Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Studierende und unterstütze bei wissenschaftlichen Arbeiten und Projekten.
- Arbeitgeber: Die Hochschule Fresenius ist eine der größten privaten Hochschulen in Deutschland mit vielfältigen Studiengängen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße Homeoffice, 30 Tage Urlaub und kostenlose Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die akademische Zukunft in einem dynamischen Umfeld mit flachen Hierarchien und Teamzusammenhalt.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Hochschulstudium und Erfahrung in Hochschuladministration oder Lehre sind wünschenswert.
- Andere Informationen: Biete Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben sowie betriebliche Gesundheitsförderung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Hochschule Fresenius ist eine der größten und renommiertesten privaten Hochschulen in Deutschland, die seit 1971 staatlich anerkannt ist. Die Fachbereiche – Chemie & Biologie, Gesundheit & Soziales, Design, Wirtschaft & Medien – verdeutlichen die an der Hochschule Fresenius gelebte Vielfalt ebenso wie ihre deutschlandweit neun Standorte: Berlin, Düsseldorf, Frankfurt am Main, Hamburg, Heidelberg, Idstein, Köln, München und Wiesbaden. Die mehr als 120 innovativen Bachelor- und Masterstudiengänge sowie Aus- und Weiterbildungen decken vielfältige Themenbereiche ab. Studierende können in Vollzeit und berufsbegleitend am Campus lernen oder im flexiblen Fernstudium. Das Zusammenspiel von Lehre, Forschung und Praxis steht im Zentrum des Bildungskonzepts der Hochschule Fresenius. Studierende erhalten eine akademische Ausbildung auf höchstem Niveau, in der sie ihr theoretisches Fachwissen stetig im Anwendungskontext testen und erweitern. Die Studiengänge werden in engem Austausch mit Partnern aus Wirtschaft und Gesellschaft konzipiert und sind auf die künftigen Anforderungen des Arbeitsmarktes ausgerichtet.
Zur Verstärkung unseres Teams in Düsseldorf suchen wir zum 01.08.2025 in Vollzeit mit 40 Wochenstunden eine:n Akademischer Referent (m/w/d).
- Akademische Betreuung von Studierenden:
- Beratung von Studierenden zur Anfertigung von wissenschaftlichen und ggf. kreativ-gestalterischen und praktischen Arbeiten
- Gestaltung, Koordination und Durchführung von extracurricularen Betreuungsangeboten für Studierende
- Unterstützung der Studiendekanate bei der Organisation und Durchführung von Angeboten für Studierende
- Eigenverantwortliche Durchführung von lehr- oder forschungsnahen Aufgaben und Projekten:
- Prüfung von Plagiatsverdachtsfällen
- Koordination curricularer Projekte und Praktika und insb. Betreuung der Studierenden und ggf. Projektbetreuenden rund um die Durchführung
- Koordination besonderer Prüfungen (mündlich-praktische Prüfungen, staatliche Prüfungen)
- Betreuung der Lern-Management-Systeme
- Betreuung besonderer Lehr- und Forschungsmittel sowie besonderer Unterrichtsräume und ggf. Labore (z.B. spezielles Lehrmaterial, Testothek, Software wie SPSS, Unipark, ...) und Koordination der Erfassung von Versuchspersonenstunden
- Durchführung von Lehrveranstaltungen und Prüfungen (insbesondere Wissenschaftliches Arbeiten, die Übernahme weiterer Fachmodule ist optional)
Erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium
Berufserfahrung in der Hochschuladministration und/oder Lehre wünschenswert
Fähigkeit zum eigenständigen Arbeiten sowohl auf theoretischen wie auch praktischen Feldern
Hohe fachliche und soziale Kompetenz
Sicherheit in der Kommunikation mit verschiedenen Zielgruppen und Personen (persönlich sowie schriftlich)
Analytische und systematische Herangehensweise an Herausforderungen und einen Blick für Details
Teamfähigkeit und stark ausgeprägte Serviceorientierung
Sehr sicherer Umgang mit den gängigen MS Office Anwendungen
Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
SPSS-Kenntnisse wünschenswert
Ein abwechslungsreiches Aufgabengebiet mit viel Gestaltungspotenzial in einem sinnstiftenden Umfeld
Einen sicheren Arbeitsplatz in einem zukunftsorientierten, sehr erfolgreichen, dynamischen Unternehmen
Das Angebot sich kostenlos berufsbegleitend innerhalb der Gruppe weiterzubilden, wie z.B. durch ein Bachelor- oder Masterstudium
Kollegiale Unterstützungskultur, offenes Betriebsklima, Austausch auf Augenhöhe und Förderung des Teamzusammenhalts z.B. durch Mitarbeiterevents und flache Hierarchien
Nachhaltiger leben – wie z.B. mit unserem Bike-Leasing
Arbeitgeberfinanziertes Deutschlandticket
Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
Homeoffice in Form von Mobile Working
Familienservice
30 Tage Urlaub + 2 geschenkte Tage
Betriebliche Gesundheitsförderung, z.B. Kooperationen mit Fitnesskooperationspartnern
Vergünstigte Angebote sowie vielfältige Zusatzleistungen, z.B. betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen und Corporate Benefits
Akademischer Referent (m/w/d) Arbeitgeber: Hochschulen Fresenius GmbH
Kontaktperson:
Hochschulen Fresenius GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Akademischer Referent (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Professoren, die an der Hochschule Fresenius arbeiten oder gearbeitet haben. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Anforderungen der Position geben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Projekte und Forschungsarbeiten an der Hochschule. Zeige in Gesprächen, dass du dich mit den Themen auseinandergesetzt hast und bringe eigene Ideen ein, wie du zur Weiterentwicklung beitragen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Erfahrung in der Hochschuladministration vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Erfolge du erzielt hast, um deine Eignung für die Rolle zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die akademische Betreuung von Studierenden. Bereite dich darauf vor, wie du Studierende unterstützen und motivieren kannst, insbesondere bei der Anfertigung von wissenschaftlichen Arbeiten und der Durchführung von Lehrveranstaltungen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Akademischer Referent (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Erklärung, warum du dich für die Position des Akademischen Referenten interessierst. Verknüpfe deine persönlichen Ziele mit den Werten und Zielen der Hochschule Fresenius.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen in der Hochschuladministration oder Lehre. Zeige auf, wie diese Erfahrungen dich auf die spezifischen Aufgaben der Stelle vorbereiten.
Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und präzise formuliert ist. Vermeide Fachjargon, der nicht allgemein verständlich ist, und achte auf eine gute Struktur deiner Texte.
Prüfe auf Rechtschreibung und Grammatik: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe sie gründlich auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck und zeigt deine Sorgfalt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hochschulen Fresenius GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Hochschuladministration und Lehre. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesen Bereichen verdeutlichen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Kommunikation mit verschiedenen Zielgruppen wichtig ist, solltest du während des Interviews klar und präzise sprechen. Übe, deine Gedanken strukturiert zu präsentieren.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Die Hochschule Fresenius legt Wert auf Teamarbeit. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur Förderung des Teamzusammenhalts beigetragen hast.
✨Vertrautheit mit MS Office und SPSS
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in MS Office und, falls vorhanden, in SPSS betonen kannst. Bereite dich darauf vor, wie du diese Tools in deiner bisherigen Arbeit eingesetzt hast.