Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantwortung für das Tagesgeschäft und kreative Menüplanung.
- Arbeitgeber: BZE AG bietet ein dynamisches Arbeitsumfeld mit einem eingespielten Team.
- Mitarbeitervorteile: 100% Anstellung, zwei freie Wochenenden, familienfreundliche Dienstplanung und entspannter Feierabendapéro.
- Warum dieser Job: Gestalte mit uns eine vielseitige Küche und erlebe Teamarbeit in einem strukturierten Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Ausbildung als Koch/Köchin EFZ, Organisationstalent und Teamfähigkeit erforderlich.
- Andere Informationen: Wir freuen uns auf deine Bewerbung und bieten Raum für neue Ideen!
Ihre Aufgaben:
- Mitten im Geschehen: Sie übernehmen Verantwortung für das Tagesgeschäft, koordinieren Bestellungen und bringen Ideen in die Menüplanung und à la carte-Karte ein.
- Allrounder mit Weitblick: Sie sind flexibel im Posteneinsatz, übernehmen die Organisation und Durchführung von Caterings und unterstützen bei Events und Spezialanlässen.
- Teamplayer mit Ausbildungsfreude: Sie begleiten Lernende, wirken gerne mit anderen zusammen und behalten auch in herausfordernden Situationen einen kühlen Kopf.
Ihr Profil:
- Ausbildung als Koch/Köchin EFZ.
- Organisationstalent, Flexibilität und Freude am Beruf.
- Interesse an vielseitiger Küche und Mitarbeit an neuen Ideen.
- Gute Deutschkenntnisse und Teamfähigkeit.
Wir bieten:
- 100%-Anstellung mit Arbeitszeit bis 16:00 Uhr.
- Zwei freie Wochenenden pro Monat.
- Keine Zimmerstunden, familienfreundliche Dienstplanung.
- Mitgestaltungsspielraum, eingespieltes Team.
- Monatliches „Bier nach vier“ – unser entspannter Feierabendapéro.
- Ein Job mit Geschmack, Struktur und Sinn – wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Diese Aufgabe interessiert mich: Gerne gibt Ihnen Ralf Schied, Leiter Team Verpflegungsservice Emmenfeld, weitere Auskunft unter Telefon. Ihre komplette Bewerbung senden Sie bitte online, unter "Jetzt bewerben".
Köchin/koch 100 % Arbeitgeber: Betagtenzentren Emmen AG
Kontaktperson:
Betagtenzentren Emmen AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Köchin/koch 100 %
✨Tip Nummer 1
Nutze die Gelegenheit, um deine Kreativität in der Menüplanung zu zeigen. Überlege dir im Voraus einige innovative Gerichte oder Ideen, die du in das Team einbringen könntest. Dies zeigt nicht nur dein Interesse, sondern auch deine Fähigkeit, aktiv zur Speisekarte beizutragen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen im Catering und bei Events zu sprechen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich Veranstaltungen organisiert hast. Das wird dir helfen, deine Vielseitigkeit und Organisationstalent zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Teamfähigkeit, indem du Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit teilst, wo du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast. Betone, wie wichtig dir die Ausbildung von Lernenden ist und wie du dazu beitragen kannst, ein positives Arbeitsumfeld zu schaffen.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die BZE AG und ihre Werte. Wenn du während des Gesprächs zeigst, dass du die Unternehmenskultur verstehst und schätzt, wird das einen positiven Eindruck hinterlassen. Zeige, dass du nicht nur an einem Job interessiert bist, sondern auch an der Mission des Unternehmens.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Köchin/koch 100 %
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Köchin/Koch gefordert werden.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die in der Stellenanzeige erwähnt werden. Betone deine Ausbildung als Koch/Köchin EFZ und deine Flexibilität im Posteneinsatz.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Gastronomie und deine Ideen zur Menüplanung darlegst. Zeige, wie du als Teamplayer zur Organisation von Caterings und Events beitragen kannst.
Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die angegebene Online-Plattform ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt hochgeladen sind und überprüfe deine Angaben auf Vollständigkeit und Richtigkeit.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Betagtenzentren Emmen AG vorbereitest
✨Bereite dich auf die Menüplanung vor
Informiere dich über aktuelle Trends in der Gastronomie und über die Speisen, die das Unternehmen anbietet. Überlege dir eigene Ideen für Menüs oder Gerichte, die du in die Planung einbringen könntest.
✨Zeige deine Flexibilität
Bereite Beispiele vor, die deine Flexibilität und Anpassungsfähigkeit in stressigen Situationen zeigen. Das Unternehmen sucht jemanden, der in verschiedenen Posten arbeiten kann und auch bei Caterings und Events unterstützt.
✨Teamarbeit betonen
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Teamarbeit zu sprechen. Zeige, wie du Lernende unterstützt hast und wie wichtig dir die Zusammenarbeit mit anderen ist.
✨Gute Deutschkenntnisse demonstrieren
Achte darauf, während des Interviews klar und deutlich zu kommunizieren. Wenn du Fragen hast, stelle sie ruhig und präzise, um deine guten Deutschkenntnisse zu zeigen.