Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst rechtliche Aufgaben im Fachdienst Recht und Sozialangelegenheiten übernehmen.
- Arbeitgeber: Der Landkreis Waldeck-Frankenberg bietet spannende Karrieremöglichkeiten in einer dynamischen Umgebung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein kollegiales Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft deiner Gemeinde und arbeite in einem unterstützenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Ein abgeschlossenes Jurastudium ist erforderlich, idealerweise mit Erfahrung im öffentlichen Dienst.
- Andere Informationen: Verschiedene Positionen in Korbach und Frankenberg verfügbar, sowohl in Voll- als auch Teilzeit.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Der Landkreis Waldeck-Frankenberg sucht einen Volljuristen (w/m/d) für den Fachdienst Recht, Kommunalaufsicht, Ordnung, Gewerbe und Sozialversicherung in Korbach.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Volljuristen (w/m/d) Arbeitgeber: Landkreis Waldeck- Frankenberg
Kontaktperson:
Landkreis Waldeck- Frankenberg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Volljuristen (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die spezifischen rechtlichen Themen, die im Landkreis Waldeck-Frankenberg relevant sind. Zeige in Gesprächen, dass du die lokalen Gesetze und Vorschriften verstehst und wie sie sich auf die Arbeit als Volljurist auswirken.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Juristen oder Fachleuten im öffentlichen Dienst. Besuche lokale Veranstaltungen oder Seminare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Arbeitsweise des Landkreises zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu aktuellen rechtlichen Herausforderungen vor, mit denen der Landkreis konfrontiert sein könnte. Dies zeigt dein Engagement und deine Fähigkeit, proaktiv Lösungen zu finden.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke, da diese Eigenschaften in der Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen und Bürgern entscheidend sind. Bereite Beispiele vor, die deine Erfahrungen in diesen Bereichen verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Volljuristen (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenbeschreibung genau lesen: Lies die Stellenbeschreibung für den Volljuristen sorgfältig durch. Achte auf spezifische Anforderungen und Aufgaben, die in der Ausschreibung genannt werden.
Anpassung des Lebenslaufs: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervor, die für die Position als Volljurist wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Gehe auf deine juristischen Kenntnisse und Erfahrungen ein.
Dokumente überprüfen: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du sie einreichst. Achte darauf, dass dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und andere erforderliche Unterlagen gut formatiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landkreis Waldeck- Frankenberg vorbereitest
✨Informiere dich über den Landkreis
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über den Landkreis Waldeck-Frankenberg informieren. Verstehe die Struktur der Verwaltung und die spezifischen Herausforderungen, mit denen der Fachdienst Recht konfrontiert ist.
✨Bereite rechtliche Fragestellungen vor
Da es sich um eine Position als Volljurist handelt, solltest du dich auf mögliche rechtliche Fragestellungen vorbereiten. Überlege dir, wie du in bestimmten Situationen handeln würdest und bringe Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung ein.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In der öffentlichen Verwaltung ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen zeigen, insbesondere in interdisziplinären Teams oder bei Projekten, die mehrere Abteilungen betreffen.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews solltest du nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir auch die Möglichkeit, mehr über den Zeitrahmen zu erfahren.