Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst für die Kalkulation im Modulbau verantwortlich sein und täglich mit Zahlen arbeiten.
- Arbeitgeber: Deutsche Industriebau ist ein innovatives Unternehmen im Bauwesen mit einem starken Teamgeist.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, gute Einarbeitung und die Möglichkeit, in Teilzeit oder Vollzeit zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und entwickle deine Fähigkeiten in einem spannenden Bereich.
- Gewünschte Qualifikationen: Gute EDV-Kenntnisse sind wichtig; Bauhintergrund ist von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich.
- Andere Informationen: Wir begrüßen auch Senioren und Wiedereinsteiger – jeder ist willkommen!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir suchen zu sofort für unsere Betriebsstätte in Geseke in Teilzeit / Vollzeit einen (m/w/d) Kfm. Angestellten Kalkulation Modulbau.
Bauhintergrund von Vorteil - nicht Voraussetzung.
Gute EDV-Kenntnisse.
Gern auch Senior oder Wiedereinsteiger.
Es erfolgt eine gute Einarbeitung!
Kfm. Angestellten Kalkulation Modulbau (m/w/d) Arbeitgeber: Jobanzeige
Kontaktperson:
Jobanzeige HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Kfm. Angestellten Kalkulation Modulbau (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die in der Bauindustrie arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie öffentlich ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Modulbau. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an der Branche hast. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir Fragen, die du dem Arbeitgeber stellen möchtest, um dein Interesse zu zeigen. Das zeigt, dass du dich mit dem Unternehmen und der Position auseinandergesetzt hast.
✨Tip Nummer 4
Sei flexibel in Bezug auf Arbeitszeiten und -modelle. Da die Stelle sowohl in Teilzeit als auch in Vollzeit angeboten wird, kann es hilfreich sein, deine Verfügbarkeit klar zu kommunizieren und eventuell auch bereit zu sein, verschiedene Modelle auszuprobieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kfm. Angestellten Kalkulation Modulbau (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Deutsche Industrie Bau. Besuche ihre Website, um mehr über das Unternehmen, die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Kfm. Angestellten Kalkulation Modulbau wichtig sind. Betone deine EDV-Kenntnisse und eventuelle Bauhintergründe.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was du dem Unternehmen bieten kannst. Gehe auf deine Stärken und Erfahrungen ein, die dich für die Rolle qualifizieren.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du sie absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobanzeige vorbereitest
✨Bereite dich auf branchenspezifische Fragen vor
Informiere dich über die Modulbau-Branche und aktuelle Trends. Zeige, dass du ein Verständnis für die Herausforderungen und Chancen in diesem Bereich hast.
✨Hebe deine EDV-Kenntnisse hervor
Da gute EDV-Kenntnisse gefordert sind, solltest du konkrete Beispiele nennen, wie du diese in der Vergangenheit angewendet hast. Bereite dich darauf vor, deine Fähigkeiten in relevanten Softwareprogrammen zu erläutern.
✨Zeige deine Lernbereitschaft
Da eine gute Einarbeitung versprochen wird, ist es wichtig, deine Bereitschaft zu lernen und dich weiterzuentwickeln zu betonen. Teile Beispiele, wo du in der Vergangenheit neue Fähigkeiten schnell erlernt hast.
✨Sei offen für Fragen zu deinem Werdegang
Wenn du ein Senior oder Wiedereinsteiger bist, sei bereit, über deine bisherigen Erfahrungen zu sprechen. Erkläre, wie diese Erfahrungen dich auf die Position vorbereiten und was du aus deiner Karriere gelernt hast.