IT-Daten-Manager (m/w/d) im Fachbereich IT-Management
IT-Daten-Manager (m/w/d) im Fachbereich IT-Management

IT-Daten-Manager (m/w/d) im Fachbereich IT-Management

Dresden Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite spannende Projekte zur Datenanalyse und verbessere Entscheidungsprozesse im Gesundheitswesen.
  • Arbeitgeber: Die Kassenärztliche Vereinigung Sachsen sorgt für die medizinische Versorgung von über 4 Millionen Menschen.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, attraktive Vergütung und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und trage zur Verbesserung der Gesundheitsversorgung bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst ein Studium in Wirtschaftsinformatik oder vergleichbare Qualifikationen sowie relevante Berufserfahrung.
  • Andere Informationen: Bewirb dich bis zum 18.07.2025 über unser Karriereportal!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die Kassenärztliche Vereinigung Sachsen (KVS) versteht sich als Dienstleister für Vertragsärzte, Vertragspsychotherapeuten und Patienten und ist die Vertretung ihrer Mitglieder im Freistaat Sachsen. Mit unseren über 1.300 Mitarbeitern an den Standorten Chemnitz, Dresden und Leipzig stellen wir die ambulante ärztliche Versorgung in Sachsen für über 4 Millionen Einwohner sicher. Werden Sie Teil unseres Teams. Wir suchen am Standort Dresden, Leipzig oder Chemnitz ab sofort, unbefristet und in Vollzeit, einen IT-Daten-Manager (m/w/d) im Fachbereich IT-Management ID 1038/25.

Ihre Aufgaben:

  • Initiierung und Leitung eines Projektes zur Einführung von fachbereichsübergreifender Business Intelligence (BI)
  • Datenanalyse: Analyse von Geschäfts- und Patientendaten zur Identifizierung von Trends und zur Unterstützung von Entscheidungsprozessen
  • Einführen und Etablieren eines KVS-weiten Datenmanagements
  • Koordination der Erfassung, Analyse und Bündelung von Daten aus verschiedenen Datenmanagementsystemen
  • IT-Controlling: Budgetplanung und Überwachung von IT-Projekten, Lizenzmanagement und Begleitung von Audits durch externe Stakeholder sowie IT-Benchmarking
  • Kontinuierliche Weiterentwicklung und Optimierung der Prozesse

Ihr Profil:

  • Abgeschlossenes Studium/ abgeschlossene Berufsausbildung im Bereich Wirtschaftsinformatik, Informatik, Betriebswirtschaft oder eine vergleichbare Qualifikation
  • Berufserfahrung in einem vergleichbaren Tätigkeitsbereich zwingend notwendig
  • Fundierte Kenntnisse in der Anforderungsanalyse, Prozessmodellierung (BPMN) sowie im Daten- und Projektmanagement
  • Erfahrung mit IT-Systemen im Bereich Big Data Software und Business Intelligence zwingend erforderlich
  • Team- und Kommunikationsfähigkeit
  • Selbständige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise
  • Problemlösungskompetenz und analytisches Denkvermögen

Unsere Benefits:

  • Attraktive Vergütung
  • Urlaubs- und Weihnachtsgeld
  • Familienzulage
  • Vermögenswirksame Leistungen
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Mindestens 32 Urlaubstage
  • Weiterbildungsangebote
  • Gesundheitsvorsorge im Rahmen unseres Betrieblichen Gesundheitsmanagements
  • Betriebskantinen
  • Attraktive Inhousesportkurse
  • Teamevents (z.B. Teamchallenge)
  • Parkmöglichkeiten
  • Zuschuss Jobticket

Unser Angebot: Wir bieten einen verantwortungsvollen Arbeitsplatz im Gesundheitswesen sowie eine leistungsgerechte Vergütung im Rahmen unseres Haustarifvertrages. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich! Bitte bewerben Sie sich unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung bis zum 18.07.2025. Nutzen Sie hierfür unser Karriereportal. Ihre Ansprechpartnerin ist Lisa Schumann, Personalabteilung - Telefon 0351 8290-9226. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns sehr wichtig. Nähere Informationen zur Datenverarbeitung nach Art. 13 Datenschutzgrundverordnung erhalten Sie unter unserer Website.

