Bereichsleitung Pflege Psychosomatik (m/w/d) in Bad Staffelstein (Itzgrund)
Jetzt bewerben
Bereichsleitung Pflege Psychosomatik (m/w/d) in Bad Staffelstein (Itzgrund)

Bereichsleitung Pflege Psychosomatik (m/w/d) in Bad Staffelstein (Itzgrund)

Itzgrund Teilzeit 48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leitung des Pflegedienstes und Optimierung der Arbeitsabläufe in der Psychosomatik.
  • Arbeitgeber: Die Schön Klinik Bad Staffelstein ist eine renommierte Fachklinik mit 330 Betten und 550 Mitarbeitenden.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, überdurchschnittliche Bezahlung und exklusive Rabatte bei Top Marken.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Pflegequalität aktiv mit und arbeite in einem unterstützenden Team mit tollen Events.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger und mindestens 5 Jahre Führungserfahrung erforderlich.
  • Andere Informationen: Innovatives Pflegedokumentationssystem und umfassende Fortbildungsmöglichkeiten warten auf dich!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.

Herzlich Willkommen! Sie möchten modernstes Pflegewissen anwenden und sich über gemeinsame Erfolgserlebnisse mit Ihren Patient:innen täglich freuen? Dann sind Sie bei uns richtig!

Die Schön Klinik Bad Staffelstein, Teil der Schön Klinik Gruppe, ist eine renommierte Fachklinik in Franken mit den Fachbereichen Psychosomatik, Orthopädie und Neurologie mit 330 Betten. Unser Team aus 550 Mitarbeitenden betreut jährlich rund 3.800 Patientinnen und Patienten.

Ihre Aufgaben - Darauf können Sie sich freuen:

  • Leitung des Pflegedienstes der medizinischen Zentrale und der Co-Therapie in Zusammenarbeit mit den zuständigen Teamleitungen
  • Operative Führung, Beratung und Anleitung des Stationsteams
  • Effiziente Personaleinsatzplanung (Dienstplanung, Urlaubsplanung, etc.)
  • Organisation, Koordination, Evaluation und Optimierung der Arbeitsabläufe in Kooperation mit der ärztlichen Leitung unter Beachtung der Ziele des Bereiches sowie der betriebswirtschaftlichen Aspekte
  • Mitwirkung bei curricularer Arbeit im Rahmen des PSO-Verbundes der Schön-Kliniken
  • Mitwirkung bei der Realisierung des Qualitätsmanagements, Auditbegleitung
  • Sicherstellung der Pflegequalität unter gesetzlichen, fachlichen und qualitätsrelevanten Aspekten sowie der Patientenorientierung
  • Planung und Durchführung von Pflegevisiten
  • Förderung der fachlichen Qualifikation der Mitarbeiter
  • Einsatz gezielter Personalentwicklungsmaßnahmen und fachbezogener Fortbildungen
  • Selbstständiges Erstellen/Durchführen interner Fortbildungen
  • Weiterentwicklung der Pflegequalität und –professionalisierung mit einem zukunftsorientierten Führungs- und Pflegeverständnis
  • Mitwirkung bei der Weiterentwicklung des Konzepts und Implementierung der naturheilkundlichen Elemente in der psychosomatischen Patientenbegleitung
  • Kooperative Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen und Berufsgruppen
  • Leitung von Projekten

Ihr Profil - Das wünschen wir uns:

  • Abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d)
  • Stationsleitungskurs mit betriebswirtschaftlicher Zusatzqualifikation und/oder idealerweise ein abgeschlossenes Studium Pflegemanagement, -wissenschaft oder Betriebswirtschaft
  • Mindestens 5 Jahre Führungserfahrung
  • Berufserfahrung im Bereich der Psychosomatik
  • Hohes Maß an Eigeninitiative, ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein und sowohl fachliche als auch persönliche Kompetenz
  • Überdurchschnittliches Engagement, Flexibilität und Durchsetzungsvermögen
  • Bereitschaft, Ihre Fach- und Führungskompetenz im Sinne der Patienten- und Mitarbeiterzufriedenheit sowie zur Erreichung der Unternehmens- und Klinikziele einzusetzen
  • Betriebswirtschaftliches Wissen und Denken, innovative und lösungsorientierte Arbeitsweise
  • Team- und Kooperationsfähigkeit
  • Erfahrung im Umgang mit modernen Krankenhausinformationssystemen
  • Bereitschaft zur eigenen kontinuierlichen Fortbildung
  • Persönliche Begeisterung für den Bereich Psychosomatik
  • Erfahrung in der Implementierung naturheilkundlicher pflegerischer Projekte
  • Kenntnisse im Bereich der Personalausstattung - Psychosomatik
  • Spezifische Kenntnisse im Bereich der Auditbegleitung im Bereich Psychosomatik

Unsere Stellenausschreibungen richten sich an alle geeigneten Bewerberinnen und Bewerber (m/w/d) unabhängig von den Merkmalen des § 1 AGG (Geschlecht, Alter, Behinderung, Religion, Weltanschauung, ethnischer Herkunft, Rasse oder sexuelle Identität).

Ihre Benefits – Darauf können Sie sich verlassen:

  • Flexibilität, die zu Ihnen passt: Ob Vollzeit, Teilzeit, verlässliche Dienste oder eine 5 Tage Woche - gestalten Sie Ihre persönliche Work Life Balance.
  • Ein starkes Team und wertschätzende Führung warten auf Sie!
  • Faire & attraktive Vergütung: Ihre Leistung verdient Anerkennung, deshalb bieten wir Ihnen eine überdurchschnittliche Bezahlung, die sich an Ihren Qualifikationen und Ihrem Engagement orientiert.
  • Exklusive geldwerte Vorteile: Profitieren Sie von exklusiven Rabatten bei Top Marken, betriebliche Altersvorsorge und vielseitigen Gesundheitsangeboten.
  • Fitness & Wellness: Mit dem EGYM Wellpass trainieren und entspannen Sie für nur 29,90 €/Monat deutschlandweit in über 8.000 Fitnessstudios ganz flexibel in Ihrer Freizeit.
  • Privatpatientenstatus für Sie & Ihre Angehörigen: Genießen Sie exzellente medizinische Versorgung in unseren Kliniken sowie vergünstigte ambulante Zusatzversicherungen ganz ohne lange Wartezeiten.
  • Rundum unterstützt mit dem pme Familienservice: Ob bei der Kinderbetreuung, in schwierigen Lebenssituationen oder bei der Pflege von Angehörigen: Wir sind rund um die Uhr für Sie da!
  • Gemeinsam stark - Teamspirit, der verbindet: Regelmäßige Teambuildings und gemeinsame Events sorgen für Zusammenhalt und gute Laune auch außerhalb des Arbeitsplatzes.
  • Das Beste kommt zum Schluss: Innovatives, computergestütztes Pflegedokumentationssystem, breitgefächerte strukturierte Einarbeitung inkl. umfassender Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, vergünstigte Nutzung von Fitnessstudios, Thermen, Bädern uvm. sowie ein Wertschätzungs-Prämiensystem und steuerfreie Sachzuwendungen (igb-Gesundheitskarte), Prämienzahlungen (z.B. garantierte Klinikprämie und Starterprämie), kollegiale Unterstützung durch das Peer-Support-Team, verkehrsgünstige Lage (Bahnhof in Kliniknähe, Autobahnanschluss A 73 und kostenlose Parkplätze am Klinikgelände).

