft? Du bist bereits Prüfingenieur (m/w/d) gemäß §29 StVZO. Perfekt! Technik und Menschen? Kannst du beides! Du erklärst komplizierte Dinge klar, verständlich und freundlich.
Bei konrad Sachverständige GmbH stehen unsere Mitarbeitenden im Mittelpunkt. Wir glauben an offene Kommunikation auf Augenhöhe, fördern Eigenverantwortung und investieren in Qualität – ob bei Weiterbildung, Ausstattung oder Teamgeist. Unser Motto: „Geht's dem Team gut, geht's uns allen gut.“
Was wir bieten? Mehr als nur einen Job!
- attraktive Vergütung
- attraktive Urlaubsregelung
- Freizeitausgleich für Überstunden
- Firmenwagen & Diensthandy (auch zur privaten Nutzung)
- Betriebliche Altersvorsorge
- Führerscheinzuschuss
- Vereinbarkeit von Beruf und Familie
- Fitnessprogramm
- Weiterbildungen inkl. voller Reisekostenerstattung
KFZ-Prüfingenieur (m/w/d) Arbeitgeber: TÜV SÜD Auto Partner GmbH
Kontaktperson:
TÜV SÜD Auto Partner GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: KFZ-Prüfingenieur (m/w/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Automobilbranche zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die bei TÜV SÜD oder konrad Sachverständige GmbH arbeiten, und versuche, ein Gespräch zu initiieren.
✨Informiere dich über aktuelle Trends
Halte dich über Entwicklungen in der Elektromobilität und Fahrzeugprüfung auf dem Laufenden. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Technologien und Trends informiert bist, um dein Interesse und deine Expertise zu unterstreichen.
✨Präsentiere deine Soft Skills
Da Kommunikation und Teamgeist bei uns großgeschrieben werden, solltest du in Gesprächen betonen, wie du komplexe technische Informationen verständlich vermitteln kannst. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeiten in der Zusammenarbeit mit anderen zeigen.
✨Besuche relevante Veranstaltungen
Nimm an Messen oder Konferenzen teil, die sich mit Fahrzeugtechnik und -prüfung beschäftigen. Dort kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch wertvolle Kontakte knüpfen, die dir bei deiner Bewerbung helfen können.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: KFZ-Prüfingenieur (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die TÜV SÜD Auto Partner GmbH und konrad Sachverständige GmbH. Besuche ihre Webseiten, um mehr über ihre Dienstleistungen, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als KFZ-Prüfingenieur hervorhebt. Betone deine technischen Fähigkeiten und deine Erfahrung in der Fahrzeugprüfung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Unternehmenskultur und den Zielen von konrad Sachverständige GmbH passen.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente, wie dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und relevante Zertifikate, vollständig und fehlerfrei sind, bevor du deine Bewerbung einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TÜV SÜD Auto Partner GmbH vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du dein technisches Wissen über Fahrzeugtechnik, Maschinenbau oder Elektrotechnik vor dem Interview auffrischst. Sei bereit, spezifische Fragen zu beantworten und deine Kenntnisse über aktuelle Technologien wie Elektromobilität und Hochvoltbatterietests zu demonstrieren.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Rolle sowohl technische als auch zwischenmenschliche Fähigkeiten erfordert, solltest du Beispiele parat haben, wie du komplexe technische Informationen klar und verständlich erklärt hast. Zeige, dass du in der Lage bist, sowohl mit Kollegen als auch mit Kunden effektiv zu kommunizieren.
✨Teamgeist und Eigenverantwortung zeigen
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen im Team zu sprechen und wie du Eigenverantwortung übernommen hast. Das Unternehmen legt großen Wert auf Teamarbeit und eine positive Arbeitsumgebung, also hebe hervor, wie du zur Teamdynamik beigetragen hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen stellst, die sich auf Kommunikation, Entwicklungsperspektiven und das Arbeitsumfeld beziehen. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch an der langfristigen Zusammenarbeit und dem Wohl des Teams.