IT-Daten-Manager (m/w/d) im Fachbereich IT-Management Arbeitgeber: Kassenärztliche Vereinigung Sachsen

Die Kassenärztliche Vereinigung Sachsen bietet Ihnen als IT-Daten-Manager (m/w/d) die Möglichkeit, in einem dynamischen und unterstützenden Umfeld zu arbeiten, das sich der ambulanten ärztlichen Versorgung von über 4 Millionen Menschen widmet. Mit attraktiven Benefits wie flexiblen Arbeitszeiten, umfangreichen Weiterbildungsangeboten und einer starken Teamkultur fördern wir Ihre persönliche und berufliche Entwicklung. Unsere Standorte in Dresden, Leipzig und Chemnitz bieten nicht nur eine angenehme Arbeitsatmosphäre, sondern auch zahlreiche Freizeitmöglichkeiten in einer lebendigen Region.
K

Kontaktperson:

Kassenärztliche Vereinigung Sachsen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: IT-Daten-Manager (m/w/d) im Fachbereich IT-Management

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der IT-Branche zu knüpfen. Suche nach Gruppen oder Veranstaltungen, die sich mit Datenmanagement und Business Intelligence beschäftigen, um wertvolle Einblicke und Verbindungen zu gewinnen.

Fachwissen erweitern

Halte dich über aktuelle Trends im Bereich Big Data und Business Intelligence auf dem Laufenden. Online-Kurse oder Webinare können dir helfen, dein Wissen zu vertiefen und deine Fähigkeiten zu verbessern, was dich als Kandidaten attraktiver macht.

Praktische Erfahrungen sammeln

Falls möglich, suche nach Praktika oder Projekten, die dir praktische Erfahrungen im Datenmanagement und in der Analyse von Geschäftsdaten bieten. Diese Erfahrungen sind entscheidend, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.

Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch

Bereite dich auf typische Fragen zu Datenanalyse und Projektmanagement vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Problemlösungsfähigkeiten und analytisches Denken demonstrieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT-Daten-Manager (m/w/d) im Fachbereich IT-Management

Wirtschaftsinformatik
Informatik
Betriebswirtschaft
Datenanalyse
Business Intelligence (BI)
Prozessmodellierung (BPMN)
Datenmanagement
IT-Controlling
Budgetplanung
IT-Projektmanagement
Big Data Software
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Analytisches Denkvermögen
Problemlösungskompetenz
Selbstständige Arbeitsweise

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als IT-Daten-Manager relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in der Datenanalyse, Projektmanagement und IT-Systemen.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Kassenärztliche Vereinigung Sachsen interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Erfüllung der Anforderungen der Stelle beitragen können.

Gehaltsvorstellung angeben: Vergiss nicht, deine Gehaltsvorstellung in der Bewerbung anzugeben, wie in der Stellenanzeige gefordert. Recherchiere vorher, um eine realistische und marktgerechte Zahl zu nennen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kassenärztliche Vereinigung Sachsen vorbereitest

Verstehe die Anforderungen

Mach dich mit den spezifischen Anforderungen des IT-Daten-Managers vertraut. Überlege dir, wie deine Erfahrungen in der Datenanalyse und im Projektmanagement zu den Aufgaben passen, die in der Stellenbeschreibung genannt werden.

Bereite konkrete Beispiele vor

Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Anforderungsanalyse, Prozessmodellierung und im Umgang mit Big Data Software demonstrieren. Das zeigt, dass du die Theorie in die Praxis umsetzen kannst.

Zeige Teamfähigkeit

Da Team- und Kommunikationsfähigkeit gefordert sind, bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen Teams oder Abteilungen betreffen. Betone, wie du Konflikte gelöst oder Projekte erfolgreich im Team umgesetzt hast.

Frage nach den nächsten Schritten

Am Ende des Interviews ist es immer gut, nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess zu fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir auch die Möglichkeit, mehr über die Unternehmenskultur und das Team zu erfahren.

IT-Daten-Manager (m/w/d) im Fachbereich IT-Management
Kassenärztliche Vereinigung Sachsen
K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>