Auf einen Blick
- Aufgaben: Erlebe spannende Einblicke in Psychologie und Neuropsychologie mit praktischen Diagnosen und Therapien.
- Arbeitgeber: Die Schön Klinik Vogtareuth ist eine führende Fachklinik für Kinder mit neurologischen Erkrankungen.
- Mitarbeitervorteile: Kostenlose Unterkunft in Kliniknähe und interdisziplinäre Fortbildungsmöglichkeiten warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte die Rehabilitation von Kindern mit und arbeite in einem unterstützenden, innovativen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Pflichtpraktikum im Master oder orientierendes Praktikum nach dem Bachelor erforderlich, Interesse an der Arbeit mit Kindern.
- Andere Informationen: Die Klinik liegt in einer schönen Umgebung zwischen München und dem Chiemsee.
Herzlich willkommen! Die Schön Klinik Vogtareuth ist eine international anerkannte Fachklinik mit rund 400 Betten und 1300 Mitarbeitenden. Besonders im Bereich der speziellen Medizin für Kinder verfügt die Klinik über große Expertise – dabei liegt der Schwerpunkt auf der Behandlung und Rehabilitation von Kindern mit neurologischen und orthopädischen Erkrankungen sowie Fehlbildungen der Extremitäten. Auch das Zentrum für Neurochirurgie, Wirbelsäulenchirurgie sowie Epilepsiechirurgie genießt einen hervorragenden Ruf. Darüber hinaus ist die Klinik spezialisiert auf sämtliche Erkrankungen des Bewegungsapparats, neurologische Erkrankungen sowie die Herz- und Gefäßchirurgie. Ob konservativ oder operativ, ambulant oder stationär: Die Schön Klinik Vogtareuth bietet Patient:innen durch alle Behandlungsphasen hindurch exzellente medizinische Unterstützung. Jährlich werden hier circa 9.000 stationäre und 3.000 ambulante Patient:innen interdisziplinär und mittels modernster Technik behandelt. Die Klinik ist zudem Lehrkrankenhaus der LMU München und der PMU Salzburg.
Die Klinik für Neuropädiatrie und neurologische Rehabilitation in der Schön Klinik Vogtareuth ist mit ihren 76 Betten in drei Schwerpunktbereichen tätig, nämlich der allgemeinen Neuropädiatrie, der Frührehabilitation und der weiter führenden Rehabilitation. Zudem ist eine Tagesklinik mit bis zu 10 Plätzen angegliedert. Behandelt werden Kinder und Jugendliche mit Epilepsie, Erkrankungen und Verletzungen des zentralen Nervensystems, Entwicklungsverzögerungen, Schulschwierigkeiten und Verhaltensauffälligkeiten. Das Altersspektrum reicht vom Säuglingsalter bis zum Eintritt ins Erwachsenenalter. Die Arbeitsweise der Klinik ist interdisziplinär ausgerichtet, zudem besteht eine enge Zusammenarbeit mit anderen Fachabteilungen. Im Bereich Psychologie / Neuropsychologie der Neuropädiatrie arbeiten PsychologInnen, NeuropsychologInnen und psychologische PsychotherapeutInnen. Die Klinik liegt in reizvoller Umgebung mit tollen Freizeitmöglichkeiten zwischen München (ca. 80 km) und dem Chiemsee (ca. 25 km).
Für unseren Standort in Vogtareuth suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Praktikant Psychologie (m/w/d) in der Klinik für Neuropädiatrie.
