Auf einen Blick
- Aufgaben: Du kümmerst dich um die ganzheitliche Pflege und Beratung von Patienten.
- Arbeitgeber: VKKD ist ein interkultureller Verbund mit über 2.600 Mitarbeitenden in Düsseldorf.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, 30 Urlaubstage, günstiger Wohnraum und kostenlose Sprachkurse warten auf dich!
- Warum dieser Job: Sichere Anstellung, Aufstiegschancen und ein wertschätzendes Arbeitsumfeld machen diesen Job besonders.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Berufsausbildung in der Pflege und B2-Sprachzertifikat erforderlich.
- Andere Informationen: Wir begrüßen Vielfalt und freuen uns über Bewerbungen aller Menschen.
Du träumst von einem Leben in Deutschland und einem Job in der Pflege mit Aufstiegschancen? Du möchtest einen sicheren Arbeitsplatz, ein faires Gehalt und Anerkennung für deinen Einsatz in der Pflege? Dann komm zu uns! Wir sind der VKKD | Verbund Katholischer Kliniken Düsseldorf – das sind vier Krankenhäuser und ein Gesundheits- und Diabeteszentrum in Düsseldorf mit über 2.600 Mitarbeitenden, 1.100 Betten in 50 Fachkliniken mit jährlich ca. 150.000 Patienten. Wir freuen uns auf dich! Wir unterstützen dich von der Einstellung bis zur Anerkennung der ausländischen Berufsqualifikation und stehen dir bei Fragen und Problemen zur Seite. Von Anfang an möchten wir deine Arbeit fair vergüten, daher erhältst du schon während des Anerkennungsprozesses mindestens 2.751€. Sobald du die deutsche Berufsurkunde in den Händen hältst, verdienst du mindestens 3.305€ bis 4.240€. Zusätzlich bieten wir dir günstigen Wohnraum im Herzen von Düsseldorf in unseren Personalwohnheimen und einen sicheren Job in unserem interkulturellen Verbund. Bereit? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung!
Ihr Profil
- Abgeschlossene ausländische Berufsausbildung oder ein abgeschlossenes Studium in der Pflege
- Defizitbescheid aus Nordrhein-Westfalen oder bereits eine deutsche Berufsurkunde als Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) oder Pflegefachkraft (m/w/d)
- B2-Sprachzertifikat (Goethe, telc oder ÖSD)
Ihre Aufgaben
- Ausführung einer ganzheitlichen und patientenorientierten Pflege
- Durchführung von Behandlungspflege nach ärztlicher Anordnung unter Berücksichtigung der individuellen Umstände / Krankheitsbild und der Hygienerichtlinien
- Dokumentation und Evaluation aller am Patienten geplanten pflegerischen Maßnahmen und deren Wirkung in unserer elektronischen Patientenakte
- Beratung und Betreuung als vertrauensvoller Ansprechpartner für Patienten und deren Angehörige
- Überwachung und Durchführung des Pflegeprozesses
Fähigkeiten
- Teamfähigkeit, Empathie und Verantwortungsbewusstsein
- Interesse und Eigeninitiative, deine Fachkompetenzen kontinuierlich zu erweitern
- Feingefühl und Wertschätzung im Patientenkontakt und im Umgang mit Kollegen
- Bereitschaft zu Flexibilität in Bezug auf die Arbeitszeiten sowie zur Schichtarbeit
Benefits
- Attraktive Vergütung nach AVR Caritas Tarif
- Durch den Arbeitgeber mitfinanzierte betriebliche Altersvorsorge
- Mindestens 30 Urlaubstage und Weihnachtsgeld
- Günstiger Wohnraum im Zentrum von Düsseldorf
- Direktbetreuung bereits im Heimatland
- Einarbeitungskonzepte sowie ein spezielles Basisseminar für unsere internationalen Pflegekräfte
- Fort- und Weiterbildung an der VKKD Akademie
- Kostenlose Sprachkurse bei unseren internen Sprachtrainerinnen
- Mitarbeiter werben Mitarbeiter – erhalten Sie eine Prämie bei Empfehlung neuer Kollegen
WIR BEGRÜSSEN VIELFALT
Im Mittelpunkt unseres Handelns steht der Mensch als Geschöpf Gottes in seiner persönlichen Würde, seinen Rechten und seiner Freiheit. Wir bekennen uns daher ausdrücklich zu Vielfalt in unserem Arbeitsumfeld und freuen uns über die Bewerbungen aller Personen – unabhängig von Alter, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, ethnischer, kultureller und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, sexueller Orientierung sowie (Schwer)Behinderung. Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung sowie ihnen gleichgestellten Menschen mit Behinderung sind ausdrücklich erwünscht.
Fachkraft für Patientenzentrierte Pflege und Hygiene (m/w/d) Arbeitgeber: Verbund Katholischer Kliniken Düsseldorf gGmbH
Kontaktperson:
Verbund Katholischer Kliniken Düsseldorf gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachkraft für Patientenzentrierte Pflege und Hygiene (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen für die Anerkennung deiner ausländischen Berufsqualifikation in Deutschland. Das Verständnis des Prozesses kann dir helfen, schneller und gezielter auf die Stelle zuzugehen.
✨Tip Nummer 2
Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte zu anderen Pflegekräften in Deutschland zu knüpfen. Der Austausch mit Kollegen kann dir wertvolle Einblicke und Tipps geben, wie du dich am besten auf die Stelle vorbereiten kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen und Szenarien in der patientenzentrierten Pflege durchgehst. Dies zeigt dein Engagement und deine Fachkompetenz.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft zur Schichtarbeit in Gesprächen oder Netzwerken. Arbeitgeber schätzen Pflegekräfte, die bereit sind, sich an verschiedene Arbeitszeiten anzupassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachkraft für Patientenzentrierte Pflege und Hygiene (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über den VKKD: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über den Verbund Katholischer Kliniken Düsseldorf. Verstehe ihre Werte, die Arbeitskultur und die spezifischen Anforderungen der Stelle.
Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar auf deine abgeschlossene Berufsausbildung oder dein Studium in der Pflege eingehst. Hebe auch dein B2-Sprachzertifikat hervor, da dies eine wichtige Voraussetzung ist.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Stelle und deine Leidenschaft für die patientenorientierte Pflege deutlich machen. Zeige, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den Anforderungen der Position passen.
Dokumentation und Nachweise: Achte darauf, alle erforderlichen Dokumente wie deinen Lebenslauf, das B2-Sprachzertifikat und Nachweise über deine Berufsausbildung beizufügen. Überprüfe, ob alles vollständig und korrekt ist, bevor du die Bewerbung abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Verbund Katholischer Kliniken Düsseldorf gGmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Informiere dich über häufige Interviewfragen in der Pflege, insbesondere zu patientenorientierter Pflege und Hygiene. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und Qualifikationen unter Beweis stellen.
✨Zeige Empathie und Teamfähigkeit
In der Pflege sind Empathie und Teamarbeit entscheidend. Bereite dich darauf vor, Situationen zu beschreiben, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder wie du mit Patienten und deren Angehörigen einfühlsam umgegangen bist.
✨Kenntnisse über Hygienerichtlinien
Da Hygiene eine zentrale Rolle in der Pflege spielt, solltest du dich mit den aktuellen Hygienerichtlinien vertraut machen. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diese Richtlinien in deiner täglichen Arbeit umsetzt.
✨Fragen an den Arbeitgeber
Bereite einige Fragen vor, die du dem Arbeitgeber stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Einarbeitung zu erfahren.