Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Ärzte bei administrativen und organisatorischen Aufgaben in einer dynamischen Frauenklinik.
- Arbeitgeber: Das Kantonsspital Aarau bietet exzellente medizinische Versorgung rund um die Uhr.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, ein abwechslungsreiches Aufgabengebiet und ein engagiertes Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Erlebe eine spannende Rolle mit direktem Einfluss auf das Wohl der Patientinnen und Patienten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder MPA mit Weiterbildung zur Arztsekretärin erforderlich.
- Andere Informationen: Wir freuen uns auf deine Online-Bewerbung und bieten unbefristete Anstellung ab Oktober.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
ab 01. Oktober oder nach Vereinbarung, unbefristet
Ihre Aufgaben
- Entlasten der Ärzte in administrativen, organisatorischen und logistischen Tätigkeiten.
- Schreiben von Sprechstunden-, Operations- und Versicherungsberichten nach Diktat.
- Telefonische Auskünfte an in- und externe Stellen.
- Erledigen von allgemeinen Sekretariatsarbeiten wie Bearbeitung von Versicherungsanfragen, Scannen usw.
- Bei Abwesenheiten von Teamkolleginnen übernehmen Sie stellvertretend Aufgaben.
Ihr Aufgabengebiet ist abwechslungsreich, spannend und setzt vernetztes Denken und Dienstleistungsorientierung voraus.
Ihr Profil
- Sie sind eine offene, kommunikationsfreudige Persönlichkeit und verfügen über eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder über eine Ausbildung als MPA mit Weiterbildung zur Arztsekretärin.
- Sie sind stilsicher in der deutschen Sprache und verfügen über sehr gute EDV-Kenntnisse.
- Ausserdem besitzen Sie fundierte Kenntnisse der medizinischen Terminologie.
- Engagement und Teamdenken sind für Sie eine Selbstverständlichkeit und das Wohl der Patientinnen und Patienten steht für Sie an erster Stelle.
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung.
Arztsekretär/in Frauenklinik 80-100% Arbeitgeber: Kantonsspital Aarau
Kontaktperson:
Kantonsspital Aarau HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Arztsekretär/in Frauenklinik 80-100%
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Abläufe und Herausforderungen in einer Frauenklinik. Zeige in deinem Gespräch, dass du die besonderen Bedürfnisse und Anforderungen dieser Einrichtung verstehst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Beispiele für deine Teamarbeit und dein Engagement im Dienstleistungsbereich zu teilen. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis gestellt hast.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Wissen über medizinische Terminologie, um im Gespräch sicher aufzutreten. Zeige, dass du mit den Begriffen vertraut bist und diese in der Praxis anwenden kannst.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zur EDV-Software zu beantworten, die in der Klinik verwendet wird. Informiere dich im Vorfeld über gängige Programme und deren Anwendung im Sekretariatsbereich.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Arztsekretär/in Frauenklinik 80-100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Arztsekretär/in in der Frauenklinik wichtig sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Stelle erforderlich sind. Betone deine kaufmännische Ausbildung oder die Ausbildung als MPA sowie deine EDV-Kenntnisse.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Stelle passen. Vergiss nicht, deine Kommunikationsfreudigkeit und Teamfähigkeit zu betonen.
Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die Website des Kantonsspitals Aarau ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kantonsspital Aarau vorbereitest
✨Bereite dich auf die Aufgaben vor
Informiere dich über die spezifischen administrativen und organisatorischen Tätigkeiten, die in der Frauenklinik anfallen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du ähnliche Aufgaben erfolgreich gemeistert hast.
✨Kenntnisse der medizinischen Terminologie
Stelle sicher, dass du mit der medizinischen Terminologie vertraut bist. Du könntest einige gängige Begriffe und Abkürzungen lernen, um im Gespräch zu zeigen, dass du die Sprache der Ärzte verstehst.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Position viel Kommunikation erfordert, solltest du Beispiele für deine Kommunikationsfähigkeiten parat haben. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Patienten oder Kollegen kommuniziert hast.
✨Teamarbeit hervorheben
Betone deine Teamfähigkeit und dein Engagement für das Wohl der Patientinnen und Patienten. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in einem Team gearbeitet hast und wie wichtig dir die Zusammenarbeit ist.