Steuerfachkräfte (m/w/d) auf Sylt - 80% Home-Office
Steuerfachkräfte (m/w/d) auf Sylt - 80% Home-Office

Steuerfachkräfte (m/w/d) auf Sylt - 80% Home-Office

Schleswig Freelancer 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Home Office möglich (teilweise)
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Erstelle Einkommensteuererklärungen und prüfe Bescheide für unsere Mitglieder.
  • Arbeitgeber: Der Lohnsteuerhilfeverein Fuldatal e.V. bietet ganzjährige Steuerberatung für über 50.000 Mitglieder.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Home-Office und unbegrenzte Urlaubstage.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams mit überdurchschnittlicher Vergütung und Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 3 Jahre Erfahrung im Steuerrecht sind wünschenswert.
  • Andere Informationen: Einmal pro Woche vor Ort in Sylt, der Rest kann remote erledigt werden.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Der Lohnsteuerhilfeverein Fuldatal e.V. wurde 1988 gegründet und betreut heute über 50.000 Mitglieder in ganz Deutschland in rund 250 örtlichen Beratungsstellen, in denen eine qualifizierte ganzjährige Steuerberatung für Arbeitnehmer und Rentner garantiert wird.

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir deutschlandweit zur Eröffnung neuer Beratungsstellen bzw. zur Nachfolge ausscheidender Berater innen Steuerfachleute (m/w/d) auf selbständiger Basis. Dazu zählen z.B. Steuerfachwirte / Steuerfachangestellte / Bilanzbuchhalter / Finanzbeamte / (Dipl.) Finanzwirte / Dipl. Kaufleute / Steuerfachgehilfen / Kaufmännische Angestellte u.a. mit mindestens 3-jähriger Berufserfahrung im Steuerrecht sowie Steuerberater und Rechtsanwälte. Aus Sylt besteht die Möglichkeit zur Übernahme eines bestehenden Mitgliederstammes. 1 Termin pro Woche vor Ort wäre ausreichend, die restliche Zeit kann vom Home-Office aus gearbeitet werden.

Ihre Aufgaben:

  • Erstellung der Einkommensteuererklärung für unsere Mitglieder
  • Prüfung der Einkommensteuerbescheide
  • Erhebung von Einsprüchen, Fristenkontrolle
  • Korrespondenz mit Finanzämtern und Mitgliedern

Wir bieten:

  • überdurchschnittliche Vergütung ohne Mindestumsatzverpflichtung
  • kostenlose lfd. Steuerfortbildungen und weitere Schulungen
  • Steuerrechtsdatenbank für Beratungsstellenleiter und Mitglieder
  • kostenlose komfortable Steuersoftware
  • betriebliche Altersversorgung
  • Marketing-Unterstützung
  • Flexible Arbeitszeiten & Home-Office

Art der Stelle: Teilzeit, Freie Mitarbeit

Leistungen:

  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Betriebliche Weiterbildung
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Homeoffice-Möglichkeit
  • Preisnachlässe auf Produkte/Dienstleistungen des Unternehmens
  • Unbegrenzte Urlaubstage

Sonderzahlung: Provision, Zusatzzahlungen

Ausbildung: Lehre/Ausbildung (Wünschenswert)

Berufserfahrung: Einkommensteuerrecht: 3 Jahre (Wünschenswert)

Arbeitsort: Vor Ort

Steuerfachkräfte (m/w/d) auf Sylt - 80% Home-Office Arbeitgeber: Lohnsteuerhilfeverein Fuldatal e. V.

Der Lohnsteuerhilfeverein Fuldatal e.V. ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern auf Sylt eine ausgewogene Work-Life-Balance mit 80% Home-Office ermöglicht. Unsere flexible Arbeitszeitgestaltung, überdurchschnittliche Vergütung und umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten schaffen ein unterstützendes Arbeitsumfeld, in dem Sie Ihre Karriere im Steuerrecht vorantreiben können. Zudem profitieren Sie von einer betrieblichen Altersvorsorge und unbegrenzten Urlaubstagen, was unser Angebot besonders attraktiv macht.
L

Kontaktperson:

Lohnsteuerhilfeverein Fuldatal e. V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Steuerfachkräfte (m/w/d) auf Sylt - 80% Home-Office

Netzwerken auf Sylt

Nutze lokale Netzwerke und Veranstaltungen auf Sylt, um Kontakte zu knüpfen. Oftmals erfährt man durch persönliche Gespräche von offenen Stellen oder kann Empfehlungen erhalten.

Online-Präsenz optimieren

Stelle sicher, dass dein LinkedIn-Profil und andere berufliche Online-Profile aktuell sind. Betone deine Erfahrungen im Steuerrecht und deine Bereitschaft für Home-Office-Arbeit.

Informiere dich über den Lohnsteuerhilfeverein

Recherchiere gründlich über den Lohnsteuerhilfeverein Fuldatal e.V. und deren Arbeitsweise. Zeige in Gesprächen, dass du die Werte und Ziele des Vereins verstehst und schätzt.

Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch

Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deiner Erfahrung im Steuerrecht. Überlege dir auch, wie du deine Flexibilität und Selbstständigkeit im Home-Office unter Beweis stellen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Steuerfachkräfte (m/w/d) auf Sylt - 80% Home-Office

Fundierte Kenntnisse im Einkommensteuerrecht
Erfahrung in der Erstellung von Steuererklärungen
Prüfung und Analyse von Steuerbescheiden
Kenntnisse im Einspruchsverfahren
Fristenkontrolle und Organisationstalent
Kommunikationsfähigkeit mit Finanzämtern und Mitgliedern
Selbstständige Arbeitsweise
Vertrautheit mit Steuersoftware
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Teamfähigkeit und Kundenorientierung
Analytisches Denken
Fortbildungsbereitschaft im Steuerrecht

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir die Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig durchzulesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen im Steuerrecht und deine beruflichen Qualifikationen hervor, die für die Position wichtig sind.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Gehe auf deine Erfahrungen im Steuerrecht und deine Motivation für die Arbeit im Home-Office ein.

Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Lohnsteuerhilfeverein Fuldatal e. V. vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deinem Fachwissen im Steuerrecht und deiner Berufserfahrung. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Tätigkeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.

Kenntnis über das Unternehmen

Informiere dich über den Lohnsteuerhilfeverein Fuldatal e.V. und dessen Dienstleistungen. Zeige im Gespräch, dass du die Werte und Ziele des Unternehmens verstehst und schätzt.

Präsentiere deine Soft Skills

Neben fachlichem Wissen sind auch soziale Kompetenzen wichtig. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit, besonders in einem Home-Office-Umfeld.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und die Unternehmenskultur zu erfahren.

Steuerfachkräfte (m/w/d) auf Sylt - 80% Home-Office
Lohnsteuerhilfeverein Fuldatal e. V.
L
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>