Ihre Aufgaben – Darauf können Sie sich freuen:
- Hospitation in der Psychologie, Neuropsychologie sowie anderen Therapiebereichen
- Nach Einarbeitung und unter Supervision Durchführung von (neuro)psychologischer Diagnostik (Erfassung von kognitiven, emotionalen, verhaltensbezogenen und sozialen Funktionen) sowie (neuro)psychologischer Therapie (Behandlung von Aufmerksamkeits-/ Gedächtnis-/ Wahrnehmungs-/ exekutiven Störungen, Unterstützung bei der Krankheitsverarbeitung und Vorbereitung der Reintegration in den Alltag)
- Teilnahme an der Beratung sowie Begleitung von Angehörigen und Bezugspersonen
- Co-therapeutische Unterstützung von Gruppen (z.B. Garten- / Kreativgruppe)
- Erstellung von Berichten
- Organisatorische und administrative Tätigkeiten
- Teilnahme an internen Fortbildungen
Ihr Profil – Das wünschen wir uns:
- Pflichtpraktikum im Master (Dauer nach Studienordnung, ohne Vorkenntnisse min. 10 Wochen) oder orientierendes Praktikum nach dem Bachelor (min. 10 Wochen bis max. 3 Monate, kürzerer Zeitraum bei entsprechenden Vorkenntnissen möglich)
- Interesse an der Arbeit mit behinderten oder von Behinderung bedrohten Kindern und Jugendlichen
- Grundkenntnisse in Neuropsychologie, Testdiagnostik (z.B. WPPSI-IV, WISC-V, K-ABC II, TAP, ...) sowie Psychotherapie sind von Vorteil
Unsere Stellenausschreibungen richten sich an alle geeigneten Bewerberinnen und Bewerber (m/w/d) unabhängig von den Merkmalen des § 1 AGG (Geschlecht, Alter, Behinderung, Religion, Weltanschauung, ethnischer Herkunft, Rasse oder sexuelle Identität).
Ihre Benefits - Darauf können Sie sich verlassen!
- Vermittlung einer kostenlosen Unterkunft in Kliniknähe in der Regel möglich
Haben wir ihr Interesse geweckt? www.schoen-klinik.de/vogtareuth
Praktikant Psychologie (m/w/d) Neuropädiatrie in Vogtareuth (Prien am Chiemsee) Arbeitgeber: Klinik, Vogtareuth, Bayern, DE, 83569
Kontaktperson:
Klinik, Vogtareuth, Bayern, DE, 83569 HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Praktikant Psychologie (m/w/d) Neuropädiatrie in Vogtareuth (Prien am Chiemsee)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Therapiebereiche der Klinik für Neuropädiatrie. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen hast, die neurologische Erkrankungen haben.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu Mitarbeitenden der Schön Klinik Vogtareuth zu knüpfen. Vielleicht kannst du an Veranstaltungen oder Workshops teilnehmen, die von der Klinik organisiert werden, um einen persönlichen Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Neuropsychologie und zur Diagnostik vor. Zeige, dass du über Grundkenntnisse verfügst und bereit bist, mehr zu lernen. Dies kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu glänzen.
✨Tip Nummer 4
Erwähne deine Flexibilität und Bereitschaft, in einem interdisziplinären Team zu arbeiten. Die Klinik legt großen Wert auf Zusammenarbeit, also zeige, dass du teamfähig bist und dich gut in verschiedene Gruppen integrieren kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praktikant Psychologie (m/w/d) Neuropädiatrie in Vogtareuth (Prien am Chiemsee)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Klinik: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich ausführlich über die Schön Klinik Vogtareuth informieren. Verstehe ihre Schwerpunkte in der Neuropädiatrie und welche Werte sie vertreten.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Kenntnisse hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in Neuropsychologie und deine Motivation, mit Kindern zu arbeiten.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für das Praktikum interessierst und was du zur Klinik beitragen kannst. Gehe auf deine bisherigen Erfahrungen und dein Interesse an der Arbeit mit behinderten Kindern ein.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbung von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei ist. Achte darauf, dass der Text klar und präzise formuliert ist, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinik, Vogtareuth, Bayern, DE, 83569 vorbereitest
✨Informiere dich über die Klinik
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich ausführlich über die Schön Klinik Vogtareuth informieren. Verstehe ihre Schwerpunkte in der Neuropädiatrie und welche speziellen Behandlungen sie anbieten. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Studium oder Praktika, die deine Kenntnisse in Neuropsychologie und Testdiagnostik verdeutlichen. Sei bereit, diese im Gespräch zu erläutern und zu zeigen, wie du dein Wissen in der Praxis anwenden kannst.
✨Zeige Empathie und Interesse
Da du mit Kindern und Jugendlichen arbeiten wirst, ist es wichtig, Empathie zu zeigen. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur Arbeit mit behinderten oder von Behinderung bedrohten Kindern betreffen. Zeige, dass du ein echtes Interesse an ihrer Entwicklung hast.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Nutze die Gelegenheit, um nach internen Fortbildungsmöglichkeiten zu fragen. Dies zeigt, dass du bereit bist, zu lernen und dich weiterzuentwickeln, was für eine Position in der Psychologie besonders wichtig ist.