Dipl. Pflegefachfrau/-Mann
Jetzt bewerben

Dipl. Pflegefachfrau/-Mann

Bière Vollzeit 40000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Pflege von Patienten und Durchführung medizinischer Maßnahmen im ambulanten und stationären Bereich.
  • Arbeitgeber: Die Logistikbasis der Schweizer Armee bietet vielfältige Arbeitsplätze für über 9'000 Mitarbeitende.
  • Mitarbeitervorteile: Fortschrittliche Arbeitszeitmodelle, diverse Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie Unterstützung für Gesundheit.
  • Warum dieser Job: Entwickle deine Fähigkeiten in einem unterstützenden Umfeld mit gelebter Vielfalt und Chancengleichheit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Diplom als Pflegefachfrau/-mann HF oder vergleichbare Qualifikation sowie gute Sozialkompetenzen.
  • Andere Informationen: Reisebereitschaft und Kenntnisse einer zweiten Amtssprache sind erforderlich.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 40000 - 60000 € pro Jahr.

Diesen Beitrag können Sie leisten:

  • Patienten/-innen pflegen sowie die pflegerischen oder ärztlich verordneten Massnahmen planen, durchführen und prüfen.
  • Behandlungen im ambulanten und stationären Bereich mit dem zugewiesenen Milizpersonal ausführen und verantworten.
  • Das zugeteilte Milizpersonal ausbilden, führen und begleiten.
  • In Delegation externe Konsilien der Patienten/-innen koordinieren.
  • Bei Reihenuntersuchungen (sanitarische Eintrittsmusterung) und präventiven Massnahmen (Reihen – Impfungen) die Arbeiten im Bereich Pflege durchführen.
  • Die Patienten/-innen, zusammen mit den Ärzten/Ärztinnen, für eine raschmögliche Genesung begleiten und unterstützen.

Das macht Sie einzigartig:

  • Ausbildung als dipl. Pflegefachfrau/-mann HF (Allgemeine Pflege, Diplom Niveau 1, Diplom Niveau 2), Psychiatrie, Fachangestellte/-r Gesundheit EFZ, Medizinische/-r Praxisassistent/-in EFZ.
  • Hohe Sozialkompetenzen und Dienstleistungsorientierung, selbstständige Arbeitsweise und Belastbarkeit.
  • Gute Kenntnisse in der Verwaltungsarbeit im Gesundheitswesen (MS Office, Verwaltung elektronischer Patientenakten usw.).
  • Reisebereitschaft um bei Bedarf in anderen Regionen zu unterstützen.
  • Führerausweis Kat. B.
  • Gute mündliche und schriftliche Kenntnisse einer zweiten Amtssprache.

Auf den Punkt gebracht:

Suchen Sie eine Möglichkeit Ihre Erfahrungen aktiv einzubringen und weiterzuentwickeln. Bei uns sind Sie richtig und können von fortschrittlichen Arbeitszeitmodellen und diversen Aus- und Weiterbildungen profitieren.

Das bieten wir:

  • Arbeiten für die Schweiz: Wir setzen uns für das Erfolgsmodell Schweiz ein und arbeiten zum Wohl der Bevölkerung.
  • Gelebte Vielfalt: Dank Chancengleichheit entfalten wir unsere Kompetenzen und bringen unterschiedliche Perspektiven ein.
  • Gesund am Arbeitsplatz: Wir unterstützen und beraten unsere Mitarbeitenden im Bereich der physischen und psychischen Gesundheit.

Ihr Einsatz für Sicherheit und Freiheit:

Die Logistikbasis der Schweizer Armee (LBA) ist für die Truppe da. Sie erbringt sämtliche logistische Leistungen für die Schweizer Armee und bewirtschaftet mit ihren rund 3'500 Mitarbeitenden und 12'000 Milizangehörigen das Material, die Systeme und die Infrastrukturen der Schweizer Armee. Ob in der Werkstatt oder im Büro, ob drinnen oder draussen: Die LBA bietet schweizweit ein breites Spektrum an Arbeitsplätzen. Bei uns ist für alle etwas dabei.

