Lehrperson Für Berufskundeunterricht Elektro
Jetzt bewerben
Lehrperson Für Berufskundeunterricht Elektro

Lehrperson Für Berufskundeunterricht Elektro

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterrichten von Elektroberufen und aktive Mitarbeit im Fachbereich.
  • Arbeitgeber: Wir sind eine innovative Berufsfachschule für technische Berufe.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein motiviertes Team erwarten dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Lernenden in einem dynamischen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Elektrotechnik und pädagogische Ausbildung erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungen bis 8. Juli willkommen!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Für die Abteilung Technische Berufe suchen wir im Fachbereich Elektroberufe per 1. August eine Lehrperson für Berufskundeunterricht Elektro.

  • Erfüllung des Berufsauftrages für Lehrpersonen an Berufsfachschulen
  • Fachkundeunterricht Elektro, 3 Wochenlektionen
  • Aktive Mitarbeit im Fachbereich, in der Abteilung und in der Schule
  • Initiativ und belastbar, flexibel und offen für neue Entwicklungen
  • Kommunikative Persönlichkeit mit ausgeprägter Sozialkompetenz, vorbildliches Auftreten und Freude am Umgang mit Lernenden sowie am Unterrichten
  • Berufserfahrung im Bereich Gebäudetechnik
  • Abschluss Fachhochschule in Elektrotechnik oder gleichwertige Ausbildung
  • Ausgeprägte ICT-Kompetenzen für den Einsatz von Moodle und zur digitalen Unterrichtsgestaltung mit Lernpfaden
  • Freude an der Umsetzung von Blended-Learning-Settings im Kontext von begleitet-selbstorganisiertem Lernen in offenen Lernräumen
  • Pädagogische Ausbildung zur Lehrperson an Berufsfachschulen oder die Bereitschaft diese zu absolvieren

Eine interessante und spannende Tätigkeit in einem motivierten Umfeld. Die Anstellung erfolgt im Rahmen der Ergänzenden Verordnung über das Dienstverhältnis der Lehrpersonen an Berufs- und Weiterbildungszentren.

Interessiert und motiviert? Reichen Sie Ihr Dossier bitte bis 8. Juli ein.

Lehrperson Für Berufskundeunterricht Elektro Arbeitgeber: Kanton St. Gallen

Als Lehrperson für Berufskundeunterricht im Bereich Elektro an unserer Berufsfachschule profitieren Sie von einem dynamischen und unterstützenden Arbeitsumfeld, das auf Innovation und Zusammenarbeit setzt. Wir bieten Ihnen nicht nur die Möglichkeit zur beruflichen Weiterentwicklung durch gezielte Fortbildungsangebote, sondern auch ein engagiertes Team, das Wert auf eine offene Kommunikation und den Austausch von Ideen legt. Unsere moderne Schule in einer attraktiven Lage fördert zudem eine ausgewogene Work-Life-Balance und ermöglicht Ihnen, Ihre Leidenschaft für das Unterrichten in einem inspirierenden Umfeld auszuleben.
K

Kontaktperson:

Kanton St. Gallen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Lehrperson Für Berufskundeunterricht Elektro

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Bereich Elektroberufe. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an neuen Technologien und Lehrmethoden hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu Blended Learning und digitalen Unterrichtsmethoden vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du diese Ansätze in deinem Unterricht umsetzen würdest.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit Lernenden. Bereite eine kurze Präsentation oder ein Beispiel für eine Unterrichtseinheit vor, um deine Lehrfähigkeiten und deinen Umgang mit Schülern zu demonstrieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lehrperson Für Berufskundeunterricht Elektro

Fachkenntnisse in Elektrotechnik
Berufserfahrung im Bereich Gebäudetechnik
Kommunikative Fähigkeiten
Sozialkompetenz
Flexibilität und Belastbarkeit
Initiative
Digitale Unterrichtsgestaltung
ICT-Kompetenzen, insbesondere mit Moodle
Erfahrung in Blended-Learning-Settings
Fähigkeit zur Gestaltung von Lernpfaden
Pädagogische Ausbildung oder Bereitschaft zur Weiterbildung
Freude am Unterrichten
Vorbildliches Auftreten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle dich vor: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer kurzen Vorstellung deiner Person. Betone deine Leidenschaft für den Beruf und warum du dich für die Lehrposition im Bereich Elektroberufe interessierst.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Gehe auf deine Berufserfahrung im Bereich Gebäudetechnik ein. Nenne spezifische Projekte oder Tätigkeiten, die deine Eignung für die Lehrperson in Berufskundeunterricht Elektro unterstreichen.

Betone deine ICT-Kompetenzen: Da ausgeprägte ICT-Kompetenzen gefordert sind, solltest du deine Erfahrungen mit Moodle und digitalen Unterrichtsformaten klar darlegen. Zeige, wie du diese Technologien in deinen Unterricht integrieren kannst.

Schließe mit einem starken Motivationsschreiben ab: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine pädagogische Ausbildung oder die Bereitschaft, diese zu absolvieren, erwähnst. Erkläre, warum du gut ins Team passt und was du zur Schule beitragen kannst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kanton St. Gallen vorbereitest

Bereite dich auf Fachfragen vor

Da die Position im Bereich Elektroberufe ist, solltest du dich auf spezifische Fachfragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner Berufserfahrung, die deine Kenntnisse in der Gebäudetechnik und Elektrotechnik verdeutlichen.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Die Stelle erfordert eine kommunikative Persönlichkeit. Übe, wie du komplexe Themen einfach erklären kannst, um zu zeigen, dass du gut mit Lernenden umgehen kannst.

Präsentiere deine ICT-Kompetenzen

Da digitale Unterrichtsgestaltung wichtig ist, solltest du Beispiele für deine Erfahrungen mit Moodle oder anderen digitalen Tools bereit haben. Zeige, wie du diese Technologien in deinen Unterricht integrieren würdest.

Sei offen für neue Entwicklungen

Die Schule sucht nach jemandem, der flexibel und offen für neue Entwicklungen ist. Bereite dich darauf vor, über deine Bereitschaft zu sprechen, neue Lehrmethoden und Blended-Learning-Settings auszuprobieren.

Lehrperson Für Berufskundeunterricht Elektro
Kanton St. Gallen
Jetzt bewerben
K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>