Medizinische Risikoprüfung Krankenversicherung (m/w/d)
Jetzt bewerben
Medizinische Risikoprüfung Krankenversicherung (m/w/d)

Medizinische Risikoprüfung Krankenversicherung (m/w/d)

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Prüfe Anträge und bewerte Risiken in der Krankenversicherung.
  • Arbeitgeber: Die LKH ist eine führende private Krankenversicherung in Deutschland mit über 450 Mitarbeitern.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub, Mitarbeiterrabatte und moderne Büroausstattung.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und gestalte die Zukunft des Gesundheitsdienstes mit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Gesundheits- oder Versicherungswesen, idealerweise mit Erfahrung in der Risikoprüfung.
  • Andere Informationen: Langfristige Möglichkeit, an spannenden Projekten und Sonderaufgaben teilzunehmen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die Landeskrankenhilfe (LKH) zählt zu den größeren privaten Krankenversicherungen in Deutschland. Mehr als 450 Mitarbeiter*innen sind für unsere rund 350.000 Kunden da. Im Rahmen des Wandels zu einem modernen Gesundheitsdienstleister, stehen wir für innovative Arbeitsweisen und eine kulturelle Neuausrichtung der LKH. Diesen spannenden Weg gehen wir gemeinsam mit unseren Mitarbeiter*innen und mit neuen Talenten, wie Ihnen.

Für unser Service Center suchen wir in unserer Hauptverwaltung in Lüneburg zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet einen Mitarbeiter für Medizinische Risikoprüfung Krankenversicherung (m/w/d).

  • Sie sind verantwortlich für die formelle und inhaltliche Prüfung von eingegangenen Anträgen sowie der Bewertung des zu versichernden Risikos (insb. Gesundheits- und Bonitätsprüfung).
  • Sie kümmern sich um die Anforderung medizinischer Unterlagen und die Prüfung von Gesundheits-erklärungen sowie Arztberichten bei Neu- und Änderungsanträgen.
  • Sie kommunizieren die Prüfergebnisse an die interne Vertriebsbetreuung.
  • Sie bearbeiten Vertragsveränderungen und Vertragserweiterungen.
  • Sie begleiten die Einführung eines neuen Risikoprüfungsunterstützungstools.
  • Darüber hinaus besteht langfristig die Möglichkeit, Sonderaufgaben in Projekten zu übernehmen.

Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung im Gesundheits- oder Versicherungswesen oder sind Fachmann/frau für Risikoprüfung (IHK). Sie konnten idealerweise Berufserfahrung in dem Aufgabenbereich und dem Bewerten von medizinischen Informationen bzw. in der Versicherungsmedizin sammeln. Sie kommunizieren vertrauenswürdig, selbstbewusst und einfühlsam. Sie bringen eine ausgeprägte Serviceorientierung mit. Eine strukturierte, sorgfältige und flexible Arbeitsweise zeichnet Sie aus.

Vergütung nach Tarifvertrag inkl. Urlaubs- und Weihnachtsgeld, 38 Stunden/Woche, 30 Tage Urlaub, ein gutes Betriebsklima und flexible Arbeitszeiten zur Unterstützung der Work-Life-Balance, abwechslungsreicher und spannender Aufgabenbereich, individuelle Förderung und Weiterentwicklung innerhalb der Tätigkeit, zukunftsorientiertes Arbeits- und Handlungsumfeld, moderne Büroausstattung, Cafeteria, Mitarbeiterrabatte, JobRad, gute Verkehrsanbindung mit kostenlosen Parkplätzen u.v.m.

Medizinische Risikoprüfung Krankenversicherung (m/w/d) Arbeitgeber: Landeskrankenhilfe V.V.a.G.

Die Landeskrankenhilfe (LKH) ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern in Lüneburg nicht nur ein modernes und innovatives Arbeitsumfeld bietet, sondern auch eine ausgeglichene Work-Life-Balance mit flexiblen Arbeitszeiten und 30 Tagen Urlaub. Mit einem starken Fokus auf individuelle Förderung und Weiterentwicklung, sowie attraktiven Zusatzleistungen wie Mitarbeiterrabatten und JobRad, unterstützt die LKH ihre Mitarbeiter dabei, sich sowohl beruflich als auch persönlich weiterzuentwickeln. Das positive Betriebsklima und die Möglichkeit, an spannenden Projekten mitzuwirken, machen die LKH zu einem idealen Ort für engagierte Talente im Bereich der medizinischen Risikoprüfung.
L

Kontaktperson:

Landeskrankenhilfe V.V.a.G. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Medizinische Risikoprüfung Krankenversicherung (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Landeskrankenhilfe und ihre Werte. Zeige in Gesprächen, dass du die Kultur des Unternehmens verstehst und schätzt. Das hilft dir, dich als idealen Kandidaten zu positionieren.

Tip Nummer 2

Nutze dein Netzwerk, um Kontakte innerhalb der Branche zu knüpfen. Vielleicht kennst du jemanden, der bereits bei LKH arbeitet oder dort gearbeitet hat. Solche Verbindungen können dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Risikoprüfung und Versicherungsmedizin vor. Zeige, dass du nicht nur die Theorie kennst, sondern auch praktische Erfahrungen und Lösungen anbieten kannst.

Tip Nummer 4

Sei bereit, deine Serviceorientierung und Kommunikationsfähigkeiten in einem persönlichen Gespräch unter Beweis zu stellen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die diese Fähigkeiten verdeutlichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Medizinische Risikoprüfung Krankenversicherung (m/w/d)

Medizinische Kenntnisse
Risikobewertung
Kenntnisse im Gesundheitswesen
Versicherungsrecht
Analytische Fähigkeiten
Kommunikationsfähigkeit
Serviceorientierung
Detailgenauigkeit
Flexibilität
Selbstbewusstsein
Empathie
Erfahrung in der Versicherungsmedizin
Projektmanagement
Umgang mit medizinischen Unterlagen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Landeskrankenhilfe (LKH). Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, die angebotenen Dienstleistungen und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position in der medizinischen Risikoprüfung hervorhebt. Betone deine Ausbildung im Gesundheits- oder Versicherungswesen sowie deine Erfahrungen in der Versicherungsmedizin.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die LKH interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur ausgeschriebenen Stelle passen. Gehe auf deine Serviceorientierung und Kommunikationsfähigkeiten ein.

Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung einreichst. Dazu gehören dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und eventuell weitere Nachweise über deine Qualifikationen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landeskrankenhilfe V.V.a.G. vorbereitest

Verstehe die Rolle

Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Anforderungen der Position in der medizinischen Risikoprüfung. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Qualifikationen zu den spezifischen Anforderungen passen.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner beruflichen Vergangenheit, die deine Fähigkeiten in der Risikoprüfung und im Umgang mit medizinischen Informationen demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenz während des Interviews zu untermauern.

Kommunikation ist der Schlüssel

Da die Kommunikation der Prüfergebnisse an die interne Vertriebsbetreuung wichtig ist, übe, wie du komplexe Informationen klar und verständlich vermitteln kannst. Zeige, dass du sowohl selbstbewusst als auch einfühlsam kommunizieren kannst.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und der Unternehmenskultur. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen, die das Team aktuell bewältigt, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterentwicklung.

Medizinische Risikoprüfung Krankenversicherung (m/w/d)
Landeskrankenhilfe V.V.a.G.
Jetzt bewerben
L
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>