Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unsere Bürger im IT-Support und löse technische Probleme.
- Arbeitgeber: Die Gemeinde Gundelfingen bietet eine hohe Lebensqualität und ein starkes Gemeinschaftsgefühl.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, tolle Teamkultur und die Möglichkeit, einen positiven Einfluss zu haben.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und trage zur Entwicklung deiner Region bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Technisches Verständnis und Kommunikationsfähigkeit sind wichtig, Erfahrung im IT-Support von Vorteil.
- Andere Informationen: Wir suchen motivierte Schüler und Studenten, die ihre Fähigkeiten in der Praxis anwenden möchten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Gemeinde Gundelfingen im Breisgau hat es sich zur Aufgabe gemacht, den über 12.000 Bürgerinnen und Bürgern eine hohe Lebensqualität zu bieten und die Region nachhaltig weiterzuentwickeln.
Als größte Gemeinde im Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald, gelegen im Grünen vor den Toren Freiburgs, zeichnet sich Gundelfingen durch eine hohe Wohn- und Lebensqualität, eine hervorragende Infrastruktur, eine Vielzahl an Sport- und Freizeitaktivitäten sowie eine starke Gemeinschaft mit einem aktiven Vereinsleben aus.
Dafür setzen sich unsere 170 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter tagtäglich ein. Werden auch Sie ein Teil unserer Gemeinde!
Mitarbeiter/in im IT-Support (m/w/d) Arbeitgeber: Gemeinde Gundelfingen
Kontaktperson:
Gemeinde Gundelfingen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter/in im IT-Support (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen IT-Systeme und Softwarelösungen, die in der Gemeinde Gundelfingen verwendet werden. Ein gutes Verständnis dieser Technologien kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch gezielt zu zeigen, wie du zur Verbesserung des IT-Supports beitragen kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Gemeinde. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle im IT-Support geben, was dir einen Vorteil im Auswahlprozess verschaffen kann.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Problemlösungsfähigkeiten zu demonstrieren. In einem technischen Support-Job ist es wichtig, dass du zeigst, wie du Herausforderungen angehst und Lösungen findest. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die dies verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an der Gemeinde und ihrer Entwicklung. Informiere dich über aktuelle Projekte oder Initiativen in Gundelfingen und bringe diese Themen im Gespräch zur Sprache. Das zeigt, dass du nicht nur an der Stelle interessiert bist, sondern auch an der Gemeinschaft.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter/in im IT-Support (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Gemeinde Gundelfingen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Gemeinde Gundelfingen im Breisgau informieren. Verstehe ihre Werte, Ziele und die spezifischen Anforderungen für die Position im IT-Support.
Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Stelle zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen im IT-Support hervor und betone Fähigkeiten, die für die Arbeit in einer kommunalen Verwaltung wichtig sind.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Gemeinde Gundelfingen arbeiten möchtest. Gehe darauf ein, wie du zur hohen Lebensqualität der Bürgerinnen und Bürger beitragen kannst.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle Informationen klar und präzise formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gemeinde Gundelfingen vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du die gängigen IT-Support-Tools und -Technologien kennst. Informiere dich über die spezifischen Systeme, die in der Gemeinde Gundelfingen verwendet werden könnten.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da der IT-Support oft den Kontakt zu Bürgern erfordert, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu zeigen. Bereite Beispiele vor, wie du technische Informationen einfach und verständlich erklären kannst.
✨Problemlösungsansätze präsentieren
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für Herausforderungen im IT-Support zu nennen, die du erfolgreich gelöst hast. Dies zeigt deine Fähigkeit, unter Druck zu arbeiten und kreative Lösungen zu finden.
✨Interesse an der Gemeinde zeigen
Informiere dich über die Gemeinde Gundelfingen und ihre Projekte. Zeige während des Interviews, dass du an der Lebensqualität der Bürger interessiert bist und wie du dazu beitragen möchtest.