Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein engagiertes Team im ambulanten Dienst und sorge für die bestmögliche Pflege.
- Arbeitgeber: Die AWO setzt sich seit 1919 für soziale Gerechtigkeit und Teilhabe ein.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Vollzeitstelle mit einem sinnstiftenden Arbeitsplatz und flexiblen Arbeitszeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv eine gerechtere Gesellschaft und arbeite in einem wertschätzenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Erfahrung in der Pflege und Führungsqualitäten.
- Andere Informationen: Werde Teil eines Teams, das Freiheit, Gleichheit und Solidarität lebt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Frauen und Männer, die 1919 mit so schlichten, aber umso praktischeren Dingen wie Suppenküchen und Kleiderkammern anfingen, Sozialgeschichte zu schreiben, taten dies mit einer Vision. Die Vision damals wie heute war es, eine Gesellschaft zu schaffen, die von Freiheit, Gleichheit, Gerechtigkeit, Solidarität und Toleranz geprägt ist. Diese fünf Grundwerte der AWO haben das Jahrhundert und viele Veränderungen überdauert. Mit unserer Arbeit wollen wir Ungleichheiten überwinden, soziale Gerechtigkeit schaffen und allen Menschen gesellschaftliche sowie kulturelle Teilhabe ermöglichen. Im Mittelpunkt unserer Arbeit steht seit jeher der Mensch.
Weitere Informationen zum Engagement der AWO Schleswig-Holstein finden Sie unter www.awo-sh.de.
Sie wünschen sich einen sinnstiftenden Arbeitsplatz bei einem Arbeitgeber, der für soziale Gerechtigkeit, Menschlichkeit und Solidarität steht? Wir haben noch einen Platz frei: Für den ambulanten Einsatz in unserem Servicehaus Sandberg suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Pflegedienstleitung (m/w/d) in unbefristeter Vollzeitbeschäftigung.
Klingt gut? Dann mal los!
Pflegedienstleiter*in Ambulanter Dienst (m/w/d) Arbeitgeber: AWO Pflege Schleswig-Holstein gGmbH
Kontaktperson:
AWO Pflege Schleswig-Holstein gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegedienstleiter*in Ambulanter Dienst (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Werte und die Mission der AWO. Zeige in deinem Gespräch, dass du diese Werte teilst und bereit bist, aktiv zur sozialen Gerechtigkeit beizutragen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachleuten im Gesundheitswesen. Besuche Veranstaltungen oder Online-Meetings, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen und Erwartungen an eine Pflegedienstleitung zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur Teamführung und Konfliktlösung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Engagement für kontinuierliche Weiterbildung. Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich der ambulanten Pflege und bringe diese Themen in das Gespräch ein.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegedienstleiter*in Ambulanter Dienst (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die AWO: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die AWO Schleswig-Holstein. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Werte, Mission und die spezifischen Anforderungen der Stelle als Pflegedienstleiter*in zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen im Pflegebereich sowie deine Führungskompetenzen und sozialen Engagements.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position geeignet bist und wie deine Werte mit denen der AWO übereinstimmen. Gehe auf deine Motivation ein, in einem sozialen Umfeld zu arbeiten.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und alle geforderten Informationen enthalten sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AWO Pflege Schleswig-Holstein gGmbH vorbereitest
✨Verstehe die Werte der AWO
Informiere dich über die Grundwerte der AWO, wie Freiheit, Gleichheit und Solidarität. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und bereit bist, sie in deiner Arbeit als Pflegedienstleiter*in umzusetzen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du soziale Gerechtigkeit gefördert oder Herausforderungen im Pflegebereich gemeistert hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und deinen Ansatz zu verdeutlichen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Organisation. Frage zum Beispiel nach den aktuellen Herausforderungen im ambulanten Dienst oder nach der Teamkultur.
✨Präsentiere deine Führungsqualitäten
Als Pflegedienstleiter*in ist es wichtig, dass du deine Führungsfähigkeiten unter Beweis stellst. Sprich darüber, wie du Teams motivierst, Konflikte löst und eine positive Arbeitsumgebung schaffst.