Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein engagiertes Team und gestalte die Pflegeprozesse aktiv mit.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovativer ambulanter Pflegedienst in Hameln, der Wert auf Teamarbeit legt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße attraktive Sozialleistungen, Gesundheitsförderung und flexible Arbeitszeiten.
- Warum dieser Job: Mach einen Unterschied im Leben von Menschen und arbeite in einem unterstützenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine pflegerische Ausbildung und mindestens 3 Jahre Erfahrung in der Leitung haben.
- Andere Informationen: Fahrrad-Leasing und bezahlte freie Tage an Feiertagen sind nur einige unserer Vorteile.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Attraktive Sozialleistungen:
- Förderung Ihrer Zukunft mit einer arbeitgeberfinanzierten betrieblichen Altersvorsorge (4% vom Brutto-Entgelt) nach 1 Jahr Betriebszugehörigkeit
- Zuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen
- Bezahlte arbeitsfreie Tage an Heiligabend und Silvester, um die Feiertage entspannt zu genießen
- Umweltfreundliche Fortbewegung dank Fahrrad-Leasing über BusinessBike nach 1 Jahr Betriebszugehörigkeit
- Zugang zu einem Rabattportal mit exklusiven Angeboten bei vielen bekannten Marken und Veranstaltungen
Umfassende Gesundheitsförderung:
- Persönliches Gesundheitsbudget zur Teilnahme an Gesundheitskursen von Krankenkassen
- Finanzielle Entlastung bei Kinderbetreuung, Zahnersatz, Sehhilfen u. v. m.
Die Arbeit in einem kleinen Team, das Hand in Hand zusammenarbeitet und sich gegenseitig unterstützt.
Die Mitgestaltung und Optimierung unserer Prozesse, damit wir uns für die Zukunft weiterhin gut aufstellen können.
Eine sinnstiftende Tätigkeit mit der Möglichkeit, etwas zu bewegen.
Personalführung, -steuerung und -planung in einem Verantwortungsbereich für 30 Mitarbeitende in Zusammenarbeit mit der Leitung oder in Vertretungssituationen.
Umsetzung eines effizienten Pflegemanagements.
Überwachung des gesamten Pflege- und Betreuungsprozesses sowie Sicherstellung unserer Qualitätsstandards.
Konzeption, Mitgestaltung und Umsetzung von Veränderungsprozessen und Weiterentwicklung des Pflegekonzeptes sowie der Qualitätsrichtlinien und -standards.
Aktive Mitarbeit in Gremien und Pflege von beruflichen Netzwerken.
Führen von Informations- und Aufnahmegesprächen mit Patienten sowie Angehörigen und informieren über die notwendigen Pflegeleistungen.
Sie haben eine Ausbildung entsprechend der gesetzlichen Vorgaben nach § 71 SGB XI, zum Beispiel als Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d), Altenpfleger (m/w/d) oder Pflegefachmann (m/w/d).
Idealerweise haben Sie einen Abschluss im Bereich Pflegemanagement oder Pflegewissenschaften.
Sie können mindestens 3 Jahre Berufserfahrung in der Leitung oder stellv. Leitung eines ambulanten Pflegedienstes vorweisen.
Sie sind verantwortungsbewusst, arbeiten strukturiert und bringen eine hohe Einsatzbereitschaft mit.
Sie bringen gute Kenntnisse im Sozialrecht mit, vor allem im SGB V und XI.
Sie konnten bereits Erfahrungen in EDV-gestützter Dienstplanung sammeln.
Sie können gute EDV-Kenntnisse vorweisen (u. a. Spezialsoftware in der Ambulanten Pflege - idealerweise nCara, MS-Excel).
stellvertretende Pflegedienstleitung (m/w/d) im ambulanten Pflegedienst Hameln Arbeitgeber: Paritätischer Wohlfahrtsverband Niedersachsen e. V. Kreisve
Kontaktperson:
Paritätischer Wohlfahrtsverband Niedersachsen e. V. Kreisve HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: stellvertretende Pflegedienstleitung (m/w/d) im ambulanten Pflegedienst Hameln
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder Xing, um dich mit Fachleuten aus der Pflegebranche zu vernetzen. So kannst du wertvolle Informationen über die Stelle und das Unternehmen sammeln.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Pflegemanagement und in der ambulanten Pflege. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und bereit bist, innovative Ansätze in die Praxis umzusetzen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamführung und Prozessoptimierung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Pflege! In persönlichen Gesprächen ist es wichtig, deine Motivation und dein Engagement für die Arbeit im ambulanten Pflegedienst klar zu kommunizieren. Lass deine Begeisterung spüren!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: stellvertretende Pflegedienstleitung (m/w/d) im ambulanten Pflegedienst Hameln
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die spezifischen Anforderungen der Stelle widerspiegelt. Hebe relevante Erfahrungen in der Pflegeleitung und deine Kenntnisse im Sozialrecht hervor.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Verbesserung des Pflegedienstes beitragen können.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell aussehen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Paritätischer Wohlfahrtsverband Niedersachsen e. V. Kreisve vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Leitung eines ambulanten Pflegedienstes. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und Erfolge in dieser Rolle verdeutlichen.
✨Kenntnisse im Sozialrecht betonen
Da gute Kenntnisse im Sozialrecht, insbesondere im SGB V und XI, gefordert sind, solltest du dich darauf vorbereiten, wie du diese Kenntnisse in deiner bisherigen Arbeit angewendet hast.
✨Teamarbeit hervorheben
Die Stelle erfordert die Arbeit in einem kleinen Team. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du effektiv im Team gearbeitet hast und wie du zur Optimierung von Prozessen beigetragen hast.
✨EDV-Kenntnisse demonstrieren
Da EDV-Kenntnisse, insbesondere in spezialisierten Softwarelösungen wie nCara und MS-Excel, wichtig sind, sei bereit, deine Erfahrungen mit diesen Tools zu erläutern und wie sie dir in deiner bisherigen Arbeit geholfen haben.