Oberarzt / Oberärztin für Intensiv- & Notfallmedizin (m/w/d)
Jetzt bewerben
Oberarzt / Oberärztin für Intensiv- & Notfallmedizin (m/w/d)

Oberarzt / Oberärztin für Intensiv- & Notfallmedizin (m/w/d)

Düsseldorf Assistenzarzt 72000 - 100000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
V

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite die Intensivstation und betreue Patienten interdisziplinär.
  • Arbeitgeber: St. Vinzenz-Krankenhaus ist ein modernes Akutkrankenhaus in Düsseldorf.
  • Mitarbeitervorteile: Flache Hierarchien, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein familiäres Team warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Medizin aktiv mit und entwickle deine Fähigkeiten weiter.
  • Gewünschte Qualifikationen: Zusatzbezeichnung Intensivmedizin und mehrjährige Erfahrung als Facharzt für Anästhesie erforderlich.
  • Andere Informationen: Akademisches Lehrkrankenhaus mit Fokus auf studentische Lehre.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.

Die Klinik für Anästhesie und Intensivmedizin führt jährlich 6000 Narkosen in Allgemein- und Regionalanästhesie in derzeit sieben Operationssälen durch. Das Spektrum umfasst die Fachgebiete Orthopädie als Endoprothetikzentrum der Maximalversorgung, Sportorthopädie, Unfall- und Wiederherstellungschirurgie sowie die Wirbelsäulenchirurgie. Dabei werden alle gängigen Allgemein- und Regionalanästhesieverfahren durchgeführt.

Auf der neun Betten umfassenden interdisziplinären Intensivstation werden sowohl operative als auch internistische Patienten in einem engen interdisziplinären Austausch betreut. Das Leistungsspektrum umfasst unter anderem die differenzierte invasive und nichtinvasive Beatmung inkl. Bronchoskopieeinheit, die Nierenersatztherapie und ein erweitertes hämodynamisches Monitoring. Die ärztliche Leitungsfunktion ist innerhalb der Klinik für Anästhesie verankert und bezieht sich neben der medizinischen Patientenversorgung insbesondere auch auf die Organisation und Weiterentwicklung der Intensivstation.

Das St. Vinzenz-Krankenhaus, als Teil des Verbunds Katholischer Kliniken Düsseldorf (VKKD), ist ein Akutkrankenhaus mit einer muskuloskelettalen Schwerpunktversorgung in Düsseldorf, an der Grenze der Stadtteile Pempelfort und Derendorf. Wir verfügen derzeit über 322 Betten. Über 39.000 Patienten werden jährlich stationär und ambulant von uns behandelt. Das St. Vinzenz-Krankenhaus ist akademisches Lehrkrankenhaus der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf.

Ihr Profil

  • Besondere Qualifikationen
  • Zusatzbezeichnung Intensivmedizin
  • Zusätzliche Qualifikationen wie die Notfallmedizin und die spezielle Schmerztherapie sind wünschenswert
  • Berufserfahrung
    • Mehrjährige Erfahrung als Facharzt für Anästhesie

    Ihre Aufgaben

    • Strategische, organisatorische und fachliche Weiterentwicklung der interdisziplinären Intensivstation
    • Behandlungsleitung der operativen Patienten
    • Enger fachlicher und organisatorischer Austausch mit den Kolleginnen und Kollegen der Klinik für Innere Medizin
    • Anwendung der gängigen Verfahren der Allgemein- und Regionalanästhesie
    • Teilnahme am oberärztlichen Rufbereitschaftsdienst in der Anästhesie
    • Supervision, Aus- und Weiterbildung der Assistenzärztinnen und Assistenzärzte der Klinik für Anästhesie, sowie der Rotationsassistenzen der operativen Fächer und Betreuung der PJ- und Blockstudierenden
    • Neben der primären Aufgabenstellung in der Intensivmedizin anteilige Einbindung in die anästhesiologische Patientenversorgung

    Gerne können Sie in einem telefonischen Erstgespräch offene Fragen mit den Chefärzten der Anästhesie, Herrn Dr. Nicholas Kiefer (+49 211 4400 6500) und Herrn Dr. Torsten Heine (+49 211 9043 61520) klären.

    Fähigkeiten

    • Überdurchschnittliches Engagement und Freude an einer patientenorientierten Medizin
    • Als Teamplayer verfügen Sie neben Ihrem fachlichen Können auch über ein hohes Kommunikationsniveau
    • Sie besitzen ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein und Interesse an der kontinuierlichen Weiterentwicklung der Abteilung

    Benefits

    • Abwechslungsreiches Arbeitsumfeld in einem motivierten und familiären Team
    • Flache Hierarchien und die Möglichkeit eigene Ideen für eine moderne Medizin einzubringen
    • Eine der Position angemessene Vergütung
    • Als akademisches Lehrkrankenhaus und Standort mit voller Weiterbildung legen wir großen Wert auf studentische Lehre sowie Aus- und Weiterbildung
    • Sowohl eine zertifizierte interne Fortbildung innerhalb der Regelarbeitszeit sowie eine großzügige Unterstützung für die Teilnahme an externen Fortbildungen
    • Ein wirtschaftlich gesundes Krankenhaus innerhalb eines starken Verbundes in kirchlicher Trägerschaft

    Oberarzt / Oberärztin für Intensiv- & Notfallmedizin (m/w/d) Arbeitgeber: VKKD Kliniken

