Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite diagnostische und interventionelle Endoskopie sowie Sonographie in einem dynamischen Team.
- Arbeitgeber: Das Marien Hospital Düsseldorf ist ein modernes Lehrkrankenhaus mit 437 Betten im Herzen der Stadt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein attraktives Vergütungspaket und zahlreiche Fortbildungsmöglichkeiten in einem motivierten Team.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft der Gastroenterologie und arbeite in einem unterstützenden, vielfältigen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Facharztausbildung in Innerer Medizin und Gastroenterologie sowie Erfahrung in der Endoskopie erforderlich.
- Andere Informationen: Wir begrüßen Vielfalt und ermutigen alle, sich zu bewerben, unabhängig von Hintergrund oder Identität.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 80000 - 120000 € pro Jahr.
Für unsere Klinik für Innere Medizin am Marien Hospital Düsseldorf suchen wir eine engagierte und kompetente Persönlichkeit, die unser leistungsstarkes Team ergänzt.
In einem großen Behandlerteam mit 96 Betten behandeln wir Patientinnen und Patienten mit akuten und chronischen Erkrankungen aus dem gesamten Spektrum der Inneren Medizin – unter Einsatz modernster Verfahren und Therapiekonzepte.
Die Schwerpunkte der Abteilung liegen in der Gastroenterologie, Nephrologie (inkl. 10 Dialyseplätze) sowie der konservativen Intensivmedizin mit 10 Betten. Ergänzend sind weitere Vertiefungen in den Bereichen konservative Kardiologie, Pneumologie und Infektiologie vorhanden.
Der Bereich Gastroenterologie ist besonders leistungsstark und verfügt über eine etablierte interventionelle Endoskopie, die wir kontinuierlich weiter ausbauen. Zum Einsatz kommen sämtliche gängige endoskopische Verfahren, darunter Doppelballon-Enteroskopie (DBE), komplexe ERCP (inkl. Cholangioskopie, elektrohydraulischer Lithotripsie [EHL]) sowie Endosonografie mit Interventionsmöglichkeiten (Feinnadelbiopsie [FNB], Gang- und Zystendrainagen (+/- Debridement)). Weitere Schwerpunkte sind die Sonografie, Kontrastmittelsonografie (CEUS) sowie bedarfsweise sonografische Interventionen. Die Funktionsdiagnostik des oberen Gastrointestinaltrakts inklusive HRM-Ösophagus erfolgt in enger Kooperation mit unserem erfahrenen viszeralchirurgischen Partner.
Das Marien Hospital Düsseldorf ist ein modernes Krankenhaus der Regel- und Schwerpunktversorgung im Herzen der Landeshauptstadt. Mit 437 Betten versorgen wir jährlich rund 63.000 Patientinnen und Patienten ambulant und stationär. Als Akademisches Lehrkrankenhaus der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf bieten wir eine optimale Verbindung von moderner Diagnostik, hochspezialisierter Therapie und exzellenter Lehre – alles unter einem Dach.
Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie aktiv die Weiterentwicklung unseres gastroenterologischen Schwerpunktes mit!
Ihr Profil
- Abgeschlossene Facharztausbildung Innere Medizin und Gastroenterologie
- Weitere Zusatzqualifikationen sind von Vorteil (z.B. Intensivmedizin)
Berufserfahrung
- Fundierte Kenntnisse und Fähigkeiten auf dem Gebiet der Endoskopie, Sonographie und Funktionsdiagnostik; optimaler Weise besonders im Bereich interventioneller Endoskopie (kann im Rahmen der Tätigkeit weiter vertieft werden)
- Berufserfahrung in der Oberarzt-Funktion wäre sehr vorteilhaft
- Bei langjähriger Erfahrung und besonderer Eignung auch Übernahme der Leitungsfunktion für die Endoskopie denkbar
Ihre Aufgaben
- Aktive diagnostische und interventionelle Endoskopie– sowie Sonographietätigkeit
- Ausbau der gastroenterologischen Funktionsdiagnostik
- Supervision der Assistenzärzte auf Station sowie oberärztliche Stationsbetreuung
- Unterstützung der Aus- und Weiterbildung unserer Assistenzärzte und Studenten
- Engagierte Mitarbeit am Auf- und Ausbau neuer Strukturen an den Schnittstellen von stationärer und ambulanter Versorgung
- Teilnahme an Oberarztrufdiensten sowie an der Außendarstellung der Klinik
Fähigkeiten
- Patientenorientierte und empathische Arbeitsweise
- Eigenständig, teamfähig und kommunikativ mit hohem Verantwortungsbewusstsein
- Freude an der Zusammenarbeit mit anderen Fachabteilungen in einem großen interprofessionellem Haus
WIR BEGRÜSSEN VIELFALT
Im Mittelpunkt unseres Handelns steht der Mensch als Geschöpf Gottes in seiner persönlichen Würde, seinen Rechten und seiner Freiheit. Wir bekennen uns daher ausdrücklich zu Vielfalt in unserem Arbeitsumfeld und freuen uns über die Bewerbungen aller Personen – unabhängig von Alter, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, ethnischer, kultureller und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, sexueller Orientierung sowie (Schwer)Behinderung.
Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung sowie ihnen gleichgestellter Menschen mit Behinderung sind ausdrücklich erwünscht.
Benefits
- Eine Klinik mit voller Bandbreite der Inneren Medizin und den Schwerpunkten Gastroenterologie, internistische Intensivmedizin und Nephrologie
- Spannende und verantwortungsvolle Aufgaben in einem soliden Umfeld
- Abwechslungsreiches Arbeitsumfeld in einem motivierten Team mit flachen Hierarchien und die Möglichkeit eigene Ideen für eine moderne Medizin einzubringen
- Wirtschaftlich gesundes Krankenhaus innerhalb eines starken Verbundes in kirchlicher Trägerschaft
- Zahlreiche Fort- und Weiterbildungsangebote mit finanzieller Förderung
- Ein attraktives Vergütungspaket (AVR-Tarif zzgl. weiterer verhandelbarer Vergütungsbestandteile)
Oberarzt / Oberärztin Innere Medizin & Gastroenterologie - optional Leitung der Endoskopie (m/w/d... Arbeitgeber: VKKD Kliniken
Kontaktperson:
VKKD Kliniken HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Oberarzt / Oberärztin Innere Medizin & Gastroenterologie - optional Leitung der Endoskopie (m/w/d...
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze dein berufliches Netzwerk, um Informationen über die Klinik und das Team zu sammeln. Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern, um einen Eindruck von der Arbeitsatmosphäre und den Erwartungen zu bekommen.
✨Fachliche Weiterbildung
Zeige dein Engagement für die Gastroenterologie, indem du an relevanten Fortbildungen oder Workshops teilnimmst. Dies kann dir helfen, deine Kenntnisse in der interventionellen Endoskopie zu vertiefen und dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Präsentiere deine Erfahrungen
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, insbesondere in Bezug auf die Endoskopie und die Supervision von Assistenzärzten. Dies zeigt deine Eignung für die Oberarzt-Position.
✨Engagement für Teamarbeit
Betone in Gesprächen deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit in interprofessionellen Teams. Das Marien Hospital legt Wert auf eine teamorientierte Arbeitsweise, also zeige, dass du diese Philosophie teilst und aktiv umsetzt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Oberarzt / Oberärztin Innere Medizin & Gastroenterologie - optional Leitung der Endoskopie (m/w/d...
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Verantwortlichkeiten, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst und erfüllen kannst.
Individuelles Anschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position als Oberarzt/Oberärztin in der Inneren Medizin und Gastroenterologie verdeutlicht. Betone deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten, insbesondere im Bereich der Endoskopie.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante berufliche Stationen, Weiterbildungen und besondere Qualifikationen hervor, die für die Position von Bedeutung sind.
Referenzen bereitstellen: Bereite eine Liste von Referenzen vor, die deine fachlichen Fähigkeiten und Erfahrungen bestätigen können. Informiere diese Personen im Voraus, damit sie auf mögliche Anfragen vorbereitet sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei VKKD Kliniken vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fachfragen vor
Da die Position einen hohen fachlichen Anspruch hat, solltest du dich auf spezifische Fragen zur Gastroenterologie und Endoskopie vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In einem großen interprofessionellen Team ist Zusammenarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich mit anderen Fachabteilungen zusammengearbeitet hast und wie du zur Teamentwicklung beigetragen hast.
✨Hebe deine empathische Patientenorientierung hervor
Die Klinik legt großen Wert auf eine patientenorientierte Arbeitsweise. Sei bereit, Situationen zu beschreiben, in denen du Empathie und Verständnis für die Bedürfnisse der Patienten gezeigt hast.
✨Informiere dich über die Klinik und ihre Werte
Zeige während des Interviews, dass du dich mit dem Marien Hospital Düsseldorf und seinen Werten identifizierst. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Klinik und über deren Engagement für Vielfalt und Inklusion.