Auf einen Blick
- Aufgaben: Programmierung und Bedienung von Laserschweissanlagen sowie konventionelle Bearbeitung.
- Arbeitgeber: WIKA Schweiz AG ist ein innovatives Unternehmen im Bereich Messtechnik.
- Mitarbeitervorteile: Spannende Aufgaben, top Sozialleistungen und Nutzung von Ladestationen für Elektroautos.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams mit Hands-on-Mentalität und langfristigen Perspektiven.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Schweisser oder mechanische Ausbildung mit Erfahrung.
- Andere Informationen: Zusätzliche Vergütung bei Schichtarbeit und ein angenehmes Arbeitsumfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 40000 - 56000 € pro Jahr.
Ihre Herausforderung
- Programmierung, Einrichtung und Bedienung der Laserschweissanlage
- Einrichtung und Bestückung der Widerstandsschweissanlage
- WIG-Schutzgasschweissen
- Dichtheitskontrolle auf Prüfstand und mit Helium
- Verputzen, Bürsten und Schleifen von Schweissnähten
- Hartlöten und Weichlöten von Messsystemen
- Konventionelles Drehen, Bohren und Fräsen
Ihr Profil
- Abgeschlossene Ausbildung als Schweisser oder mechanische Ausbildung mit Schweisserfahrung
- Erfahrung im WIG-Schutzgasschweissen
- Kenntnisse im technischen Bereich (Konventionelle Bearbeitung)
- Hohe Flexibilität
- Gute Deutschkenntnisse (Mind. Level B2 mündlich), Schweizerdeutsch Hörverständnis zwingend erforderlich
Ihre Vorteile
- Spannende, vielsesitige und fordernde Aufgaben - kein Tag ist wie der andere
- Dynamisches Team mit echter Hands-on-Mentalität - hier ziehen alle am gleichen Strang
- Top Sozialleistungen – weil wir Ihre Arbeit wertschätzen
- Langfristige Perspektiven in einem erfolgreichen Unternehmen – mit uns können Sie wachsen
- Zusätzliche Vergütung bei Schichtarbeit
- Nutzung der betriebseigenen Ladestationen für Elektroautos
Sie können sich auf ein aufgestelltes Team sowie ein angenehmes und dynamisches Arbeitsumfeld freuen. Bereit für den nächsten Karriereschritt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Ihr Kontakt
Für weitere Auskünfte steht Ihnen Frau Andrea Huber, HR Fachfrau, unter gerne zur Verfügung.
Smart in sensing - WIKA Schweiz AG
Schweisser:in / Technische:r Allrounder:in 100 % Arbeitgeber: WIKA Schweiz AG

Kontaktperson:
WIKA Schweiz AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Schweisser:in / Technische:r Allrounder:in 100 %
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien im Bereich Laserschweißen und WIG-Schutzgasschweißen. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Trends vertraut bist und bereit bist, dich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, praktische Fähigkeiten zu demonstrieren. Wenn möglich, bringe Beispiele oder Fotos von Projekten mit, an denen du gearbeitet hast, um deine Erfahrung im konventionellen Drehen, Bohren und Fräsen zu belegen.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Branche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Unternehmenskultur bei WIKA Schweiz AG zu erfahren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Teamfähigkeit während des Vorstellungsgesprächs. Betone, wie wichtig dir die Zusammenarbeit im Team ist und dass du bereit bist, verschiedene Aufgaben zu übernehmen, um das Unternehmen zu unterstützen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Schweisser:in / Technische:r Allrounder:in 100 %
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Ausbildung als Schweißer:in sowie deine Erfahrung im WIG-Schutzgasschweißen und konventionellen Bearbeitungsverfahren.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zum Unternehmen passen. Vergiss nicht, deine Flexibilität und Teamfähigkeit zu betonen.
Sprache beachten: Achte darauf, dass dein Deutsch mindestens auf B2-Niveau ist. Verwende klare und präzise Sprache in deiner Bewerbung und achte auf Grammatik und Rechtschreibung, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei WIKA Schweiz AG vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Stelle sicher, dass du die Grundlagen des WIG-Schutzgasschweißens und der konventionellen Bearbeitung gut verstehst. Bereite dich darauf vor, spezifische technische Fragen zu beantworten, die deine Erfahrung und Fähigkeiten in diesen Bereichen betreffen.
✨Praktische Beispiele bereitstellen
Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten als Schweisser:in oder technischer Allrounder:in unter Beweis stellen. Dies könnte das Lösen von Problemen oder das Arbeiten an speziellen Projekten umfassen.
✨Sprache und Kommunikation
Da gute Deutschkenntnisse erforderlich sind, übe deine Sprachfähigkeiten im Vorfeld. Achte darauf, klar und präzise zu kommunizieren, insbesondere wenn es um technische Details geht. Schweizerdeutsch Hörverständnis ist ebenfalls wichtig, also sei darauf vorbereitet, auch in dieser Sprache zu kommunizieren.
✨Teamfähigkeit betonen
Das Unternehmen legt Wert auf ein dynamisches Team mit Hands-on-Mentalität. Betone deine Teamfähigkeit und wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.