    Das St. Vinzenz-Krankenhaus in Düsseldorf bietet eine herausragende Arbeitsumgebung für Oberärzte und Oberärztinnen in der Intensiv- und Notfallmedizin. Mit einem motivierten, familiären Team und flachen Hierarchien haben Sie die Möglichkeit, Ihre Ideen einzubringen und aktiv an der Weiterentwicklung der Klinik mitzuwirken. Zudem profitieren Sie von umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten und einer angemessenen Vergütung in einem akademischen Lehrkrankenhaus, das großen Wert auf studentische Lehre legt.
    V

    Kontaktperson:

    VKKD Kliniken HR Team

    StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

    So bekommst du den Job: Oberarzt / Oberärztin für Intensiv- & Notfallmedizin (m/w/d)

    Netzwerken ist der Schlüssel

    Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachkollegen und ehemaligen Mitarbeitern des St. Vinzenz-Krankenhauses zu vernetzen. Ein persönlicher Kontakt kann dir wertvolle Einblicke in die Klinik geben und deine Chancen auf eine Einladung zum Vorstellungsgespräch erhöhen.

    Informiere dich über die Klinik

    Recherchiere gründlich über das St. Vinzenz-Krankenhaus und seine Abteilungen. Zeige in Gesprächen, dass du die spezifischen Herausforderungen und Stärken der Klinik verstehst, insbesondere im Bereich der Intensiv- und Notfallmedizin.

    Bereite Fragen vor

    Bereite gezielte Fragen für das telefonische Erstgespräch mit den Chefärzten vor. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und die Kultur der Klinik zu erfahren.

    Präsentiere deine Zusatzqualifikationen

    Stelle sicher, dass du deine Zusatzqualifikationen, wie die in der Notfallmedizin oder Schmerztherapie, während des Gesprächs hervorhebst. Diese Fähigkeiten sind besonders wertvoll und können dich von anderen Bewerbern abheben.

    Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Oberarzt / Oberärztin für Intensiv- & Notfallmedizin (m/w/d)

    Zusatzbezeichnung Intensivmedizin
    Notfallmedizin
    Schmerztherapie
    Facharzt für Anästhesie
    Erfahrung in der interdisziplinären Patientenversorgung
    Organisationstalent
    Kommunikationsfähigkeit
    Teamarbeit
    Verantwortungsbewusstsein
    Engagement für patientenorientierte Medizin
    Supervision und Weiterbildung von Assistenzärzten
    Anwendung von Allgemein- und Regionalanästhesieverfahren
    Erfahrung in der Beatmungstechnik
    Kenntnisse in der Nierenersatztherapie
    Erweiterte hämodynamische Monitoring-Techniken

    Tipps für deine Bewerbung 🫡

    Profil anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Oberarzt/Oberärztin für Intensiv- & Notfallmedizin zugeschnitten sind. Betone deine Zusatzqualifikationen in der Intensivmedizin sowie relevante Berufserfahrung.

    Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Intensivmedizin und Notfallmedizin darlegst. Gehe darauf ein, wie du zur Weiterentwicklung der interdisziplinären Intensivstation beitragen kannst.

    Fachliche Qualifikationen hervorheben: Achte darauf, deine besonderen Qualifikationen, wie die Zusatzbezeichnung Intensivmedizin und weitere relevante Fortbildungen, klar und deutlich im Lebenslauf und Anschreiben zu präsentieren.

    Kontaktinformationen: Vergiss nicht, deine aktuellen Kontaktdaten anzugeben, damit das St. Vinzenz-Krankenhaus dich schnell erreichen kann. Überlege auch, ob du in deinem Anschreiben auf die Möglichkeit eines telefonischen Erstgesprächs hinweisen möchtest.

    Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei VKKD Kliniken vorbereitest

    Bereite dich auf spezifische Fachfragen vor

    Da die Position als Oberarzt für Intensiv- und Notfallmedizin sehr spezialisiert ist, solltest du dich auf Fragen zu gängigen Verfahren der Allgemein- und Regionalanästhesie sowie zu intensivmedizinischen Behandlungsansätzen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fachkenntnisse unter Beweis stellen.

    Zeige dein Engagement für patientenorientierte Medizin

    Das St. Vinzenz-Krankenhaus legt großen Wert auf eine patientenorientierte Versorgung. Bereite einige Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit das Wohl der Patienten in den Mittelpunkt deiner Arbeit gestellt hast. Dies könnte durch besondere Maßnahmen oder innovative Ansätze geschehen sein.

    Hebe deine Teamfähigkeit hervor

    In der Intensivmedizin ist die Zusammenarbeit im Team entscheidend. Sei bereit, über deine Erfahrungen in interdisziplinären Teams zu sprechen und wie du zur Verbesserung der Kommunikation und Zusammenarbeit beigetragen hast. Zeige, dass du ein echter Teamplayer bist.

    Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

    Da das Krankenhaus großen Wert auf Aus- und Weiterbildung legt, solltest du während des Interviews aktiv nach den angebotenen Fortbildungsmöglichkeiten fragen. Dies zeigt dein Interesse an kontinuierlicher Entwicklung und dass du bereit bist, in deine berufliche Zukunft zu investieren.

    Oberarzt / Oberärztin für Intensiv- & Notfallmedizin (m/w/d)
    VKKD Kliniken
    Jetzt bewerben
    V
    • Oberarzt / Oberärztin für Intensiv- & Notfallmedizin (m/w/d)

      Düsseldorf
      Assistenzarzt
      72000 - 100000 € / Jahr (geschätzt)
      Jetzt bewerben

      Bewerbungsfrist: 2027-07-05

    • V

      VKKD Kliniken

    Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
    Europas größte Jobbörse für Gen-Z
    discover-jobs-cta
    Jetzt entdecken
    >