Die Schweizer Armee beschäftigt über 9'000 Mitarbeitende in vier militärischen und rund 200 zivilen Berufen – und dies an 110 Standorten schweizweit. Auch für den Nachwuchs ist gesorgt: Die Schweizer Armee bildet in über 30 Berufen Lernende aus.

Zusätzliche Informationen:

Eine Anstellung bei der Schweizer Armee macht Sinn und bringt viele Vorteile mit sich.

Dipl. Pflegefachfrau/-Mann Arbeitgeber: Schweizer Armee - Logistikbasis der Armee LBA

Die Schweizer Armee bietet als Arbeitgeber ein einzigartiges Umfeld, in dem Sie Ihre Fähigkeiten als dipl. Pflegefachfrau/-mann aktiv einbringen und weiterentwickeln können. Mit fortschrittlichen Arbeitszeitmodellen, einem starken Fokus auf die Gesundheit der Mitarbeitenden und vielfältigen Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten fördern wir eine inklusive und unterstützende Arbeitskultur. Arbeiten Sie an einem der 110 Standorte in der Schweiz und profitieren Sie von einer sinnvollen Tätigkeit, die Sicherheit und Freiheit für die Bevölkerung gewährleistet.
S

Kontaktperson:

Schweizer Armee - Logistikbasis der Armee LBA HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Dipl. Pflegefachfrau/-Mann

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die bereits im Gesundheitswesen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der Stelle. Besuche unsere Website und schaue dir die Details zur Position an. So kannst du gezielt auf die Erwartungen eingehen und deine relevanten Erfahrungen hervorheben.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen im Pflegebereich recherchierst. Überlege dir, wie du deine sozialen Kompetenzen und deine Dienstleistungsorientierung am besten präsentieren kannst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung! Informiere dich über die angebotenen Aus- und Weiterbildungen bei uns und bringe diese in Gesprächen zur Sprache. Das zeigt dein Engagement und deine Motivation für die Position.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Dipl. Pflegefachfrau/-Mann

Pflegefachliche Kenntnisse
Kommunikationsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Belastbarkeit
Selbstständige Arbeitsweise
Verwaltungskenntnisse im Gesundheitswesen
Fähigkeit zur Ausbildung und Führung von Milizpersonal
Kenntnisse in der Patientenbetreuung
Koordinationsfähigkeiten
Empathie und soziale Kompetenz
Kenntnisse in der Dokumentation elektronischer Patientenakten
Reisebereitschaft
Führerausweis Kat. B
Gute mündliche und schriftliche Kenntnisse einer zweiten Amtssprache

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die spezifischen Anforderungen der Stelle als dipl. Pflegefachfrau/-mann widerspiegelt. Betone relevante Erfahrungen, Fähigkeiten und Weiterbildungen, die dich für diese Position qualifizieren.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und wie deine Erfahrungen und Werte mit den Zielen der Schweizer Armee übereinstimmen.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell aussehen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schweizer Armee - Logistikbasis der Armee LBA vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen in der Pflege, insbesondere im Umgang mit Patienten und der Durchführung von Behandlungen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.

Zeige deine Sozialkompetenz

In der Pflege sind soziale Fähigkeiten entscheidend. Bereite dich darauf vor, Situationen zu beschreiben, in denen du Teamarbeit, Empathie und Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis gestellt hast. Dies wird zeigen, dass du gut ins Team passt.

Kenntnisse über Verwaltungsarbeit

Da gute Kenntnisse in der Verwaltungsarbeit im Gesundheitswesen gefordert sind, solltest du dich mit den gängigen Programmen wie MS Office und elektronischen Patientenakten vertraut machen. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diese Tools in deiner bisherigen Arbeit genutzt hast.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige dein Interesse an der Organisation, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Weiterbildungsmöglichkeiten stellst. Dies zeigt, dass du langfristig denkst und an deiner beruflichen Entwicklung interessiert bist.

S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>