Bereichsleitung Pflege Psychosomatik (m/w/d) in Bad Staffelstein (Itzgrund) Arbeitgeber: Klinik, Bad Staffelstein, Bayern, DE, 96231

Die Schön Klinik Bad Staffelstein bietet Ihnen als Bereichsleitung Pflege Psychosomatik ein inspirierendes Arbeitsumfeld, in dem modernes Pflegewissen und Teamgeist großgeschrieben werden. Profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeitmodellen, einer überdurchschnittlichen Vergütung sowie umfangreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, die Ihre persönliche und berufliche Entwicklung fördern. Zudem erwartet Sie eine wertschätzende Unternehmenskultur mit regelmäßigen Teambuilding-Events und einem starken Fokus auf die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben in einer attraktiven Lage in Franken.
K

Kontaktperson:

Klinik, Bad Staffelstein, Bayern, DE, 96231 HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Bereichsleitung Pflege Psychosomatik (m/w/d) in Bad Staffelstein (Itzgrund)

Netzwerken in der Psychosomatik

Nutze dein berufliches Netzwerk, um Kontakte zu Fachleuten im Bereich Psychosomatik zu knüpfen. Besuche relevante Konferenzen oder Workshops, um dich mit anderen Führungskräften auszutauschen und wertvolle Einblicke zu gewinnen.

Fachliche Weiterbildung

Setze auf kontinuierliche Weiterbildung in den Bereichen Pflegequalität und Psychosomatik. Zeige deine Bereitschaft zur persönlichen und fachlichen Entwicklung, indem du an Fortbildungen teilnimmst und aktuelle Trends in der Pflege verfolgst.

Präsentation deiner Führungskompetenzen

Bereite dich darauf vor, deine Führungserfahrung und Erfolge in der Personaleinsatzplanung und Teamleitung klar und überzeugend zu präsentieren. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Vertrautmachen mit der Klinik

Informiere dich gründlich über die Schön Klinik Bad Staffelstein und deren spezifische Ansätze in der Psychosomatik. Zeige in Gesprächen, dass du die Werte und Ziele der Klinik verstehst und bereit bist, aktiv zur Weiterentwicklung beizutragen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bereichsleitung Pflege Psychosomatik (m/w/d) in Bad Staffelstein (Itzgrund)

Führungskompetenz
Pflegequalitätssicherung
Personaleinsatzplanung
Qualitätsmanagement
Kooperationsfähigkeit
Projektmanagement
Kenntnisse in Psychosomatik
Fortbildungsmanagement
Betriebswirtschaftliches Wissen
Erfahrung mit Krankenhausinformationssystemen
Eigeninitiative
Verantwortungsbewusstsein
Flexibilität
Durchsetzungsvermögen
Auditbegleitung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Individuelles Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position als Bereichsleitung Pflege Psychosomatik unterstreicht. Gehe darauf ein, warum du gut ins Team passt und welche Erfahrungen du mitbringst.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen, insbesondere im Bereich Psychosomatik und Führung, hervor und stelle sicher, dass deine Qualifikationen klar erkennbar sind.

Referenzen bereitstellen: Bereite eine Liste von Referenzen vor, die deine beruflichen Fähigkeiten und Erfahrungen bestätigen können. Informiere diese Personen im Voraus, damit sie auf mögliche Anfragen vorbereitet sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinik, Bad Staffelstein, Bayern, DE, 96231 vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Führungserfahrung und deinem Wissen im Bereich Psychosomatik. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Karriere, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.

Zeige deine Leidenschaft für Psychosomatik

Teile deine persönliche Begeisterung für den Bereich Psychosomatik und erkläre, warum du in diesem speziellen Umfeld arbeiten möchtest. Dies zeigt dein Engagement und deine Motivation.

Informiere dich über die Schön Klinik

Recherchiere die Schön Klinik Bad Staffelstein und ihre Werte. Zeige im Gespräch, dass du die Klinik und ihre Ziele verstehst und wie du zur Erreichung dieser beitragen kannst.

Bereite Fragen für das Interview vor

Stelle Fragen zu den Herausforderungen der Position oder zur Teamdynamik. Dies zeigt dein Interesse an der Rolle und hilft dir, mehr über die Arbeitsumgebung zu erfahren.

Bereichsleitung Pflege Psychosomatik (m/w/d) in Bad Staffelstein (Itzgrund)
Klinik, Bad Staffelstein, Bayern, DE, 96231
Jetzt bewerben
K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>